ZitatAlles anzeigenFestpreis: Alle andere haben ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis!!!!
ZitatAlles anzeigenFestpreis: Alle andere haben ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis!!!!
Zitat von NCISTAlles anzeigen... nicht sehr Unterhaltskostenfreundlich ...
Sinter-Beläge halten ja auch deutlich länger als organische.
Aber wenn du von 20.000 km/Jahr schreibst dann wird das wohl dein Alltagsfahrzeug sein. Auf welche Eigenschaften legst du denn da Wert?
EBC-Scheiben sind halbwegs günstig aber gut, die organische Belagmischung (Blackstuff) finde ich nicht so gut, insbesondere bei Nässe nicht, die Sinter-Beläge (Goldstuff) sind aber wirklich hervorragend. Gibt es übrigens beide bei Polo unter dem Namen Hi-Q, allerdings für die GS nur noch die organischen wenn ich das gerade richtig nachgeguckt habe.
Gute organische Beläge machen z.B. Brembo und Lucas.
Stahlflex bringt gegen Gummi immer was, bei der GS solltest du dir aber auch den vorderen Bremssattel anschauen. Die Führungen auf denen der Schwimmsattel sich bewegt müssen leichtgängig (Fett) aber spielfrei sein sonst einfach einen (gebrauchten) neuen Sattel besorgen. Dann darauf achten, dass du die neuere Variante ab ca. '96 für diese Belagform mit zwei gleichgroßen Kolben bekommst.
Zitat von NCISTAlles anzeigenWas sind denn deiner Meinung nach ordentliche Bremsbeläge? Die Bremsbeläge dürften mindestens 12 Jahre alt sein aber bald gehören die getauscht.
Auf jeden Fall Sinter-Beläge, die fressen dann natürlich die Scheibe etwas schneller.
Gute Erfahrungen auf der GS habe ich z.B. mit Lucas SV gemacht:
Die oder die, je nach Baujahr.
Zitat von KöbesAlles anzeigenAlso thermisch ist die NC Bremse Top...da gibt es kein Fading. Leitet ja durch ihre Bauweise die Wärme direkt an die Felge ab. Da haben es schwimmend gelagerte etwas schwerer.
So schnell leitet die starre Scheibe die Energie von den überhitzten Bremsbelägen nun auch nicht an die Felge weiter. Aber vielleicht hätte ich mehr über die Einsatzbedingungen schreiben sollen, unter denen ich mir mehr thermische Belastbarkeit gewünscht hätte. Mit der GS war ich öfter mit den Supermotos auf der Kartbahn zum Spielen unterwegs und auch am Kyff bergab sah es nicht ganz so gut aus. Ich meinte schon recht extreme Bedingungen mit vielen schnell aufeinander folgenden Bremsungen ohne längere Geraden zum Runterkühlen, das machen die Einzelscheiben der NCs sicher auch nicht ganz klaglos mit, z.B. in Größ Dölln oder auf dem Spreewaldring wird es da eher keine Probleme geben.
Zitat von NCISTAlles anzeigenich meinte eigentlich die Bremse der Suzuki GS 500E ich sollte mich wohl manchmal etwas präziser ausdrücken
![]()
Ordentliche Bremsbeläge drauf und dann hast du da eine hervorragend dosierbare Bremse mit gutem Feedback und sehr guter Bremswirkung!
Nur thermisch etwas standfester könnte sie sein, aber das kann man bestimmt auch über die Einzelscheibenbremsen der NCs sagen.
Zitat von OhrisAlles anzeigenich muss zugeben wenn nicht die kofferträger an der nc ohne koffer so scheiße aussehen würden, wäre das auch eine schöne wahl für mich
mit Koffern sieht es klasse aus
Die Träger von SW-Motech sind durch Schnellverschlüsse abnehmbar. Es bleiben nur 3 kleine Laschen pro Seite am Fahrzeug (siehe Pfeile auf dem von BonnyClyde gekaperten Foto), den Rest entfernt man in nicht mal einer Minute.
Einen Motor, der auf viel Drehmoment und relativ niedrige Spitzenleistung beim niedrigen Drehzahlen ausgelegt wurde plötzlich bei gleicher Leistung höher drehen zu lassen wäre ziemlich unsinnig. Dadurch würde sich die gesamte Motorcharakteristik zum schlechteren ändern, weniger Drehmoment untenrum, spitzere Leistungsabgabe und Mehrverbrauch wären u.a. die Folgen.
Das Ziel von höheren Drehzahlen ist immer Mehrleistung und da die Eckdaten vom X-ADV schon bekannt sind ...
Außerdem kann man im Video den roten Bereich ab ca. 6.300 U/min erkennen.
Zitat von matthifantAlles anzeigenAlso sind Trump-Wähler dumm.
Nicht automatisch.
Aber lies doch mal nach wer ihn gewählt hat. Der Rest ist Statistik ...
Ich fahre wenn ich Lust habe, solange es nicht glatt ist und das Mopped noch anspringt.
Kälte stört mich nicht und bei -23°C war es auch nicht mehr glatt!
Bei Schnee bin ich zwar schon mehrmals noch nach Hause gefahren aber nicht mehr von da los (seit ich keine Enduro mehr habe).
[attachment=0]gelogen.jpg[/attachment]
Passt!