Beiträge von susamich
-
-
Also ich bringe meinen Helm (Schuberth C3 Pro) nicht rein.
Meinen C3 (XL) habe ich in die RC72 reinbekommen, wenn ich den Kinnschutz einen Spalt aufgelassen habe. Den C3 Pro habe ich nicht nicht versucht.
-
Ich würde mir eigentlich nur 75-80PS wünschen und einen besseren Windschutz.... fertig wäre der Nachfolger für meine RC72.
-
Scheiben sind so ein Thema bei der NC750X (meine RC72), ich hatte schon viel probiert, kleine Scheibe, sehr große Scheibe, mit/ohne Spoiler, dabei immer sehr unterschiedliche Ergebnisse:
- Vibrationen +/-
- Lautstärke +/-
- Winddruck +/-
Letztendlich hatte ich nun viele Jahre die kleine Serienscheibe gefahren, und diese sogar noch etwas flacher eingestellt (mit Unterlegscheiben).
Dann hatte ich mal eine RC90 gefahren, die Standardscheibe mit dem Loch in der Mitte.... zwar etwas lauter, keine Vibs, und der Winddruck war auch OK, so das man auf der AB auch mal etwas flotter fahren konnte.
Im Sommer 2023 gab günstig eine gebauchte RC90 Scheibe, und seit Jan24 habe ich diese an meine RC72 "gebastelt.
Was soll ich sagen... die ist gut! Nicht perfekt, aber OK.
Jetzt mag ich meine Bastellösung ggf. mit einem 3D-Drucker etwas aufhübschen.
-
Ich hatte mal einen recht hohen Aufbau (Scheibe), da wurde die Abdeckplane schon kurz.
Musst du eben mal messen.
-
Ich bin ein Schönwetterfahrer, somit erübrigt sich das Putzen.
Seit ich die RC90 Scheibe auf meiner RC72 habe, macht das Fahren auch (noch mehr) Spaß.
-
Ich habe ein Set mit den Vulkanisierstreifen und CO2-Kartuschen inkl. Ventiladapter dabei.
Unterwegs hatte ich das zum Glück noch nie gebraucht, jedoch die Vulkanisierstreifen Zuhause schon genutzt (Schleichender Plattfuß, kleiner Kompressor vorhanden).
So "geflicke" Reifen auf ich auch immer bis zum nächsten nötigen Reifenwechsel zuende gefahren.... bin eben "Blümchenpfücker" beim Moped fahren.
PS: Eine Zeit lang hatte ich relativ viele Plattfüße, dann meine Routen überdacht und nicht mehr an einem Müll-Heizkraftwerk vorbei gefahren. Seit dem gab´s auch keinen Plattfuß mehr.
-
Aufpassen, dass man beispielsweise beim Bremsen nicht noch gleichzeitig Gas gibt.
.... ich hatte mich die Tage mit einer R1250GS beschäftigt. Interessant ist, das diese das Gas wegnimmt wenn der Bremsgriff betätigt wird.
Spoiler: Ich bleibe bei meiner RC72
-
Ich habe am Sturzbügel meiner RC72 auch Givi LED-Nebler montiert und fahre damit Tag & Nacht.
Man wird besser gesehen, sieht besser, und gestört hat es (bei richtiger Montage) auch noch niemanden.
(also entgegenkommende Autos oder die Rennleitung)
-
Ich erinnere mich das es hier im Forum einmal einen Beitrag über einen Unfall mit DCT gab, wo das Moped mit DCT "losgeschossen" ist.
Nach meiner Erinnerung war es letztlich ein Benutzerfehler?
Es soll ja Spaßvögel (nicht der Fahrer) geben, die drehen mal gerne mal am fremden Gasgriff damit der Motor aufheult.
Mit eingelegtem "D/S-Modus" hat man dann m.M. ein Problem und wird so schnell nicht den "Kill-Knopf" drücken können.... mit etwas Glück hat man nach vorne Platz, kann Balance halten und wenn der "Sprung nach vorn" vorbei ist die Bremse ziehen.
Für lange Strecken habe ich diese "Handballenauflage" am Gasgrill montiert, wobei ich im Stand mit einer dicken Jacke auch schon unbeabsichtigt "etwas" losgefahren bin... naja, vielleicht sollte ich öfters auf N schalten.