Beiträge von DetMainzel

    Vorgestern habe ich wieder die vorderen Bremsbeläge gewechselt. Der letzte Satz war von Hi-Q und hat 49.347 km gehalten, also länger als die beiden vorherigen Sätze Original-Beläge. Der innere Belag hatte noch eine Stärke von 1,5 mm, der äußere 2,0 mm.


    Die Bremsscheibe hat an der dünnsten Stelle noch eine Stärke von 4,1 mm, ist damit also noch nicht an der Verschleissgrenze. Für eine Laufleistung von 133 tkm sieht sie noch gut aus, also blieb sie drin.


    Die neuen Beläge sind von TRW-Lucas in Sinter-Ausführung. Die habe ich mal für 23,90 € im Angebot bekommen, jetzt können sie zeigen was sie können. Zunächst war der Druckpunkt etwas schwammig, ist bei neuen Belägen auf einer alten Scheibe aber normal. Nach rund 50 km war wieder ein schöner Druckpunkt vorhanden. Die Bremse rubbelt und quietscht nicht, alles so wie es sein soll.


    Ich habe den Eindruck das die TRW-Sinterbeläge bessere "zubeissen" als die vorherigen Beläge, d.h. bei identischer Bremsleistung ist die Handkraft am Bremshebel niedriger. Mal schauen was die Bremse im Langzeittest macht, ich werde berichten.

    Ich fahre auch das ganze Jahr durch solange die Straßen Schnee- und Eisfrei sind. Salz auf den Straßen ist zwar nicht schön aber kein Hinderungsgrund zum fahren. An der NC sind alle Metallteile vor Korrosion geschützt und die Kunststoffteile sind rostfrei. Nach nunmehr dreieinhalb durchgefahrenen Wintern sieht meine NC auch noch ganz passabel aus.


    Grundsätzlich helfen die Handschützer von Givi, die sehr groß sind, dass der Fahrtwind nicht direkt auf den Handrücken trifft und diesen auskühlt. Zusätzlich kann ich, je nach Temperaturempfinden, die Heizgriffe einschalten. Diese betreibe ich mit einem stufenlosen Leistungsregler. Das Poti sitzt in der inneren linken Verkleidung und kann leicht mit einem Finger gedreht werden. Die volle Heizleistung habe ich noch nie benötigt.


    Um meine Hände wam zu halten habe ich mehrere Möglichkeiten.


    Zunächst ziehe ich dickere Handschuhe an die wärmer sind und noch ein gutes Griffgefühl vermitteln.


    Wenn das nicht mehr reicht ziehe ich die dicken beheizbaren Winterhandschuhe von Gerbing an. Diese arbeiten mit einem Akku und ich betreibe sie meist auf Heizstufe zwei von vier. Muss es noch wärmer sein schließe ich ein Kabel an, dann läuft die Heizung mit Bordstrom. Ist dann zwar etwas Gefummel beim an- und ausziehen aber die höhere Heizleistung steht beliebig lange zur Verfügung.


    Da meine Füsse nach kurzer Zeit eiskalt werden und auch dicke Bergsteigerstiefel keine Abhilfe brachten habe ich mir beheizbare Strümpfe von Gerbing gekauft. Die arbeiten mit Bordstrom und wenn der Regler auf Stufe eins oder zwei von vier steht bleiben meine Füsse warm.


    Unter dem Helm habe ich sowieso immer ein Schlauchtuch im Sommer und eine Sturmhaube im Winter an. Die Sturmhaube von Scott habe ich auch als schärfste Waffe, die hält selbst bei eisigen Temperaturen Hals und Kopf warm.


    Und wenn mir meine normale Winterkombi nicht mehr warm genug ist nehme ich die A-4 Nordkap. Damit ist es wirklich warm, ich halte das aber nur bis zu einer Aussentemperatur von maximal 10 Grad aus.

    Meine Vermutung: Bei den derzeitigen Temperaturen war der Motor nach 20-30 min so weit abgekühlt das die Leerlaufanhebung nach dem Kaltstart aktiv war. Da ab ca. 13 km/h die Kupplung des 1. Ganges geschlossen ist und die Motorsteuerung über die Leerlaufanhebung etwas Gas gibt fährt die NC halt mit dieser Geschwindigkeit auf ebener Strecke weiter. Dieses Verhalten ist somit normal. Erst wenn die Leerlaufanhebung nicht mehr aktiv ist funktioniert das nach dem Gas wegnehmen nicht mehr.

    In meiner NC sind die Zündkerzen jetzt auch schon wieder 101 tkm drin. Da sie bisher einwandfrei arbeiten dürfen sie weiter ihren Dienst verrichten. Gewechselt werden sie dann nach weiteren rund 12 tkm bei der großen Inspektion bei 144 tkm.

    Hallo Ronny.Ste ,

    die Zahlen sind identisch, das kann ich gelten lassen. Aber da fehlt eine Null die du aber sicher auch noch einmal da dran bekommen wirst. Dauert halt noch ein paar Tage.


    Hallo Woschert ,

    so wichtig ist das mit dem Platz auch nicht. Bei der nächsten Aktualisierung wird das gerade gezogen, bis dahin kann das so stehen bleiben.

    Auf meiner heutigen Tour habe ich mal wieder einen 10-tausender voll gemacht und mit Woschert gleichgezogen.


    1. klaus-0902, 181.509 km, NC 700 SD (RC61) in Silber, EZ 07/13
    2. Woschert, 130.000 km, NC750D (RC71), EZ 05/14
    3. DetMainzel, 130.000 km, NC750X DCT (RH09), EZ 01/22
    4. motorrad790, 114.200 km, NC750X (RC72), EZ 05/14
    5. Nicoma, 102.476 km, NC750D (RC71), EZ 02/15
    6. Monty, 89.143 km, NC750X DCT (RC90), EZ 05/20
    7. Coud, 89.101 km, NC750X (RH09), EZ 03/22
    8. Winterfahrer, 83.285 km, NC750X (RC72), EZ 04/14
    9. strassenkraut, 76.599 km, NC750X (RH09), EZ 06/21
    10. Berliner NC-Fahrer, 75.200 km, NC700S, EZ 05/12
    11. Unibike, 75.000 km, NC750 XD (RH09), EZ 03/22
    12. Max_Laupi, 68.078 km, NC750X (RC72), EZ 03/14
    13. Biluxs, 62792 km, NC750X (RC90), EZ 06/16
    14. Recycler, 60.066 km, NC750X DCT (RC72), EZ 12/15
    15. Sascha77, 57.260 km, NC750X, EZ 08/17
    16. Sofia, 56.524 km, NC750X (RC90), EZ 03/20
    17. Langschwert, 50.600 km, NC750D DCT (RC71), EZ 11/15
    18. alprider, 49.800 km, Vultus, EZ 04/15
    19. fuchs11, 48.000 km, NC 700X, EZ ??/13
    20. MrM00r3, 46.700 km, NC750S DCT (RC88), EZ 11/19
    21. novaar, 46.500 km NC 750X, EZ 12/16
    22. Kai Wete, 41.000 km, NC750X RC 90, EZ05/2018
    23. Maddoc, 39.580 km, RC90, DCT 11/2017
    24. DanielD, 38.000 km, Honda NC750 D Integra 2017
    25. HONDA NC 750 X DCT, 36.592 km, EZ 04/19 + ca. 36.000 mit der RC72 BJ 2014
    26. Martin LA, 35.084 km, Honda X-ADV, EZ 04/17
    27. SusaMich, 34.842 km, NC750X (RC72), EZ 10/15
    28. Michael64, 34.500 km, NC750X (RC72), EZ 03/14
    29. sin_moto, 31.000 km, 700 S, EZ 09/12
    30. Bastian BK, 30.825 km, NC750X RH09, EZ 07/23
    31. Daniel Linge, 30.800 km, NC750X DCT (RH09), EZ 02/20
    32. Stephan Winter, 27.460 km, NC750X RH09 EZ12/21
    33. viericks, 25.653 km, NC700S RC61 EZ 02/15
    34. nappo1997, 24.647 km, NC750XD (RH09), EZ 01/23 (verkauft)
    35. Drehicz, 23.881 km, NC750X RH09, EZ 05/22
    36. Flo Rian, 23.850 km, NC750XD (RH09), EZ 07/21
    37. Yellow Hornet, 23.400 km, NC750XD (RC90), EZ 03/16
    38. Volvia56, 22.222 km, NC750XA (RH09), EZ 05/21
    39. Blackbox, 21.075 km NC 750 X (RH09) EZ 06/22
    40. Biker70, 20.355 km, NC750S, EZ 03/17
    41. Dude 78, 19.798 km, NC750S (RC88), EZ 08/20
    42. tompeter, 18.531 NC 750S DCT, EZ 03/15
    43. Teeq, 18.465 Km, NC750XD DCT (RH09), EZ 09/23Km
    44. NC750X-Rot, 18.053km, NC750X DCT, EZ 07/24
    45. Toms, 18.003 km, NC750X, EZ 08/20
    46. Woschert, 17300 Km NC750D (RC89), EZ 05/19
    47. MROH, 16.669 km, NC750XD (RC72), EZ 01/16
    48. Flin, 15.526km, NC750XD (RC90), EZ 10/20
    49. Ronny.Ste, 12.280 km, NC750X (RH23), EZ 04/25
    50. droescheder, 12.027 km, NC750X DCT (RH09), EZ 03/23
    51. Speckdaler, 12.000 km, NC 750 X (RH09), EZ 06/23
    52. Berlisundi, 11.886 km, NC750XD (RH09), EZ 06/24
    53. MichaNC, 11.856 km, NC750S (RC88), EZ ??/16
    54. Mikusch, 11.684 km, NC 700 X (RC63) mit DCT, EZ 05/13NC
    55. redburger, 11.530 km, NC750S (DCT), EZ 10/20
    56. HelmutW, 11.519 km, NC750XD (RH09), EZ 07/23
    57. Edinger, 11.325 Km, NC750S (DCT), EZ 9/2020
    58. Baerliner, 11.223 km, NC750XD (RH09), EZ 04/23 (ENDSTAND bei Abgabe)
    59. Sentinental, 11.123 km, NC750X DCT (RC72), EZ 07/17
    60. guzzidrone, 10.854 km, NC750X (RH09), EZ 10/21
    61. Pipolux 10365 km , NC750XD (RC90), EZ 06/20 (Endstand bei Abgabe)
    62. Ali, 10.200 km, NC750XD (RC90), EZ 09/17
    63. Dietmar_EN, 10.139 km, NC750XD (RH09), EZ 10/23
    64. Fraenker, 10080 Km, NC 750 XD (RH23), EZ 04/25
    65. Juergen29, 10.000 km, NC750XD (RH09), EZ 03/22
    66. KYF, 9.820 km, NC750X (RH09), EZ 08/23
    67. JayLL, 8.754 km, NC750X DCT (RC90), 05/16
    68. Draht, 8.286 km, NC750X DCT (RH09), EZ 04/23
    69. easyrider, 8.203 km, NC750X (RH09), EZ 06/22
    70. DCT_Ewald, 7.737 km, NC750X DCT (RH09), EZ 04/22
    71. Alfred160, 5.929 km, NC750X DCT (RH09), EZ 04/24
    72. Sven1976, 5.757 km, NC 750X DCT (RH09), EZ 07/24
    73. Seiker, 5.000 km, NC750X DCT (RH09) EZ 05/24
    74. Hondamichl, 4.800 km, NC750XD (RH09) EZ 08/23 - 03/24
    75. JoergvH 4350 km NC750X DCT(RH23), EZ 7/25
    76. White Dream, 3.553 km, NC750XD RH23 EZ 05/25
    77. Hulk Afroman, 3.536 km, NC750X DCT (RH09), EZ 09/22
    78. Ernst-Hermann Schloss, 1873 km, NC750XD, 12/24
    79. Skibba, 321 km, NC750X (RH09) EZ 03/25
    80. cbf1000-a, 30 km, NC750XA (RH09), EZ ??

    Nachdem hier viel über verschiedene Methoden der Kettenpflege geschrieben worden ist möchte ich an meine Bitte in Beitrag #4 erinnern.

    Spätestens ab Beitrag #6 hat das nichts mehr mit meinem Thema zu tun. Wenn ihr unbedingt weiter diskutieren möchtet macht bitte ein neues Thema auf. Danke!