Klar ist das auch ohne Bühne möglich, ist ja keine Raketentechnik.
Aber aus dem Alter, auf dem Gehsteig unter meinem Moped herumzukriechen, bin ich definitiv raus. 🙂
Klar ist das auch ohne Bühne möglich, ist ja keine Raketentechnik.
Aber aus dem Alter, auf dem Gehsteig unter meinem Moped herumzukriechen, bin ich definitiv raus. 🙂
Lies Dich mal durch diesen Test durch, da wurde der Seat Mo speziell für den Pendler-Einsatz geprüft:
https://www.auto-motor-und-spo…g-seat-mo-elektro-roller/
Ich selbst bin nach wie vor der Meinung, das die Betriebskostenersparnis (Stromkosten) bei Elektro-Bikes in keiner Relation zum Anschaffungspreis stehen. Honda Vision 110 oder Honda SH Mode kosten neu unter 3,5k€; gebraucht entsprechend weniger. Da kann man bei 2-3 Liter Verbrauch lange tanken, bis so ein E-"125er" sich amortisiert hat.
Alles anzeigenFür diejenigen, denen der Originalsitz zu niedrig oder zu unbequem ist, hier mal meine pragmatische und günstige Lösung.
Weil ich den Mesh-Bezug sehe: Darüber habe ich auch schon nachgedacht, damit war ich bei meinem letzten Moped sehr zufrieden und würde mir sowas auch gerne wieder für die NC zulegen. Allerdings habe ich Bedenken, weil der Bezug an vielen Stellen direkt am Lack anliegt. Wie sind denn Deine Erfahrungen damit, leidet der Lack darunter?
Neue Schraube nehmen, die alte/verlorene klappert irgendwann unterwegs unbemerkt ins Freie. Hoffentlich keinem Hinterherfahrer mitten in die Windschutzscheibe.
Was ich schon an Schrauben, Muttern und Plastiknieten in den unendlichen Weiten diverser Verkleidungen verloren habe...
Alles anzeigenDen Gysi sähe ich gern als Kanzler.
Alles anzeigen
Die GB wurde hauptsächlich für den asiatischen Markt konzipiert. Dort wird sie schon viel länger angeboten
und auch in ganz anderen Stückzahlen abgesetzt.
Die GB350 wurde ursprünglich für Indien entwickelt und wird für den indischen Markt auch dort gebaut.
Die GB350 für Europa kommt aus japanischer Produktion.
Ein Motorrad, das ich statt beim Händler vor Ort von einem entfernten Händler kaufe, hat dieselben Garantiebedingungen. Das hat nichts mit "grau" zu tun, wir leben in der EU. Ich habe mir schon problemlos neue Motorräder aus Italien, Österreich und Tschechien gekauft und ebenso problemlos beim örtlichen Vertragshändler warten lassen.
Was in den 1980er Jahren (also vor bis zu 45 Jahren) einem guten Freund von Dir widerfahren ist, ist allenfalls lustig zu lesen, hat mit der aktuellen Situation aber genau garnix zu tun und ich verstehe daher den ganzen langen Text nicht.
Alles anzeigenlaut einem Händler gibt es wohl kaum noch welche.
Es gibt genug (siehe Online-Börsen), zur Not lässt man sich eine bei besonderer Dringlichkeit von einem Händler aus XY für 2-300 Euro vor die Haustür liefern.
Angebliche Verknappung ist ein sehr alter Kaufmanns-Trick.
Und spätestens im Sommer kommt ein ganzer Schwung Gebrauchte auf den Markt von Leuten, denen nicht klar war, dass 21 PS tatsächlich nur 21 PS sind.
Bin sehr entspannt und habe immer noch nicht unterschrieben.
Wenn ich solche ergebnisfreien Diskussionen im Web führen wollte, würde ich mich bei X registrieren.
Aber nicht in einem Motorradforum.
Weia...
Da war ich offenbar nicht deutlich genug 🙂
Die Optik (Anschluss Sitzbank an den Tank) gefällt mir nicht so sehr, dass ich dafür 150 Euro ausgeben möchte. Daher auch keine Erfahrungswerte.