In der neuen "Motorradfahrer" ist ein Vergleichstest zwischen NC 750 X und Yamaha Tracer 700. Die haben objektiv Stärken und Schwächen beider Mopeds dargestellt und genau beschrieben, für welchen Fahrertyp welches Motorrad passt.
Gruss Thomas
Beiträge von NCX-Tom
-
-
Du hast immer noch das Glück, die Ölwanne zu demontieren. Kostet dich eine Dichtung und Du kommst notfalls von innen dran.
Gruss -
Noch was: schleifende Fußrasten bedeutet per se nicht schnell.
Gruss Thomas
-
Um, bei richtig eingestellter Federung, die X auf die Rasten zu zwingen, braucht es schon heldenhaften Mut. Mir waren anfangs die Fußspitzen ständig auf dem Boden bis ich die Gabel umgebaut hatte. Tip für alle Jungs mit Gewicht um die 100 kg und NC X Bj. 2014-15: Gabel vorne 15mm mehr vorspannen (original-Feder).
Gruss Thomas
-
Die wird richtig "einschlagen".
Gruss
-
Bin jetzt zu faul zum Nachschauen aber bekommt man den Schraubenkopf nicht mit einer Gripzange zu fassen?
Gruss Thomas -
Irgendwie geringe Trefferquote!
Gruss Thomas
PS. In Anbetracht dessen, dass die NC´s ziemlich verkauft wurden, habe ich in den letzten Monaten vielleicht 5 Stück gesehen. Anders in Portugal, Südspanien. Dort laufen/stehen jede Menge rum.
-
Hallo,
es wurde schon mal in einem anderen fred darauf hingewiesen: http://www.bts-motorradteile.de/ hat den Filter im Programm
Ölfilter Hiflo für DCT KUPPLUNG (Art-Nr:BTS-723.11.07) 6,75
Hier nochmal der Hinweis auf deren faire Preise. Habe mir Bremsbeläge, Öl- und Luftfilter bestellt. Preise der Kettensätze sind auch ok.Gruss Thomas
-
Was mich wundert, die Räder sind relativ leicht. Gewicht kommt, wie schon gesagt, von Motor + Rahmenteile. Auch Kleinzeugs: so sind alle Distanzbuchsen aus Stahl, die Achsen aus Vollmaterial. Das Zeugs ist bei den Supersportlern aus Alu/hohlgebohrt.
Egal, wenn die NC rollt spürt man nicht so viel davon.Gruss
-
Heute, noch Fragen?
[attachment=0]P1010014a.jpg[/attachment]