Beiträge von DetMainzel

    Heute stand ich nach 475 km mal wieder vor einer Zapfsäule und habe 13,5 l reingewürgt. Macht einen Verbrauch von 2,8 l Super E5.

    Hallo Winterfahrer ,


    gerade habe ich festgestellt das in die RC72 und die RH09 die selben Bremsbeläge passen, nämlich in der Sinter-Ausführung bei HI-Q der Typ FA196HH.


    An meiner RC72 hat der erste Satz dieser Beläge, wenn ich meinen alten Aufzeichnung vertrauen kann (und das tue ich), rund 47 tkm gehalten. Der zweite Satz hatte 46 tkm drauf als ich die NC stillgelegt habe und hätte sicher noch ein Weilchen gehalten.


    Wie weit ich mit diesen Belägen auf meiner jetzigen RH09 komme wird sich zeigen.

    Hier ein kurzer Erfahrungsbericht zu den HI-Q Bremsbelägen nach den ersten 300 km. Die Bremsbeläge haben sich zügig eingeschliffen, bereits nach den ersten Kilometern und den damit verbundenen Bremsungen gab es wieder einen definierten Druckpunkt. Die Bremsverzögerung ist bei geringer Handkraft am Bremshebel etwas besser als mit den originalen Bremsbelägen. Für mich sind diese Bremsbeläge, auch unter Berücksichtigung des Preises, eine rundum gute Wahl. Über die Haltbarkeit von Belägen und Bremsscheibe kann ich zum jetzigen Zeitpunkt natürlich noch nichts sagen, werde das zu gegebener Zeit nachreichen.


    Hallo hnc750 ,

    wie Bremsbeläge nach um die 15 tkm bereits verschlissen sein können erschließt sich mir nicht. Vielleicht hast du mit dem jetzt montierten Satz eine längere Standzeit.


    Hallo -BW- ,

    nach deinem obigen Beitrag habe ich mal ein wenig im Internet nachgeforscht. Die POLO Bremsbeläge von HI-Q scheinen mit der Sorte Goldstuff von EBC identisch zu sein, sogar die Bezeichnung FA196HH ist identisch. Die von POLO kosten regulär 35,- €, die von EBC findet man für um die 40,-€ in diversen Shops.


    Hallo tompeter ,

    die originalen Honda-Bremsbeläge sollten auch an deiner NC-S in der Variante Sintermetall gewesen sein. Vielleicht hat die Bremsleistung wegen des Alters nachgelassen. Wenn du mit den neuen Sintermetall-Belägen voll zufrieden bist hat der Wechsel seinen Zweck erfüllt.


    Hallo bodo.winda ,

    nach nunmehr 83 tkm mit originalen Honda Sintermetallbelägen hat meine Bremsscheibe, wie eingangs auch von mir aufgeführt, nur leichte Riefen und eine Reststärke von 4,4 mm. Wie sich das mit den HI-Q Sintermetallbelägen weiter entwickelt wird sich zeigen.

    Heute Nachmittag habe ich die Bremsbeläge Vorne an meiner RH09 gewechselt. Der erste Satz hielt 40.387 km. Der zweite Satz hielt 43.318 km, dann waren die Beläge auf 1 mm Stärke heruntergefahren. Beides waren die Original Honda Bremsbeläge. Da diese mittlerweile etwas über 50,- € kosten habe ich mich nach preiswerteren Alternativen umgesehen. Bei POLO's Hausmarke HI-Q bin ich fündig geworden. Die haben für die RH09 Bremsbeläge in Sintermetall im Programm und da ich mit denen bereits bei meiner RC72 gute Erfahrungen gemacht hatte habe ich sie für 29,99 € im Angebot gekauft. Wenn ich die erste Runde gefahren bin kann ich genaueres zum Verhalten dieser Bremsbeläge berichten.


    Die Bremsscheibe hat übrigens noch eine Stärke von 4,4 mm und nur leichte Riefen, die hält noch ein paar Kilometer.


    Die alten originalen Honda-Bremsbeläge nach 43.318 km.


    Die neuen HI-Q-Bremsbeläge.