Beiträge von NCX-Tom


    Geht mir, bzw. meiner Mutter genau so. Liegt im Pflegeheim im Bett, wird künstlich ernährt. Will sterben und darf nicht.
    Gruss Thomas

    Alle (wenige) Neuvorstellungen wurden lange genug im Netz angekündigt. Einzig die 800er KTM hätte mich gereizt. Denke mal, in Mailand werden noch ein paar Überraschungen kommen. Also daheim geblieben.
    Gruss Thomas

    Ich beneide all jene, die noch in warmen Gefilden unterwegs sind/waren. Bei uns hat es aber noch zu Schwarzwald/Bodensee/Vogesen gereicht. Nur 2 x 5 Min. Regen. Gruss Thomas
    [attachment=3]Vog1.jpg[/attachment]
    [attachment=2]Vog2.jpg[/attachment]
    [attachment=1]Vog3.jpg[/attachment]
    [attachment=0]Vog4.jpg[/attachment]

    Der Schlauch ist an einer Blechleiste festgeklemmt, die an der oberen Gabelbrücke befestigt ist (von unten mit 2 5er Imbus verschraubt). Ziemliche Fummelei, das Teil zu lösen. Wenn Du die Original-Halterung weiter verwenden willst, muss der Haltegummi entsprechend verschoben werden.
    Gruss Thomas

    Filter Kupplungsseite nicht im Angebot:


    Hab eben mal Louis angefunkt (19:45 Uhr), Antwort kam prompt. Man leitet die Anfrage/Hinweis an den Einkauf weiter. Hab die drauf hingewiesen, dass alle DCT (700 - 1200 ccm) diesen speziellen Filter brauchen und das sind mittlerweile einige.
    Gruss Thomas

    Hallo Thorsten,


    danke für die Blumen. Die Ventile sind unabhängig vom Gewicht. Kriterium ist der Standrohrdurchmesser (41mm). Die Ventile haben eine Höhe von 14mm und erhöhen dadurch die Vorspannung der Federn. Da diese progressiv ab Werk sind passt das mit 10 cm Luftpolster und die Ventile auf Stellung 0-2, 10er Öl. Hat ein bisschen gedauert, bis ich für mich die passende Konfiguration gefunden habe. Für den Einbau der Ventile muss die Gabel auseinander gebaut werden und je Dämpferkolben 2 zusätzliche Löcher gebohrt werden. Ich muss aber sagen, dass die meisten hier im Forum mit Einbau von Zubehör-Federn zufrieden sind. Die 10%-Aktion hatte ich auch letztes Jahr genutzt. Mein Federbein kaufte ich mit Höher-Verstellung, so justiert geht sie (noch) besser um die Ecken. Die Nachbesserung des Federbeins hat Wilbers kostenlos gemacht (9 Monate nach Kaufdatum).


    Gruss Thomas


    Hallo Thorsten,
    ich hatte denen mein realistisches Gewicht + Einsatzzweck angegeben. Die Feder passte, was man leicht nachmessen kann (Sag), nicht aber das Verhalten beim schnellen Einfedern (Highspeed Druckstufe). Das haben die dann nachgebessert. Ich hätte vielleicht konsequenter angeben müssen, das mein Schwerpunkt im Reisen und nicht im Rasen liegt :(
    Gruss