Beiträge von compass


    Und wie löst Du beim Autoschlüssel das Stromproblem? Jeden Abend aufladen? Oder gibt es inzwischen besseres?



    - 20g Plastiksprengstoff ins Sitzbankpolster
    - für den Platz in der heimischen Tiefgarage oder im Carport (Youtube, gefällt mir wirklich!(
    - Bodenanker und anketten.


    Hoffentlich klaut keiner meine, ich lebe ohne Kaskoversicherung :)


    bis denne ...


    compass


    Hallo Berliner NC-Fahrer,


    ich habe das heute mal versucht und bin gescheitert, Cruiser 1.0.2 und Android 6.0. Nutzt Du iPhone (das scheint es einfacher zu funktionieren) oder kannst Du für Android Starthilfe geben (die auf dem Smartphone emfangene Datei lässt sich bei Auswahl nicht mit dem Cruiser öffnen (wird nicht zum Öffnen angeboten) bzw. aus dem Cruiser heraus habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Datei zu laden). Vielleicht ein Link zu einer nachvollziehbaren Erklärung?


    Danke im Voraus.


    bis denne ...


    compass


    Nachtrag: Handyhalterung für den Lenker ... kostet nicht viel, wird wohl auch nicht geklaut werden und tut es für den Anfang. Ich benutze sie regelmäßig, wenn ich neben dem eigentlichen Navi mal 'ne App auf den Telefon testen will.


    Schick! Durchgehende Sitzfläche, Tankklappe scheint sich problemlos öffenen zu lassen, und die Soziusbank auch modifiziert. Ist nicht von den üblichen Verdächtigen, oder?


    bis denne ...


    compass

    Auch mir war der Kniewinkel zu eng und die Sitzbank zu unbequem, bei vergleichbarer Größe aber noch höherem Gewicht. Beim Aufpolstern der Sitzbank meines Rollers hatte ich eine positive Überraschung erlebt, aber da trotzdem Überraschung gehe ich bei der X systematischer vor. Ich habe mir beim Posterer Reststücke in Stärken von 1cm, 2cm und 4cm grob zuschneiden lassen und fahre jetzt mit den Zuschnitten (einzeln oder in Kombination) auf der Sitzbank liegend, ein paar (hundert) km.
    Bisher zeichnet sich bei mir bei 5 cm das beste Gefühl ab, bin aber noch nicht damit durch.


    Ein Aufpolstern der Sitzbank in der Höhe ist nicht ganz einfach, wegen des Klappdeckels des "Tanks" und der Notwendigkeit, zum Tanken des Soziussitz zu öffnen. Ich überlegt noch, die Sitzbak final durch eine passsend fabrizierte Auflage, die mit einer Gurt-/Klettkombination befestigt wird, zu erhöhen. Sieht wahrscheinlich grenzwertig aus, aber "form follows function". Dürfte billiger sein aus der Umbau der Sitzbank und ist reversibel.


    Nebeneffekt:
    Die ganze Windschilddiskussion mit Helmgeräuschen und Druck auf der Brust kann neu gestartet werden, dann gibt es wirklich nichts passendes mehr, und es kann vermutlich auf die Originalscheibe (klein) zurückgerüstet werden.


    NCX-Tom:
    Hast Du den Fußballen auf den Rasten oder die Raste am "Absatz" verkeilt, wegen des "Eindrehens" der Fußspitzen? die Tieferlegung der Fußrasten würde mich auch interessieren, aber nur für einen Versuch die teueren Rasten zu kaufen ... :(


    bis denne ...


    compass

    Kann dem letzten Beitrag nur voll zustimmen, habe sie ebenfalls montiert an meiner 700er XD. Positiv gefällt mir, dass auch Teile des Kühlers (mann, ist der teuer) umfasst werden. Ich möchte nicht über Schutzfunktion für Platikteile bei Sturz spekulieren, sieht aber gut aus und bietet zus#tzliche Befestigungsmöglichkeiten für Scheinwerfer und Hupen. Auch für Wartungsarbeiten dürfte er mit nur wenig Aufwand entfernbar sein, sollte man denn mal so gründliche an den Motor ran müssen.


    bis denne ...


    compass


    Damit es sich für einen "rentiert" müssen andere draufzahlen. :character-oldtimer: Von Versicherungen kauft man Aktien, keine Policen :) .


    Alle meine Fahrzeuge nur Haftpflicht. Ausnahme war ein Gespann, das ich habe bauen lassen, da hätte ein Verlust richtig weh getan, da war dann TK mit dabei.
    Schutzbrief bei Pannen.


    VK scheint von der Laufleistung abzuhängen, einen so geringen Aufpreis für VK hat mit trotz hoher SF noch keiner angeboten. Ausserdem fahre ich nur "gebrauchte", da lassen angeblich die Leistungen der VK auch etwas zu wünschen übrig.
    Wenn ich hinfalle, schäme ich mich, und dann dürfen auch (un)gerne "Narben" bleiben. Wenn mich jemand anderes von Mopped holte, müsste derjenige zahlen. Pech bei Fahrerflucht.


    Vom gesparten Geld in den letzten Jahrzehnten könnte ich mir das eine oder andere Neufahrzeug leisten. Liegt vielleicht auch daran, dass mehrere Zweiräder zeitgleich in Betrieb sind, zuzuglich der Familienkutsche. Wenn es auch "nur" 150€ im Jahr pro Fahrzeug sind, dann sind das ein paar hundert Euro im Jahr. Wieviel kostet eine gebrauchte "X"?


    bis denne ...


    compass

    Ausserdem hat die "S" gegenüber der "X" einen UNMÖGLICH plazierten Öffnungsmechanismus für das Staufach. Schon das rechtfertigt den Modellwechsel! Musste einfach gesagt werden :violin: :violin:


    Wenn ich eins "S" hätte, müsste ich wohl auch mal die Tochter damit fahren lassen ... Sie hat mir schon unterstellt, die "X" nur gekauft zu haben, damit sie sie sich nicht ausleihen kann.


    bis denne ...


    compass

    Der Optionsstecker "B", also der in der Nähe der Gabel, ist m.E. erst 2013 oder 2014 dazugekommen, zumindest meine ich, mich für dir X (DCT) so zu erinnern. Vorsicht, nur Erinnerung, keine Quelle verfügbar (ausser, dass ich ihn bei meiner 2012er X ebenfalls nicht gefunden habe).


    bis denne ...


    compass