Beiträge von mütze

    Hmm, dort habe ich praktisch seit Jahrzehnten die Reifen wechseln lassen, fand die Arbeit dort aber gefühlt zunehmend improvisiert. Um einen Vergleich zu haben, habe ich mir dort noch einmal einen Preis ausrechnen lassen: 375,- €, abzügl. 15,-€ für irgendwas, für einen Satz Sportec M7 inkl. De- und Montage der Räder.


    Ich habe das kleine Teil geliebt und hatte auch einen etwas breiteren Lenker drauf.
    Bei der NC S aktuell auch.

    Mist.

    Sieht immer wieder superklasse aus deine 390er.


    Habe für die 390er meines Sohnes und für meine NC auch gerade die M7 bestellt... :dance:

    Ok, kann man so sehen. Aber genau wie "Autobahn ausschließen" gehört "kurvige Strecke" zu nem Moped-Navi meiner Meinung nach einfach dazu. Daher hoffe ich einfach, dass TomTom die Funktion noch nachliefert... :P

    Ja, sehr interessantes Teil. Aktuell scheint es aber so zu sein, dass die App nicht alle Features bietet, wie die vollwertigen TomTom-Navis, wie z.B. "schöne Strecke".

    Ich habe mich bewusst für die Schaltversion entschieden, weil das Schalten für mich Teil des Spasses am Mopedfahren ist. Der Schaltmodus des DCT ist meiner Meinung nach auch nicht wirklich mit "dem Feeling des echten Schaltens" vergleichbar. Das Ganze ist halt einfach Geschmacksache...


    Bei meinem Auto - das für mich ein reines Transportmittel ist - fahre ich dagegen automatisch.

    Das halte ich ja eher für eine immer wieder gerne erzählte Legende... 8-) Richtig dürfte aber NC-Onkels Hinweis dazu sein.


    Das Gewicht der NC wird z.B. von der recht speziellen Rahmenform mitbestimmt, die notwendig ist, um das Helmfach unterzubringen und um auch ein rollerartiges Gefährt daraus bauen zu können. Wie oben schon beschrieben, wurden viele billige Eisenteile verwendet, die meist auch noch ziemlich massiv ausgeführt sind. Alu-Teile findet man dagegen kaum irgendwo. So läppert sich Kilo an Kilo. :D