Beiträge von susamich

    Wenn sich die Kupplungsbeläge abnutzen (was plausibel klingt) das DCT nicht automatisch nachstellt, warum ist dann die "manuelle" Kalibrierung nicht Bestandteil bei einem Inspektionsintervall ?


    Ich habe auch 35.000 KM "manuell" kalibriert und danach schaltete meine RC72 deutlich sanfter.

    Die BMW F800 ST hat auch nur eine Tankattrappe, in einem Forum hat jemand auf die Innenseite Streifen aus Metall geklebt, somit war ein magnetischer Tankrucksack möglich.

    Deine "neue" NC hat doch so Kunststoffösen rechts/links auf dem Deckel, kann man da nicht einen kleinen Tankrucksack befestigen?

    Naja... ich frage mich wie Technik- Affin deine Frau ist. Ob sie das alles braucht/will, oder eigentlich nur ganz entspannt und relaxed im D-Modus fahren mag.

    Ich habe eine RC72 und meine Frau hat sie auch schon gefahren. Letzendlich war ihr die RC72 schon "zu viel" deshalb hat sie sich für eine NC750S - Schalter entschieden.


    ... letztendlich kann man das nur durch eine Probefahrt entscheiden, und das sollte deine Frau (Optisch & Technisch).


    Wir Männer neigen oft dazu etwas "verspielt" zu sein, und ggf. damit die andere Person zu überfordert, oft ist weniger dann mehr.


    Somit macht es Sinn hier zu beschreiben was die techn. Änderungen seit der RC72 waren.

    Mit diesen Fakten müsst iht dann selbst entscheiden.

    (... gibt es auch Fakten ohne Probefahrt, zb Helmfachgröße, Traktionskontrolle, Fly-by-wire, Optik ...)

    Scheiben sind oft ein Glückspiel, bzw. man tauscht Winddruck gegen Verwirbelungen, Lautstärke, Vibrationen.


    Ich würde es mal mit der Lenkerstellung versuchen (bisschen verdrehen, dann hat man andere Last auf den Handgelenken) und auch mal die Kleidung hinterfragen (eine enge Lederjacke liegt anders im Wind als eine lockere Textiljacke)