Alles anzeigen[...] Bei POLO's Hausmarke HI-Q bin ich fündig geworden. Die haben für die RH09 Bremsbeläge in Sintermetall im Programm [...]
EBC Goldstuff - richtig gute Beläge!
Die kommen auch als nächstes auf meinen Integra.
Alles anzeigen[...] Bei POLO's Hausmarke HI-Q bin ich fündig geworden. Die haben für die RH09 Bremsbeläge in Sintermetall im Programm [...]
EBC Goldstuff - richtig gute Beläge!
Die kommen auch als nächstes auf meinen Integra.
War die Achse krumm?
Auf jeden Fall in der nächsten Zeit die Radlager im Auge behalten.
Alles anzeigenEin Internet-Forum ist keine Arena, es geht nicht um Recht haben (oder behalten) [...]
Anscheinend doch!
Die erste Rechtfertigung, dass andere oft nur eine Meinung bzw. "gar nichts" vorzubringen haben, während es nur eine sachlich korrekte Darstellung gibt, die man natürlich für sich selbst reklamiert, wurde doch schon wieder abgegeben.
Soviel zum Thema Deutungshoheit.
Alles anzeigen[...] Und spezialisierte Foren, wie dieses hier, haben für mich einen viel zu großen Nutzen, als dass ich sie mir durch Einzelne madig machen lassen würde.
Eigentlich eine gute Einstellung ...
... allerdings wird der Nutzen deutlich geringer, wenn Mitglieder, die viel Wissen und Erfahrung einbringen könnten, sich kaum noch beteiligen, weil sie keine Lust mehr auf die immer gleichen Diskussionen mit den bekannten Profilneurotikern haben, die konsequent jeden interessanten Thread an sich reißen und dadurch kaputt machen.
Solange das noch offen kritisiert wird ist noch nicht alles verloren, schlimm wird es erst, wenn die Deutungshoheit still und leise an die "Lauten" geht weil niemand mehr Lust hat zu widersprechen.
Ich weiß von mindestens 6 Mitgliedern, die sich kaum noch beteiligen oder sogar ganz weg sind.
Schade!
Mach's gut!
Alles anzeigenWeil ich kein Chemiker bin, bin ich wohl in dieser Angelehenheit (Plaste) der einäugige Gockel unter den blinden Hühnern.
Dann werde ich wegen der falschen Aussage zu ABS und Aceton nochmal ein Auge zudrücken.
Ich hab vorhin bei EDEKA eine Packung Kresse kaufen wollen, als es irgendwelche Probleme mit der Kassen-Software gab.
Da ich kein IT-Mensch oder Software-Entwickler bin habe ich mich nicht eingemischt und einfach nur die Kresse gehalten.
Alles anzeigenIst schon auffällig [...]
Wenigstens unterstellt er nicht wieder, dass Geschichten erfunden werden, nur um überhaupt Argumente zu haben.
Hier kommt EPDM/PP, ABS oder HD-PE zum Einsatz. Diese Kunststoffe lassen sich auch nicht mit Aceton auf/anlösen.Alles anzeigen
Tatsächlich?
Ich habe mit ABS und Aceton schon eine Paste zum Füllen von Löchern in Motorradverkleidungen angerührt und ABS, aus dem die meisten Verkleidungsteile sind, nur mit Aceton geklebt.
Warum hat das trotzdem funktioniert?
Was habe ich, gemeinsam mit Millionen Modellbauern, falsch gemacht?
ein Kühler kühlt massgeblich durch Fahrtwind.....das ist ein Widerstand damits weniger kühlt......Alles anzeigen
Richtig!
Ich bin erst am Donnerstag mit von der Autobahn gut durchgewärmtem Motor auf der AVUS in einen kleinen Stau gekommen.
Da voraus in größerer Entfernung schon Blaulicht zu sehen war fühlten sich alle an die Rettungsgasse erinnert. Der günstige Standstreifen und linke Seitenstreifen waren deshalb dicht und das Befahren der Rettungsgasse ist mir dann doch etwas zu teuer, also brav anstellen.
10 Minuten mit maximal Schrittgeschwindigkeit und zwischendurch immer wieder kurzen Stehphasen haben gereicht, dass die Temperaturwarnlampe am Integra angegangen ist. Bei nur 22°C lief der Lüfter durchgehend aber der leichte Rückenwind hat wohl jeglichen Fahrtwind für den Kühler verhindert.
Das hat mich mal wieder darin bestätigt, dass zusätzliche Kühlergitter mir auf gar keinen Fall ans Mopped kommen.
Bei ölgekühlten Motoren sehe ich das differenzierter, aber nur im Winter.