Beiträge von Tordi
-
-
Halterung mit 6 Tageslieferung für 7,34€ bestellt- unfassbar
Das sind die Anfix-Angebote vom Ali, da wird ein Produkt fest gesponsort und der Preis wird je nach Nase ausgewürfelt 😀
Bei mir steht´s grad für 9,16 drin, bei der Bestellung damals habe ich 13,46 bezahlt. Besser nicht nach dem Sinn fragen...
Die Carpuride-Halterung habe ich nur durch Zufall gefunden, weil ich eine Alternative zu der mördergroßen Originalbefestigung suchte. Es gibt ein paar Semiprofi-Anbieter, die selbstgedruckte Halterungen verkaufen, da gefiel mir aber keine. Und von der passgenauen Qualität war ich echt überrascht.
-
Ich würde das ganze noch um einen USB C Winkelstecker erweitern, baut flacher und die Buchse hält länger.
Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Danke für den Tipp. Hab mir grad ein Kabel mit Winkelstecker bestellt.
-
Der Träger am Motorrad ist eine dieser Navihalterungen für die Windschild-Aufnahme, die es im www an jeder Ecke gibt, meiner war vom Ali.
Zur Befestigung habe ich die Vierkant-Halterung von Carpuride genommen, die originale mit dem Ram-Mount-System war mir viel zu klobig. Kann bei Bedarf mal ein seitliches Bild machen, das ist eine sehr platzsparende Montage.
-
Neues Spielzeug. Funktioniert überraschend gut.
-
Bei uns heißt das Zulassungsstelle und zuletzt war ich da am 20.8. 🙂
Durchschnittlich 2-3x im Jahr, manchmal auch öfter, mein 2- u. 4rädriger Fuhrpark ist im steten Wandel.
-
Gratuliere!
Und mein Mitleid für die Zulassungsbedingungen. Als Land-Ei kenne ich sowas nicht. Da fährt man hin, hält einen Ratsch und fährt nach 10-15min. wieder mit neuer Zulassung heim.
-
Bei Voigt gibt es nur eine 25 mm Höherlegung und eine 30 mm Höherlegung mit 21 mm Versatz.
Letztere habe ich verbaut und obwohl sich die Millimeter-Angaben nach recht wenig anhören, ist das ein enormer Unterschied.
Ich z.B. habe jetzt den Lenker locker in der Hand und sitze aufrechter, davor stützte ich mich ein wenig darauf. Gab bei langer Fahrt Handgelenkschmerzen.
Ähnliche Adapter gibt es im WWW zahlreich aus fernen Ländern für kleines Geld. Ich habe mich dennoch für die recht teure Voigt-Lösung entschieden. In diesem speziellen Fall vertraue ich lieber auf "Made in Germany" als vom freundlichen Chinesen. Gar nicht so sehr wegen der ABE, sondern aus Vertrauen auf Material und Verarbeitung. Möchte nicht gerne bei ü. 100 km/h plötzlich den Lenker in der Hand haben, weil die Höherlegung abgebrochen ist.
-
Es gibt hier zwar bereits einen Faden zu dem Thema, der ist allerdings stark zerredet mit Alternativvorschlägen und enthält bei über 80 Beiträgen letztlich keine Info zur Nachrüstung der originalen Honda USB-C Steckdose für das Helmfach der RH09.
Ich habe diese heute nachgerüstet und fasse aus o.g. Gründen alle Infos zusammen.
Die Teilenummer für das Nachrüst-Kit ist 08E73-MKW-D00
Als günstigsten Anbieter fand ich MSP aus den Niederlanden mit aktuell rund 38 Euro plus Versand.
Die Einbau-Anleitung lässt sich hier herunterladen. (Legaler Link, Seite von Honda)
Der Einbau dauert bei konzentrierter Arbeitsweise ca. 30-45 Minuten je nach Tagesform.
Im Gegensatz zu der Info in der o.g. Einbauanleitung muss die große untere Seitenverkleidung nicht entfernt werden (Anleitung Seite 3, Schritte 8 und 9), man kommt auch so ganz locker an alle Einbau-Positionen.
Ich habe außerdem entgegen der Anleitung die Fahrzeugbatterie nicht abgeklemmt, wozu auch, es wird nur ein Stecker eingesteckt. Diese Arbeitsschritte kann man sich also auch sparen.
Ergebnis: Strom in der Höhle und ich mag es.
-
In der Beschreibung bei veridiancruise.com ist zu lesen:
ZitatThis kit is not compatible with motion/deceleration based brake flashers.
This kit is compatible with brake flashers triggered by the pedal/lever.
Meines Wissens (das soll aber nichts bedeuten) ist die Warnblinker-Ansteuerung bei der RH09 über einen Bewegungssensor gesteuert.
Das würde ich zumindest checken, bevor ich in das Teil Geld investiere.