Richtig, da habe ich meine bestellt. Hält problemlos einfach nur durch aufstecken auf die Schwinge. Kabelbinder zum befestigen sind nicht erforderlich.
Beiträge von DetMainzel
-
-
Nein, ich wette nicht mit Dir. Denn diese Wette hast Du schon gewonnen.
-
Heute war der bisher kälteste Tag in der neuen Wintersaison. Da es trocken und teilweise sonnig war bin ich mit der NC gefahren. Als im Norden der Himmel dunkel war und es nach Regen aussah bin ich geschickt abgedreht und auch wieder trocken nach Hause gekommen. Bei Temperaturen von 4 bis 6 Grad habe ich meine Nordkap-Winterkombi angezogen und war mollig warm. Mit den beheizten Strümpfen und Handschuhen blieben auch die Extremitäten warm. So waren die 160 km angenehm zu fahren.
Auf dem linken Zusatzinstrument mit der roten Anzeige wird unten die Aussentemperatur angezeigt.
Bin kein Selfie-Spezialist aber immerhin ist der obere Teil der Jacke und die NC zu erkennen.
-
Das Thema lässt mir keine Ruhe. Gerade habe ich an die Dame, welche mir als Store Management Specialist geantwortet hat, folgende Mail geschrieben. Mal schauen was daraus wird.
"Sehr geehrte Fr. ...,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Dann hoffe ich, bei einem meiner nächsten Einkäufe einen kürzeren Beleg zu bekommen. Am liebsten wäre mir aber gar kein Beleg, weil in meinem Kundenkonto auch meine Einkäufe abgelegt sind. Doch da taucht schon das nächste Problem auf.
In meinem Kundenkonto stehen unter der Rubrik Meine Einkäufe / Rechnungen/Gutschriften die von mir in einer Filiale getätigten Einkäufe. Seit Anfang September weisen diese aber bei Anzahl Artikel eine Null auf und es wird nur die Gesamtsumme ausgewiesen. Vorher wurde noch jeder Artikel mit allen relevanten Daten und Preis einzeln ausgewiesen. Bis das bereinigt ist, werde ich den Beleg weiterhin in der Filiale ausdrucken lassen.Mit freundlichem Gruß
..."
-
Ich fahre das ganze Jahr durch. So lange kein Schnee liegt oder sonstige Glätte droht ist das fahren für mich bis zu Temperaturen um den Gefrierpunkt in Ordnung. In der Winterzeit nicht zu fahren wäre nichts für mich denn diese hat auch ihren Reiz.
Da jetzt die Temperaturen in den einstelligen Bereich gefallen sind werde ich meine Nordkap-Winterkombi aus dem Schrank holen und dann bleibe ich auch schön warm.
-
Vor drei Tagen habe ich noch eine Rückmeldung von Louis bekommen. Die Mitarbeiterin ist nach der Signatur tätig als Store Management Specialist. Folgende Botschaft hatte sie für mich:
...vielen Dank für Ihre Nachricht und dass Sie uns auf dieses Thema aufmerksam machen. Wir verstehen Ihren Hinweis zur Länge des Zahlungsbelegs und nehmen Ihr Feedback ernst.
Unsere Belege enthalten gesetzlich vorgeschriebene Informationen sowie zusätzliche Hinweise, was leider zu einer gewissen Länge führt. Dennoch arbeiten wir kontinuierlich daran, Prozesse nachhaltiger zu gestalten und prüfen Möglichkeiten, die Papierlänge zu reduzieren – zum Beispiel durch digitale Lösungen oder kompaktere Ausdrucke.
Vielen Dank für Ihren Einkauf und Ihr Engagement für Umweltschutz. Sollten Sie weitere Anregungen haben, teilen Sie diese gern mit uns.
...Wenn ich das richtig verstehe besteht also die Chance das sich demnächst die Länge der Belege reduziert. Bleibt nur abzuwarten wie lange das dauern wird.
Habe gerade mal in meinem Kundenkonto nachgesehen. Dort sind meine Einkäufe fein säuberlich aufgeführt. Jeweils mit den gekauften Artikeln und den zugehörigen Informationen.
Aber ab Anfang September steht bei Anzahl Artikel eine Null und dadurch sind auch keine weiteren Informationen enthalten.
Wahrscheinlich ist das ebenfalls auf das neue System zurück zu führen. Bin gespannt ob die fehlenden Informationen da noch mal auftauchen. Davon abgesehen sind meine Einkäufe für mich einsehbar und beim nächsten Einkauf werde ich dann auf den ausgedruckten Beleg verzichten wenn das geht.
-
-
In der Nach-Corona-Zeit, als die Lieferketten gestört waren, habe ich mir mal einen Satz Michelin Road 5 gekauft und bei mir eingelagert. Als die zum Einsatz kamen waren sie zwischen 1,5 und 2 Jahren alt. Einen Unterschied zu ganz neuen Reifen habe ich nicht feststellen können, die haben ihre Arbeit einwandfrei erledigt.
-
Da habe ich ja eine Diskussion ausgelöst.
Heute morgen hatte ich eine Antwort von Louis im Posteingang, sie kam vom Servicecenter. Die Kernaussage lautet:
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir sind noch nicht vollständig digitalisiert, hoffen aber, die Digitalisierung in den kommenden Jahren voranzutreiben.
Das lasse ich einfach mal so stehen obwohl ich es im Zusammenhang mit meiner Frage nicht verstehe.
Den Bon nur auf Wunsch auszudrucken, per E-Mail oder QR-Code zugänglich zu machen halte ich für gute Alternativen.
-
Gestört hat mich der Ausfall des Wilbers-Federbeines schon. Aber ich hatte noch keines mit externem Gasbehälter und Druckstufeneinstellung, deshalb weiss ich nicht ob die empfindlicher sind.
Da bei der Laufleistung eine Wartung wahrscheinlich schon überfällig war und in diesem Zuge die Stickstofffüllung sowieso erneuert wird hat mich das aber auch nicht großartig gestört. Für mich war das so in Ordnung.