Alle Details zu den Änderungen (v.a. Display, Bremse, Styling, vier neue Farben):
Bin nicht ganz sicher, was ich von diesem neuen Nato-Oliv halten soll 😬
Alle Details zu den Änderungen (v.a. Display, Bremse, Styling, vier neue Farben):
Bin nicht ganz sicher, was ich von diesem neuen Nato-Oliv halten soll 😬
Da haben sie es aber spannend gemacht. Immerhin: Auch ein Dienstag.
Die NC750X brilliert dieses Jahr auf der EICMA als echter Hingucker. Das patente ADV-Allrounder-Bike erhält zu aufgefrischtem Design eine Doppelscheibenbremse vorne, einen neu gestalteten Sitz und ein 5 Zoll großes TFT-Display mit RoadSync-Konnektivität. Das optionale Doppelkupplungsgetriebe wertet ein verbessertes Langsamfahrverhalten auf. Mit Blick auf gesteigerte Nachhaltigkeit wird bei der NC750X für die Windscheibe und Teile des Bodyworks Durabio verwendet, ein nachhaltiger, Biomasse-basierter Kunststoff.
Es geht also weiter mit der NC750. 🍻
Ich fahr neben Motorrädern seit gut zwei Jahrzenten Variomatik-Roller, kann diese neumodische Begeisterung für Moped fahren ohne Schalten gar nicht verstehen 😀
Was ich an meiner vorherigen CL500 vermisst habe, war genau das: Ein Hauptständer. Gab es leider nicht mal zum nachrüsten.
Draußen unterwegs braucht man den selten. Aber zur Wartung und Pflege Gold wert. Bin froh über meinen.
Ja, der Social-Media-Prakti war gestern wohl krank.
Weiter warten. Eine Woche haben sie noch vor der EICMA.
Hab mir das mal angeschaut, die Weste mit Honda-Logo ist von der Hugo Schneider GmbH aus Moers. Die würde ich mal als Erstes anschreiben, ob sie noch welche auf Lager haben, obwohl bei ebay keine mehr verfügbar sind: lager @ honda-schneider.de
Wenn es nicht um alles in der Welt ein aufgedrucktes Honda-Flügerl braucht: Die angebotene Weste war die Korntex Warnweste für Motorradfahrer, alternativ auch bei Amazon verfügbar.
Alles anzeigenSeit dem 24. September stellt Honda im Siebentages-Rhythmus die 2025er Modelle vor.
24.9. neue X-ADV 750
1.10. neue NT1100
8.10. neue Forza 750
Honda bringt die News für 2025er Modelle offenbar tatsächlich im exakten 7-Tage-Rhythmus. Allerdings war heute die 1000er Hornet MY 2025 dran. Also weiter warten auf Neues zur NC 🙂
Ich wäre ja dafür, Verkaufsanzeigen generell kommentarfrei zu schalten.
Was man sich als Verkäufer an Kommentaren in den üblichen Online-Börsen reintun darf, ist schon arg genug.
Unter anderem ein Grund, warum ich meine Bikes mit Vorliebe beim Händler in Zahlung gebe, statt mir für ein paar hundert Euro mehr dieses ganze Gequatsche zu gönnen.
Ich mag auch Kleinigkeiten und Details.
Vor etlichen Jahren kaufte ich mal eine betagte R100RS vom noch sehr viel betagteren Ü80-Erstbesitzer. An der Maschine befindet sich eine Christophorus-Plakette (Bild 1). In den 1970er Jahren war sowas Standard. Mich hat dieses zeitgenössische Detail immer erfreut. Und auch wenn ich nicht super gläubig bin, finde ich das bis heute schön und ich mag es, kurz draufzuschauen vor der Fahrt. Finden viele jetzt sicher albern, ist aber so.
Leider gibt es diese Art Plaketten in der gezeigten klassischen Ausführung heute nicht mehr, ich suchte sehr lange nach einer für meine NC750X. Gefunden habe ich schließlich in ebay einen uralten ADAC-Schlüsselanhänger mit vergleichbarem Motiv (Bild 2). Den hab ich mit Schleiferei zur Münze zurückgeformt.
Abseits von Christophorus jetzt der Tipp, wie man so uralte, schwarz angelaufene / oxidierte Metallteile wieder schön bekommt: Erst ein Tauchbad in warmer Zitronensäure für 3-4 Minuten. Anschließend in ein Gefäß mit im warmen Wasser gelösten Natron legen. Blubbert etwas und anschließend wie neu (Bild 3).
Zitronensäure und Natron sind übrigens perfekte Öko-Hausmittel für allerlei Reinigungsaufgaben, habe immer Vorrat daheim.
Ich habe mich mit der Optik recht schnell angefreundet. Als ich noch keine hatte, gefiel mir die Front auch nur so mittel. Inzwischen gefällt mir das Motorrad richtig gut und ich freu mich über den Anblick, wenn ich in die Werkstatt komme.