Hallo Simon,
ein "nice to have" also. Ich würde mir eine zweite Scheibe vorne wünschen
, aber Spaß beiseite.
Blaue Beläge erschienen mir etwas giftiger auf der originalen Scheibe, vor allem nach meiner Überhitzungsaktion
im Urlaub.
Du kannst jeden Bremshebel, immer an den Lenker ziehen, voraus gesetzt du kannst es ziehen. Mache einen
Bremsschlag beim Auto, da bist du auch am Bodenblech.
Will deinem Händler nicht zu nahe treten, aber die Aussage, das ist bei allen so und es geht nicht besser, kann auch
eine "Zeit-Geld" Entscheidung sein.
Z.B. Guzzi V7 Sp. Bj 17 hat einen VR Bremssattel hinten/unten dran. Mit Entlüftungsnippel nach unten/hinten
.
Zum (wirklichen) entlüften dieser Bremse baut man den Sattel vom Träger ab, den linken Schalldämpfer dito.
Dann nur noch die Bremsleitung unter der Schwinge lösen und schon kann eine zweite Person (das kostet
Zeit und Geld!) den Sattel nach oben halten und die Bremse kann entlüftet werden. Nur so bekommt man
einen harten Druckpunkt in die HR Bremse, ansonsten gautscht das Ding nur rum und schmatzt. Der Händler
von meinem Freund hat es zweimal nicht geschafft die Bremse ohne Luft zu entlüften, was soll man dazu sagen?
Natürlich dürfen solche Arbeiten oder KD's nichts kosten......
, sonst gilt das Fahrzeug als teuer.
Der ABS-Modulator begünstigt Luft im System nicht. Manchmal ist auch eine hohe Fließgeschwindigkeit der DOT
ein Heilmittel, wenn irgendwo im Eck eine Blase sitzt und nicht heraus will.
Evtl. helfen dir auch andere einstellbare Bremshebel? Manchmal bewirkt ein anderer Winkel am Hebel viel....
Nebenbei gefragt, was hat denn die Umbauaktion auf Stahlflex gekostet Teile/Zeit ? Meine kommt nun auch in
die Jahre.
Grüße,
Rony