Noch mal was zu meinem Umbau-Gedanken oder besser Abbau-Gedanken. Ich hab meine unzähligen Mopeds immer verbessert, teils unsinnig viel Geld rein gesteckt aber war im Endeffekt zufrieden (siehe auch meine hp). Die NC hat mir immer schon gefallen, das DC sowieso. Dass die Federung low Budget ist, war mir vorher bekannt. Ein Federbein, das überhaupt nicht einstellbar ist und die max. Zuladung von 200 kg abdecken muss, hat logischerweise eine knallharte Druckstufe. Manch einem mag das egal sein oder nicht auffallen aber mich stört, dass die Hinterhand kurze Stöße schlecht verarbeitet. Vorne bin ich dem durch Austausch des Gabelöls beigekommen (5er). Progressive Federn sind werkseitig schon drin. Hinten geht das nur durch Austausch des Federbeines. Bin mit Wilbers/Touratech im Gespräch, hab da gewisse Vorstellungen. Beim letzten Ausbau des Hinterrades hatte ich die Feststellbremse in der Hand und das Gewicht derselben muss bei jedem Einfedern bewegt werden. Zudem ist das Teil ziemlich weit vom Schwingendrehpunkt entfernt, Physik lässt grüßen. Da ich die Bremse noch nie gebraucht habe, kommt sie jetzt raus. Dann hab ich für meine Vorstellungen das Optimale raus geholt. Im Winter muss ich mir noch einen optimalen Sturzbügel anschaffen und dann ist Schluss mit Zubehör.
Gruss Thomas
Beiträge von NCX-Tom
-
-
Gruss Thomas
-
Die Verkaufszahlen der 1000er-Strom haben die Erwartungen nicht erfüllt. Konkurriert in der Preisklasse eben mit der KTM 1050 und 1190 und (fast) mit der 1200er GS. Erst recht mit Zubehör. Halte sie für ein sehr gutes Motorrad aber unter emotionalen Gesichtspunkten macht eine KTM einfach mehr daher. Ist zu erwarten, dass Suzuki mit besonderen Programmen den Verkauf pusht.
Gruss Thomas (von KTM´s umzingelt)
-
Willst Du damit sagen, dass Du mit Einbau des Wilbers die ungefederten Massen an deinem Moped reduziert hat?
Gruss Thomas -
Zitat von planet24
So viel zur "so ach supertollen" Honda Qualität .So bald man da etwas negatives über Honda äußert kommen die ganzen Affen an und Pöppel einen an.
Ihr könnt euch euern Honda Schrott in den Arsch schieben, ich verkaufe die Dreckmaschine !!!!!
3 mal Rückruf ist mir noch nicht untergekommen, da bleibe ich lieber bei BMW, da sind die User auch nicht so engstirnig wie bei Honda
Dann darf ich annehmen, dass man dich umgehend löschen kann? Wenn du darauf nicht reagierst, werd ich das einfach tun.
MFG JSIch lach mich....
BMW regelt nur dir groben Sachen per Rückruf, den Rest in den Inspektionen. Hatte mal eine, kam klar damit. So viel zur Volksaufklärung.
Gruss Thomas -
Beim Beschleunigen treten da ganz andere Kräfte auf.
-
Die lässt sich mit eingelegtem Gang nicht wegschieben. Davon abgesehen, würde das dem Getriebe nichts ausmachen.
Gruss Thomas
-
Stimmt,
ist ernst gemeint.
Im Winter hab ich Zeit, dann kommt sie ab. Nächstes Jahr ca. 5000 km nach Portugal. Wenn ich sie dann irgendwann schmerzlich vermissen werde, werde ich hier ehrlich berichten und sie wieder dran bauenEs gibt übrigens Bremshandhebelschlösser zum Absperren des Mopeds, für alle, die keine Feststellbremse haben.
Gruss Thomas -
Ich hab nebenbei noch einen Honda-Roller SH 300 i. Der hat keine Feststellbremse. Scheint also auch ohne zu gehen.
Gruss Thomas -
Nur die Ruhe! Die Vorder- und Hinterradbremse lass ich noch dran.
Und bei mir geht´s auch nochGruss