Beiträge von Windkante

    Termin Mitte Dezember. War kein Problem bei der Hausärztin. Höre aber von vielen, dass sie in ihrem Dunstkreis ebenfalls am Buchungsprozess zerschellen. Die Impfzentren zu schließen war eine schlechte Sparmaßnahme.


    Teste mich trotz doppelter Impfung regelmäßig, weil zwei Arbeitskollegen und ein sehr guter Freund ungeimpft sind und wir uns regelmäßig sehen. Die Übertragungswahrscheinlichkeit als Geimpfter ist zwar deutlich geringer, trotzdem aber nicht ausgeschlossen. Die Entscheidung der 3 kann ich zwar überhaupt nicht nachvollziehen, trotzdem muss ich das respektieren. Wenn das bedeutet, dass ich mich auch in Zukunft impfen lassen muss, dann nehme ich das so an. Habe mich sehr gewissenhaft und ausschließlich persönlich bei Ärzten beraten lassen, denen ich seit vielen Jahren erwiesenermaßen vertrauen kann. Von daher ist mir die mediale Berichterstattung - egal aus welcher Richtung - nicht so wichtig.


    Da wir Todesfälle im Familien- bzw. Bekanntenkreis zu beklagen hatten, bin ich da wahrscheinlich vorsichtiger als Leute, die das nicht direkt erfahren mussten. Irgendwie beneide ich die Leute ein Stück weit, die es womöglich auch deshalb lockerer sehen. Aber auch ohne diese Erfahrungen hätte ich genauso entschieden und gehandelt.

    Unfälle sind zum Glück nicht ansteckend und sorgen somit auch nicht für eine weitreichende Kettenreaktion. Das Leben ist in vielen Bereichen gefährlich. Machen wir das Beste draus.


    Zum Thema:


    Was haben Krokodile und Italiener gemeinsam?











    Kurze Beine und ne große Klappe!


    Ich darf den bringen, bin selbst Halbitaliener. 😉

    Meine CBR600RR PC40 habe ich geliebt, auch wenn sie auf der Straße weitestgehend deplatziert war. Die boostartig einsetzende Beschleunigung beim Hochdrehen hat mit dem kreischenden R4-Motor schon richtig Laune gemacht. Aber genau das gehört ja auf die Rennstrecke und weniger auf die Straße. Mittlerweile ist mir ein niedrig einsetzendes Drehmoment über ein vernünftiges Drehzahlband wichtiger als Spitzenleistung, auf die ich mich nicht mehr hochorgeln möchte. Alles hat seinen Reiz, aber eben auch alles zu seiner Zeit. Wenn beides in einem vernünftigen Verhältnis zueinander steht, passt es. Die NC fordert mich nie heraus und das macht sie so angenehm, ohne dass man mit ihr verhungert. Mit einem Drehmoment-Boliden würde ich womöglich zum ständigen Übertreiben tendieren. So genieße ich die simple Leichtigkeit des niedrigdrehenden, schwungvollen Tourens.

    Gerüchte gibt es immer und überall, auch bei Motorrad-Neuheiten. Ob eine potenzielle 800er/850er überhaupt eine NC wird, lässt sich nur mutmaßen. Es bleibt dabei: wer unsicher ist, sollte warten bis das Traum-Moped erscheint - wenn es denn überhaupt kommt.

    Einfach mal die EICMA abwarten, dann wissen wir mehr bzgl. Neuerungen und Neuheiten. Kleinigkeiten können zwischen den Modelljahren immer überarbeitet werden, für den Nutzer sind diese meist nicht erkenn- oder spürbar. Ob und wenn ja - was, wissen die Händler manchmal selbst nicht. Quantensprünge werden es so oder so nicht sein. Von daher wäre ich beim Wechsel von MY 21 auf 22 ganz entspannt. Aber wer da zweifelt, kann ja auf MY22 warten, wobei ich garnicht weiß, ob der Wechsel nicht schon vollzogen wurde. Je nach Marke passiert das ja schon nach dem Sommer, wenn ich richtig informiert bin.

    Glaube, den Unterschied zwischen universal und angepasst merkt man erst, wenn man beides kennt. Auch wenn ich extrem von der angepassten Lösung überzeugt bin, ist die universale Variante natürlich trotzdem nicht verkehrt. Das Gehör wird geschützt, das ist die Hauptsache.

    Habe auch seit ca. 6 Jahren einen angepassten Gehörschutz von Geers und seit vielen Kilometern im Einsatz. Kann ich uneingeschränkt empfehlen, zumal ich sie tatsächlich nicht im Ohr wahrnehme. Natürlich wird auch der Motorklang etwas gedämpft, aber vor allem die Windgeräusche werden eliminiert. Fahre nicht mehr ohne. Auch die Sprachverständlichkeit mit einem BT-Headset ist deutlich besser als ohne. Gibt dort zwei Varianten mit unterschiedlicher Dämpfung, glaube ich habe diese hier, also die günstigere Version: Link zu Geers Gehörschutz. Es gibt natürlich auch andere Anbieter. Dieser hat eben einen Laden bei uns in der Stadt und der Preis war auch etwas geringer als bei den anderen. Gab damals auch noch einen Rabatt-Gutschein. 80 Euro waren es unterm Strich, wenn ich mich recht entsinne.


    Hatte zuvor den universellen Alpine Gehörschutz. Hat für das Geld auch gut funktioniert, war aber relativ schnell verschlissen, etwas fummelig und weniger angenehm als die Angepassten.