Hallo Boris,
ich kann Dir zustimmen, man spürt wenn die Kette "auf" ist. Nach 36 tkm war die Original DID-Kette ungleichmäßig gelängt, einzelne Glieder waren schwergängig und es lief bei konstantem Tempo im unteren Geschwindigkeitsbereich nicht mehr richtig rund. Außerdem hatte ich beim beschleunigen ein regelmäßiges klopfendes Geräusch, vermutlich schlug die Kette gegen den Schleifschutz der Schwinge. Nach zweimaligem Spannen kurz hintereinander habe ich den Kettensatz erneuert und die Maschine lief wieder wie neu.