Beiträge von Tordi

    Du solltest einfach mal da fahren, wo es schön ist. Und nicht da, wo Dich alles Mögliche stresst und unbedingt überholt werden muss.


    Wenn ich mit den wahnwitzigen 9,8 PS der Super Cub unterwegs bin, regiert die reine Freude. Und genauso wird mit der GB350 für mich nur die innere Sonne scheinen auf großer, gemütlicher Fahrt.


    Alles reine Einstellungssache.

    Den Hauptständer würde ich original Honda wählen und direkt montieren lassen, ist ohne ordentliche Werkstattausrüstung und Hebebühne nur mittel lustig. Den Rest der Wunschliste dann im Anschluss und möglicherweise von alternativen Anbietern selbst abarbeiten.

    Die ursprüngliche Frage dieses Threads kann ich jetzt selbst beantworten. Es passt mechanisch, der Anschluss vorne an der Seitenverkleidung aber nicht. Zumindest nicht so, dass ich mir das gerne jeden Tag ansehen möchte. Gezeigt in diesem Youtube-Video oder im angehängten Screenshot.


    Beim direkten Vergleich dieser Stelle mit den offiziellen Honda-Bildern (Bild 2) kommt das gar nicht so arg rüber. Schade.

    Der Reihe nach:


    • Bei den Industrie-Fahrterminen gibt es i.a.R. maximal drei Tage, von denen einer bis anderthalb für An- und Abreise draufgehen. Standard sind zwei Tage. Morgens hin, Mittags auf die Karre, Übernachtung, in der Früh nochmal auf die Karre, Nachmittags zum Flughafen und heim.
    • In der Kürze der Zeit gibt es üblicherweise ein, maximal zwei Fahrzeuge. Sparfüchse in der Industrie packen in einen solchen Termin auch drei.
    • Früher, als angeblich alles besser war und ausschließlich auf Papier veröffentlicht wurde, hatten die Redakteure bis zu zwei Wochen Zeit für den Erstaufschlag. Heute muss das zum Teil noch am Veranstaltungstag online gehen, am besten mit Zappelvideo.
    • Der gedruckte Umfang wird lange vor der Fahrveranstaltung (die Einladungen kommen rd. 2 Monate vor dem Termin) in der Heftplanung festgelegt.
    • Du musst Dich von der romantischen Vorstellung verabschieden, dass ein Chefredakteur irgendwas "einkürzt". Der hat genügend Verwaltungskram an den Backen und kümmert sich um ganz andere Sachen. Ganz sicher nicht um die tagesaktuelle Berichterstattung, dafür gibt es andere Instanzen.
    • Für Festangestellte passabel, aber nicht üppig; für die vielen Freiberufler in der Szene eher mau.


    Weiß ich daher, weil einer der in einem anderen Beitrag fest gescholtenen Autoren mein Kollege ist, selber Laden, er mit zwei und ich mit vier Rädern beschäftigt.

    Ich weiß nicht, warum sich immer Leute ganz persönlich betroffen fühlen, wenn echte Profis der NC750X attestieren, was sie eben ist: Ganz bestimmt kein Sportmotorrad.


    Was ist daran so überaus tragisch?


    Und warum muss man irgendeine Philosophie eines Entwicklers verstehen, um die technischen Tatsachen zu beschreiben?


    Ich hab mir die NC nicht gekauft, um auf der Serpentine Erster zu sein. Ich bin sehr glücklich mit ihr. Weil sie genau so ist, wie es mir gefällt.


    Daran ändern zwei Seiten Fahrbericht in einer Zeitschrift genau gar nichts. Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Wenn ihr coole Socken sein wollt, kauft euch eine Supermoto oder eine Fireblade, aber erwartet doch nicht, dass ein gemütlicher 59-PS-Cruiser in Fachzeitschriften als die geilste Kiste der Welt gefeiert wird.