Beiträge von tibid


    Kommt das vom Ethanolschnüffeln? Dann kann es also nur das böse E10 gewesen sein :lol:


    Kleine Anmerkung: ich denke die grösste Unterstützung beim Tanken geht an den Staat, weniger an die Ölkonzerne. :whistle:


    Meine Worte :) hab schon 2 Mal "blind" gekauft, vor vielen vielen Jahren den 125-er Yamaha Majesty Roller (noch ohne Motorradführerschein) und letztes Jahr den Integra... (und mein erstes Auto).
    Das ging so, dass ich nach Abstinenz wissen wollte, wie sich eine 25kW Maschine fährt (dafür hatte ich ja nun den Schein), und hab flugs den SH300i beim Händler probegefahren.
    Nur stand daneben der Integra Vorführer, nicht viel teurer, uns sah aus wie neu... hmmm.
    Nach einer Woche Internetrecherche dann zugeschlagen und halt nochmals die Prüfung in Angriff genommen :)


    Blind kaufen ist wohl das falsche Wort, aber ohne Probefahrt geht schon:
    1. sich gut informieren (über das Produkt, z.B. Marktpreis, bekannte Fehler etc., aber auch den Händler googeln hilft)
    2. vertrauensvollen Händler wählen (also nie privat, ich bevorzuge Markenvertreter "in der Nähe", auf die man ggf. bei Problemen zurückgreifen kann)
    3. Garantie aushandeln (wenn gebraucht, ich bekam 1 Jahr obendrauf, mind. 3 Monate...)
    4. Probesitzen und Motor anlassen muss sein


    Schlussendlich muss man einfach überzeugt und sicher genug sein, dass das so schon passt.

    Oben auf dem Pass angekommen, frage ich die Bedienung im Restaurant immer freundlich, mir möglichst schnell das Mittagessen zu servieren, damit der Motor nicht auskühlt :pray: wie soll ich den auch bergab wieder warm bekommen? Schrecklich! :liar:


    Aber ich weiss es: ich schreibe immer meinen Verbrauch auf, und bin bewusst mehrere Monate lang 98-er (15 Mal hintereinander getankt) vs. 95-er gefahren, hauptsächlich auf den immer gleichen Strecken (zur Arbeit und zurück, oft mit Hausrunde, Ausflug in den Schwarzwald).


    Ergebnis: 0 Differenz wegen der Benzinsorte beim Verbrauch.


    Die Abweichungen im Verbrauch schwanken hingegen wegen

    • natürliche Schwankung (+/- 0.2l/100km)
    • Merklicher Verbrauchsanstieg durch Verschleissen der Ketter (+0.3l/100km)
    • Streckenprofil & Fahrweise (gebirgig vs. flachland, lange Ausserortsstrecken vs. stop&go Stadtverkehr vs. Autobahn (je nach dem bis zu +/- 0.5l/100km)


    Erstaunlicherweise konnte ich keinen Unterschied feststellen zw. Vollbeladung (Sozia, Gepäck) vs. Solo - vermute Mehrverbrauch wegen Gewicht wird hier kompensiert mit Wenigerverbrauch wegen ruhigerer Fahrweise (möchte ja Sozia auch im nächsten Urlaub dabeihaben :D )
    Ach ja, und DCT S vs. D Modus scheint auch nicht viel auszumachen (hab hierzu aber zu wenig Daten)

    vier Biker von wie vielen?
    Klar, jeder ist einer zu viel, aber vier ist wohl etwas zu wenig, um statistisch relevant zu sein? Ich befürchte, diese Toleranz zu akzeptieren ist der Preis, den wir für unser Hobby zahlen. (Und die meisten von uns fahren doch auch mal Auto, fliegen in den Urlaub oder überqueren Strassen zu Fuss und wissen, das Unfälle jederzeit passieren können...)


    Klare Antwort: Nein :naughty:
    Klar, technisch teilen sich S und Integra vieles, aber mit der S lässt es sich deutlich einfacher in die Kurven lenken.
    Man sitzt halt etwas weiter nach vorne gelehnt und hat auch den Kofferraum-Tank zwischen den Knieen.


    Und Jethelm ohne Scheibe geht nicht wirklich.


    Daher: vom technischen Fahrverhalten vielleicht ähnlich, aber vom Fahrgefühl her definitiv unterschiedlich. S: sportlicher, Integra: gemütlicher


    Mein HH hat's so ausgedrückt: mit dem Integra braucht es mehr Mut, um in die Kurve zu fallen :D