Beiträge von ralfr

    ich kenne das DCT seit der großen Überarbeitung anno 2016 - die "Verbesserungen" am DCT sind seither allenfalls marginal und nicht alles wurde mMn besser. Im Alltag fand ich den alten D-Modus besser


    Gefahren seither mit 3 DCT Generationen (ü 90.000 km) und ich finde die Berichte über die 750er DCT Modelle idR eher amüsant.

    Viel Substanz ist da nicht - > da wird idR brav der Honda-Pressetext zitiert und ähnliches bis gleiches festgestellt 8) und die immer gleichen Plattitüden bemüht - > zB Roller oder ... :sleeping:

    u.a. zur BMW Qualität und dem Umgang damit + den KTM Problemen


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    tut dem Erfolg der GSen trotzdem keinen Abbruch - gut so :thumbup:


    beim KBA gemeldete / angeordnete Rückrufe für 750er Modelle 2021 - 2024 (Euro 5 Modelle)

    1. Fehlerhaft verlegter Kabelbaum kann durchscheuern und zum Ausfall des Motors während der Fahrt führen.
    2. Aufgrund einer verringerten Drehzahl beim Anfahren des Fahrzeugs kann es zu einem "Leistungsabfall" kommen.
    3. Fehlstellung im elektronischen Lenkradschloss kann zur Beschädigung führen. In der Folge kann die Lenksperre nicht ver- oder entriegelt werden.



    Mein Honda Händler hat mir vor geraumer Zeit mal mitgeteilt, dass die Fireblade derzeit bei Rückruf 8 ist.

    da hat BMW noch etwas Spieltraum um dahin zu kommen


    Trotz rd 10 jähriger Laufzeit haben es 750er NC Modelle als Euro 5 Spezifikation zu Beginn auch auf 3 Rückrufe durchs KBA geschafft.

    Und wenn ich mir manche Spaltmasse von Forza 750 + X-ADV (21 bis 24) ansehe, denke ich eher an Baumarkt Qualität made in China


    Nobody is perfect

    subjektiver Vergleich unterschiedlicher "Automatik"-Motorräder / Systeme


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Neues Reifenmodell von Michelin für den Forza 750 auf der Eicma 2024 vorgestellt :thumbup:


    https://de.mynetmoto.com/news.…r-eicma-2024-mailand.html


    495040 120/70 R15 56H TL POWER SHIFT Front
    164560 160/60 R15 67H TL POWER SHIFT Rear
    778565 120/70 R17 58H TL POWER SHIFT Front




    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    technische Veränderungen / Fortschritte haben beide erfahren


    Optisch deutlicher aufgefrischt / modifiziert wurde vor allem der vergleichsweise wenig(er) erfolgreiche Forza 750


    Beim schon immer sehr erfolgreichen X-ADV (lt Honda idR immer in Top 3 der Honda-Motorräder EU) wurde die Optik (Front) lediglich leicht Richtung Vorgänger (RC95) modelliert

    Früher war die X über Jahre ein Top10 Motorrad in D - daher auch viel Resonanz in den Foren


    Das S Modell (anfänglich noch ganz leidlich im Verkauf - später eingestellt) und insbesondere der Integra waren in D immer schon Randerscheinungen.


    Der Integra-Nachfolger Forza 750 sollte das ändern, war aber viel zu bieder und hat sich in Ländern die sowas in großen Mengen umsetzen (zB Frankreich / Italien -> zB viele Tausende T-Mäxe jedes Jahr) nicht sonderlich gut verkauft - > daher bereits nach relativ kurzer Laufzeit ein optisches und technisches Update