Alles anzeigenMeine HONDA CB125F Baujahr 2022, EZ Februar 2023 durch mich. Neu gekauft und mittlerweile 45.000km alt.
Stramme Leistung mit der Kleinen, Respekt!
Alles anzeigenMeine HONDA CB125F Baujahr 2022, EZ Februar 2023 durch mich. Neu gekauft und mittlerweile 45.000km alt.
Stramme Leistung mit der Kleinen, Respekt!
Alles anzeigenBei meinen beiden Motorradnavis, Tom Tom Rider 450 und Garmin Zumo 396, sind die Updates kostenlos.
Paul
Das Problem dabei ist die "Lifetime"-Zusage der Hersteller bei den Kartenupdates, das bedeutet nämlich nicht "lebenslang", sondern nur so lange, wie der Hersteller den "Lebenszyklus" einer Gerätereihe definiert. Ging mir mal mit einem TomTom-Navi so, dass nach ein paar Jahren keine Kartenupdates mehr bereitgestellt wurden. Seitdem Smartphone-App, am Moped inzwischen mit Carplay-Display.
Alles anzeigenWieviel kostet denn das jährliche Update beim TomTom und anderen Moped NAvies?
TomTom als App kostet 12,99 im Jahr, wöchentliche (!) Kartenupdates inklusive.
Nutze ich auch auf dem Motorrad, bei Spaßbedarf Einstellung „kurvenreiche Route“, funktioniert weltbestens.
Gut dass die Rückgabe geklappt hat, sind ja nicht billig die Teile.
Und danke fürs Ausprobieren, spart man sich das Nachmachen.
Es gibt keinen Aufpreis, weil die Technik halt Standard bei dieser Baureihe ist.
Ob ich was gespart habe, weiß ich nicht, gibt ja auch keinen Vergleich, weil es (s.o.) Serienstandard ist.
Das mit dem Honda-Startergenerator ist eine ähnliche Diskussion wie mit dem DCT mit Leuten, die es noch nicht ausprobiert haben. Geniale Technik, man muss es halt mal selbst austesten, um seine Vorurteile zu begraben.
Wollte nur darauf hinweisen, dass Honda so etwas im Regal hat und bei meiner SH350 hätte ich es auch gerne.
Allerdings nicht wegen des Verbrauchs, der ist mir komplett egal, sondern wegen des Komforts.
Bei einem DCT-Motorrad wird das in dieser Form sowieso nicht funktionieren.
Alles anzeigen+ den erhöten Verschleiß von Starterritzel und Anlasser....
Die SH125/150 mit Start-Stopp-System hat einen Starter-Generator an der Kurbelwelle, kein Mehrverschleiß ggü. klassischem Anlasser, sondern deutlich weniger. Zum Losfahren kurz am Griff ziehen und das Moped fährt ansatzlos ab, ohne dass man überhaupt etwas vom Motorstart merkt. Das ist schon eine geile Technik und ich halte es für sehr schade, dass meine SH350 das nicht hat. Hatte mal eine SH150 mit dem System und habe es geliebt.
Alles anzeigenStadtverkehr Anteil 40% mit entsprechend öfter mal roten Ampeln, Autobahnanteil (85km/h) 60%. Landstraßen Fehlanzeige.
Bei diesem Einsatzprofil halte ich persönlich die NC750X für eine klassische Fehlbesetzung, es sei denn, Du möchtest prinzipiell ein großes Motorrad fahren.
Da würde ich eher zu einer SH150 tendieren, die hat auch Start-Stopp und kommt bei einem Sparfuchs-Fahrer in den Zweiliter-Bereich.
Für eine 750er ist die NC legendär sparsam. Selbst mein SH350-Roller braucht mehr. Und auch das Vorgängermoped meiner RH09, die CL500, war trotz weniger Leistung und weniger Gewicht beim Verbrauch nicht besser.
Generell finde ich jedes Motorrad mit menschenwürdiger Leistung, das unter vier Liter braucht, schwer lobenswert.
Zum richtig Sprit knausern kannst ja mal über eine 125er Super Cub nachdenken, für 85 auf der Autobahn reicht die ganz locker. Und ich komme mit meiner nicht selten unter 1,5 Liter.
Die Motorrad hat mal einen Vergleich gefahren. NC750 war Sieger. 😃
Ich finde das Gesamtpaket ziemlich schick, da würde ich eher einen schwarzen Auspuff montieren und die Rastenträger schwarz lackieren 😃
Alles anzeigenAll diese Einkäufe helfen bestimmt der deutschen oder europäischen Wirtschaft, sichern hier Arbeitsplätze und macht die Welt ein kleines bisschen besser...
So patriotisch und dann ein japanisches Krad fahren 😀
Und für den grandiosen Zustand der deutschen Wirtschaft ist der Robert in Berlin zuständig, nicht ich, also paul den an.
Hier kann zugemacht werden, die nächsten Gadgets behalte ich lieber für mich, bevor ich hier wieder die Fühlis von nicht-chinesisch-kaufenden Nutzern verletze.
Felgenaufkleber und Scheibenerhöhung.