Beiträge von Windkante

    Vultus hat eine extrem entspannte Sitzposition und mit der Soziusbank als Rückenlehne ein Komfortplus. Finde das Teil endcool und hätte ich das Kleingeld über - ich würde es mir kaufen. Aber meine Wunschliste ist eh lang ...


    Wenn der zugegeben saftige Aufpreis kein Hindernis ist, würde ich definitiv zur Vultus greifen. Wie gesagt, nicht nur wegen der Optik.

    Meine Frau fuhr von Anfang an recht souverän mit einer 210 Kilo Maschine. Sie hat sich auch nie Druck gemacht, warum auch? Ziemlich am Anfang kam an einem typischen Motorradhaltepunkt ein Angststreifenkritisierer auf sie zu und wollte sie belehren. Das wäre ein Zeichen, dass man nicht sicher unterwegs wäre, zu wenig Reserven in Gefahrensituationen usw. Ihre Antwort darauf war nur: "Wenn du es so nötig hast, dich vor mir als geiler Fahrer zu profilieren, dann gönne ich dir das. Erzähl mir mehr, mein Sonntagsgeschenk an dich." Ich stand grinsend daneben. Sie ist danach ganz normal gefahren und hat ihren Stiefel durchgezogen. Und das ist richtig so. Fährt top, was auch an ihrer entspannten Haltung zum Thema Motorrad lag. Sie hatte einfach unbekümmert Spaß und hat ihn sich auch nicht nehmen lassen.

    Sich nach gerade einmal 1500 km verrückt zu machen - das würde mir als allererstes zu denken geben. Ich würde mir also zunächst Gedanken machen, woher meine überzogene Erwartungshaltung kommt. Wenn das geklärt ist sammle ich Fahrpraxis und mache im Idealfall (ein) Training(s).


    Viele lassen sich beim Mopeten von anderen unnötig unter Druck setzen. Die Sicherheit kommt durch Übung. Was andere sagen oder denken ist absolut irrelevant.

    Ich fahre aktuell neben der NC noch eine CBR600RR mit 120 PS. Letztere macht mir nach wir vor unheimlich Spaß. Aber ich steige trotzdem immer wieder gerne auf die NC, weil sie so entspannt und unbekümmert zu fahren ist. Die Leistung reicht für Alltag und Touren völlig aus. Nur ab und an hätte ich gerne ein etwas breiteres Drehzahlband. Aber das ist nur eine kleine Randnotiz. Ich bin absolut überzeugt von dem ganzen Konzept.


    Auffällig ist, dass Kleinkinder die NC scheinbar unheimlich attraktiv finden. Vielleicht ist es Zufall, aber es kommen bei Zwischenstopps erstaunlich viele kleine Stöpsel auf die Maschine zugetorkelt und schauen mit großen Augen. Hatte ich bisher so deutlich mit noch keinem Zweirad ... Möglicherweise sind es die rot leuchtenden Felgen?! :)

    Wenn ich es mir leisten kann, warum nicht neu kaufen? Den Spaß gönne ich mir. Gerade beim Moped sind die ersten 1000 km sehr wichtig. Das Ross reite ich lieber selbst ein. Dazu habe ich die volle Werksgarantie. Und im Falle eines Verkaufs ist es ein Ersthänder. Gerade bei günstigen Motorrädern ist der Preisunterschied zu (jungen) Gebrauchten verhältnismäßig klein. Bei "Schnäppchen" bin ich automatisch vorsichtig. Kann gut gehn, muss aber nicht.


    Wenn ich auf die Idee komme ein teures Moped haben zu wollen - dann könnte ich auch auf etwas gebrauchtes schielen. Das ist aber aktuell nicht der Fall. Ich hätte gerne noch die CBR250RR im Stall, aber das wird wohl leider nichts ... aber gerade diese würde ich nur neu kaufen.

    Mir wurde das '15er Modell im Juni 600 Euro günstiger angeboten als die '16er. Den Auspuff der '15er hätte ich auf jeden Fall getauscht, den der '16er finde ich optisch und klanglich top - bleibt dran. Farbe, LED usw. hat mir alles besser gefallen. Daher die aktuelle Version genommen und bin froh darüber. Ich habe nur überlegt, da ich die manuelle Schaltung wollte. Bei DCT würde ich keine Sekunde überlegen und die Aktuelle nehmem. Da sind die Unterschiede am deutlichsten, allein schon DCT-Modi. Und die Gabel ist bei der 16er ja auch besser.