Danke, die RC hat die Bezeichnung "Flitzer" wirklich verdient. Ich mache morgen bei Gelegenheit mal ein Bild von der Katze.
Beiträge von Windkante
-
-
Einen massiveren Vollpfosten als mich kann es wahrscheinlich nicht geben. Habe Anfang Dezember recht spontan meine CBR600RR an einen Kumpel verkauft, weil ich einfach mal was anderes wollte. Dachte ich warte auf die Royal Enfield Himalayan oder vielleicht doch mal ein Cruiser? Die NC bleibt als Alleskönner eh bis sie auseinander fällt.
Ich latsche also letzen Montag zum Triumph-/KTM-Händler, um mir die Bonnevilles etc. anzuschauen. Und was mache ich? Sehe die RC 390, setze mich drauf, sehe den Aktionspreis (2015er), kaufe das Ding sofort und fahre heute grinsend den ganzen Tag mit der Kiste um die Ecken. Eine biestige Nähmaschine.
Der Spaßfaktor wird erst nach der Einfahrphase richtig ausgereizt, aber es ist schon mal verheißungsvoll.
-
Auch wenn ich damit diesen Beitrag nochmals unnötig Beachtung schenke und somit sinnlos bestärke: Du bist ein Troll!
Und egal was du auch sonst noch schreiben magst, ich tue uns allen den Gefallen und schweige. Wünsche dir viel Spaß beim Provozieren. Jeder hat so seine Freuden im Leben.
-
Don´t feed the Troll.
Ihm macht es eben Spaß ein wenig zu provozieren. Gebt ihm doch einfach kein Futter.
-
Gestern waren wir auf der goldenen Hochzeit der Großeltern meiner Frau. Zum ersten mal hat die Großmutter davon ein wenig erzählt, wie es damals war, als sie im zweiten Weltkrieg flüchten mussten. Uns wurde allen schlagartig wieder vor Augen geführt, wie wichtig es ist, den flüchtenden Menschen zu helfen. Entscheidend dabei ist, dass man die Mehrheit der wirklich Bedürftigen von der Minderheit der "Ausnutzer" trennt und auch so behandelt.
Mir sind Aussagen zu der Flüchtlingsflut immer zu pauschal. Die AfD kann demokratisch gewählt werden. Wer das möchte, soll es selbstverständlich tun. Ich hoffe nur, dass diese Menschen sich das Programm komplett durchlesen und vor Augen führen, was das alles bringen würde. Ja, es fällt schwer sich in die politische Welt hineinzudenken und die Wahl ist immer nur ein schwieriger Kompromiss. Für mich zielen die teilweise sehr pauschalen und abgrenzenden Forderungen der AfD sehr stark auf eine Isolation Deutschlands ab. Das entspricht nicht meiner Einstellung. Teils einfache Stammtischparolen und die fehlende aktive Distanzierung zu rechts gerichteten Gruppen runden das Bild für mich persönlich ab. Aber nochmal, es ist ein freies Land und die Demokratie wird es schon richten.
Wie würde Deutschland wohl aussehen, wenn die AfD regieren würde? Was wäre dann besser? Ein Land ohne Flüchtlinge und ohne europäische Anbindung? Und was genau bringt uns das dann? Wer macht die Jobs, die sonst keiner mehr machen möchte? Aber unsere Produkte möchten wir gerne weiterhin in diesen Ländern absetzen. Ist doch klar, oder?! Wir möchten natürlich auch gerne dort günstig produzieren lassen. Textilien aus heimischer Produktion sind ja so teuer ...
Ich lebe in einer Region, in der Multikulti normal ist. Gibt wie Überall von Stunk bis Harmonie alles. Neulich hat der Dachdecker erzählt, dass er keine Azubis mehr findet, weil die Jugendlichen keine Handwerker mehr werden möchten. Alles hat wie so oft seine zwei Seiten. Mir ist Vielfalt eben lieber, als Einfalt. Aber jedem das Seine. Jeder hat die Wahl.
Menschen, die Fremden misstrauisch gegenübertreten, sind meist die, die keine Fremden kennen. Eben weil sie diese nur aus der Entfernung betrachten oder sich nicht auf ein Gespräch einlassen und daher im wahrsten Sinne nicht mitreden können. Leider machen diese dann nur zu oft den Mund am weitesten auf. Ach, die Fremden sprechen euch ja auch nicht an? Im Gegenzug führt es eben meist dazu, dass auch die "Fremden" sich nicht trauen auf Deutsche zuzugehen. Beides passiert gleichzeitig. Für Flüchtlinge sind wir auch fremd, nur mit dem Vorteil für uns, dass wir eben ein Heimspiel haben und es deswegen die deutlich komfortablere Situation ist. Parteien wie die AfD zeigen den Einwanderern dann umso mehr, dass es sich nicht lohnt, auf Deutsche zuzugehen. "Die wollen uns ja eh nicht." Klar ist ein Gast erst einmal Gast und hat sich zu benehmen, wie wir das für richtig halten. Sehe ich prinzipiell auch so. Umso mehr schäme ich mich, wie sich manche Leute im Auslandsurlaub benehmen ... Und von dort kennt man es auch von sich selbst, wie schwer es ist auf Menschen zuzugehen, die nicht im Tourismus beschäftigt sind und meine Sprache nicht sprechen. Wie schwer muss es dann erst sein als Bittsteller in einem solchen Land zu leben? Anpassen? Wie? Die Deutschen gehen mir oft aus dem Weg. Zudem muss ich nebenbei verdauen, dass ich in widrigsten Bedingungen hierher gekommen bin, weil man meine Familie verfolgt hat oder meine Kinder jeden Tag Angst vor Bomben haben mussten. Wie schön, dass mein Sohn soetwas nur von Lego Star Wars kennt!
Ja, fremde Kulturen sind oft nicht einfach zu verstehen. Und es ist wichtig, dass die hier regelnden ethischen Werte gelebt werden. Das geht aber nur durch Verständigung. Dann verstehen wir vielleicht auch vieles besser. Und es gibt auch sicherlich Dinge, die uns bereichern würden. Extreme Einstellungen sind sowohl von deutscher, als auch ausländischer Seite immer Fehl am Platz.
Ich möchte auch nicht mit einem deutschen Grabscher oder gar Vergewaltiger in einen Topf geworfen werden, nur weil ich auch deutsch bin. Gleiches sollte man auch nicht mit Fremden machen. Nur weil einer von 1000 kriminell ist, kann man nicht die anderen 999 in Sippenhaft nehmen. Das wäre mehr als ungerecht. Unter Deutschen gibt es Idioten, unter Ausländern gibt es Idioten. Aus beiden Lagern gehören genau diese Leute "ausgesperrt". Ausländische Straftäter müssen natürlich sofort zurück. Nordafrikaner, die nur mindere wirtschaftliche Gründe haben natürlich auch. Aber alle anderen, die echte Gründe haben sind für mich immer herzlich willkommen.
Wenn das klappt, dann haben wir eine tolle Gesellschaft. Amen.
P. S.: Ich wähle stets nach der Lektüre der Wahlprogramme. Bis auf rechts(populistisch) ist da das Rennen immer offen.
-
Meine Frau hat damals, als wir uns kennenlernten, ziemlich schnell auch den Motorradschein gemacht. Sie hatte bis dahin den A1-Schein und fuhr seit der Jugend eine 80er Vespa. Sie fährt aktuell meine alte CBF500, die ich auch ab und an noch nutze. Die NC "leiht" sie sich nur ganz selten aus und die CBR mag sie nicht. Eine Frau auf einem motorisierten Zweirad hat schon was ...
Unser Sohn (8) darf jetzt seit einigen Monaten mitfahren und wird sicherlich auch mal ein aktiver Zweiradler werden.
-
Die RE Himalayan finde ich auch richtig schön. Mein verdammter Wunschzettel ist einfach viel zu lang ...
-
Gibt ja immer noch den Zubehörhandel. Wenn Geld keine Rolle spielt: http://www.acewell.de/kineo-wh…-dtc-kineo-wheels-maxi-17
-
-
Ein Bier-Fred wäre mir lieber.
Heute Abend gehe ich auf die alljährliche Bierprobe bei meinem besten Kumpel. Es wird wie immer ein Fest, ohne auf Ökologie oder Ökonomie achten zu müssen.