Wow, die sieht richtig cool und ziemlich authentisch aus. Und der Motor hat wahrscheinlich ordentlich Bumms. Klasse.
Beiträge von mütze
-
-
Vorne ein Zahn weniger passt richtig gut zur 750er Schalt-NC. Bietet deutlich mehr Fahrspaß, wie ich finde...
-
Zitat von Ishigaki-kun
Obwohl die ja weniger Leistung und Drehmoment hat, fährt sie sich super easy leicht an. Die NC muss man im direkten Vergleich wegen ihres Gewichts und langen Übersetzung viel länger schleifen lassen, wenn man zivilisiert anfährt.
Da habe ich genau gegenteilige Erfahrungen gemacht. Der Witz bei der NC ist ja gerade, dass sie fast bei Standgas mit ca. 1500 U/min locker anfährt. Bei der 390er ist da wesentlich mehr Drehzahl und vielleicht auch mehr "schleifen lassen" der Kupplung notwendig.
ZitatIch bin wohl der einzige dem die 48-55 PS der NC-Reihe erstmal völlig ausreichen.
Würde ich so nicht sagen
ZitatDemnach kann ich auch zur 390 sagen: Genug Power! Nach der Probefahrt wieder auf meiner Maschine merkte ich direkt wie linear die NC doch ihre Leistung abgibt. Bei der Duke ist das echt katapultartig, die kommt bei höheren Drehzahlen mit einem unglaublichen Punch daher. Auch nicht schlecht, eigentlich ziemlich geil. Man kann den Motor auch noch gerade so bei 4000 Umdrehungen entspannt fahren, darunter fängt er das Stottern an. Aber wenn man dann mal bei 4000 Umdrehungen Vollgas zieht, kommt natürlich erstmal nicht viel, aber dennoch ausreichend um spürbar vorwärts zu maschieren.
Ich glaube, so ab 7000 / 8000 U/min zieht sie richtig an. Manchmal leihe ich mir die 390er von meinem Sohn und fahre dann wirklich gerne mit dem Teil auf der Landstraße. Zwar muss häufig geschaltet werden, um im "dynamischen" Drehzahlbereich zu bleiben, das macht aber durchaus auch Spaß.
-
Ein supercooles Teil haste dir da gebaut
-
Bei meiner 2015er S passt es. Um einen Sicherheitsabstand zu den Blinkern zu bekommen, habe ich die beiden Abstandshalter-Stangen um je einen cm gekürzt.
-
-
Cool, die MZ hat noch nen Kickstarter.
Auch so'n Teil, das wegrationalisiert wurde, obwohl es eigentlich mit zum spassigen Moped-Feeling dazugehört und es von einem reinen Fortbewegungsmittel (Auto) unterscheidet.
-
Bei uns fahren ja meist die "coolen Jungs" ne 48, woanders kann es aber auch mal ne Omi in Latschen sein.
-
Zitat von pvdf
Hallo,
da habe ich auch noch etwas zur Reizüberflutung beizutragen
benutze die Akuma Sakata Air Blouson von Polo, wenn die Membrane raus ist
sind die Netzapplikationen komplett offen, aber Achtung, man merkt jeden
Temperaturunterschied.Die habe ich auch, würde sie mir aber nicht noch einmal kaufen. Das Mesh franzt bei meiner Jacke an der Vorderseite aus. Durch den zu dehnfähigen Stoff ist die Jacke ausgeleiert und dadurch größer geworden. Insgesamt ist sie meiner Meinung nach zu billig verarbeitet.
-
Ich mag diese "unvernünftigen" Bikes, die ein bisschen vom Mainstream abweichen. Klasse.