Beiträge von Köbes

    Besonders beim Bremsen in Schräglage fühlt sich die X sehr stabil an.


    Bremse in Schräglage immer mit der Fußbremse

    Fahre den Shoei QWest in XL und habe auch dieses Problem...die Turbulenzen machen dem Helm zu schaffen...


    Ich denke es kommt auf die Kombination von Scheibe, deiner Grösse und dem Helm an.


    Habe gestern nochmal meinen alten Shoei 900 probiert, und der war unter manchen Bedingungen leiser, aber ab 120 definitiv lauter.


    Habe die Puig Scheibe drauf und wenn ich da mit dem Helm recht nahe drann gehe ist bei mir Ruhe, nur ein leises rauschen.
    Bin 194cm groß und könnte mir Vorstellen, das die Puig Scheibe bis zu 175cm Körpergrosse eine fast perfekten akustischen Windschutz liefert...


    Aber der beste Helm dafür ist definitiv der Schubert S2...der geht noch deutlich tiefer den Hals runter....weshalb er in meiner grösse auch nicht mehr ins Helmfach passt...

    Grüsse aus Düsseldorf

    Stimmt Ryker,
    als alter Fahrer getunter Vespa´s P125X mit 177ccm Polini usw. hatte ich immer Spaß die Grossen zu Ärgern...Das Gefühl habe ich mit der X auch immer(Hab den Kyffhäuser hoch mehrere kassiert, die X ist da sooo hochgeswingt, und hatte immer den passenden Gang parat). Von denen kam oben bei der Bratwurst gar kein Kommentar, die haben das ausgeblendet.
    Die VFR ist eher Die, die Respekt einflösst....macht aber auch Spaß...
    Allseits gute fahrt euch allen...tolles Forum

    Ja Ralli, ich war bei dem grossen Händler,


    die VFR1200F Automatik mit dem lauten Auspuff habe ich nicht genommen weil Sie mindestens einmal zu jeder Seite umgefallen ist und man die Kratzer sehr deutlich sieht( warst Du das? :lol: )...und als Wiedereinsteiger wollt ich mir nicht die Blösse geben, daß jemand denken könnte, ich hätte das Moppet so zugerichtet. Ausserdem ist der Originalauspuff fett genug.


    Bin gestern nach der Arbeit bei nasser Strasse durch den Tunnel am Flughafen gefahren und den Ersten mal voll ausgedreht(hab ich im Harz auch mal trocken mit ner 1250 Bandit gemacht, war mein erster unfreiwilliger Wheeli seit Vespa Malossi), der Sound war atemberaubend und richtig geil wenn die Traktionskontrolle regelt(das Auto was 300m vor mir im Tunnel war hat einen Schlenker gemacht, gut da war ich auch schon vorbei...saus)


    Der Vergleich zur X ist natürlich gewagt, aber ich habe mir die X gekauft, weil ich die gutmütigkei und Fahrbarkeit diese wirklich geilen Moppets für mich als Sicherheitsaspekt gesehen habe. Jetzt wo ich mich sicher drauf fühle fahre ich sehr digital: 0=Spritsparen und 1=nie unter 4000... Die VFR hat mir diese Vertrauen aber auch vom ersten Meter an gegeben und zusätlich meine Grübchen einfrieren lassen, krieg das Grinsen nicht mehr weg...Die haben mich mit der X geködert und geil auf mehr gemacht...


    Bei der X schaffe ich es wohl die Reifenflanken vor der Lauffläche abzufahren, in Spitkehren drücke ich das Ding immer mit der Raste auf´n Asphalt weil die Metzler mir einfach immer das Vertauen geben...Wie auch immer habe mit der X das Fahren wieder gelernt und zwischendurch viele Moppets von Freunden gefahren(alle 1000+), die wollten alle mal die X fahren....


    Ich bin 194cm groß und finde die VFR1200F sehr handlich...Sie fährt einfach "erhaben" und hat einen Motor der ab 2000U/min gut Gas annimmt und ab 3000U/min richtig schiebt(auch im 6ten) Wenn man STVO konform fährt verbraucht Sie auch deutlich unter 5 Liter...Aber Ihr habt Recht, das ist ein Punktesammler...deshalb bleib ich der X vielleicht doch treu
    MfG

    Ich bin mir nicht mehr sicher....


    Hab heute meine Hilde(NC700X) gegen Horst (VFR1200F) tauschen müssen, weil Sie eine Schraube im Hinterrad hatte.


    Habe die X zum "Freundlichen" gebracht um meinen Metzler Roadtec auszutauschen. Und was soll ich sagen, drei Tage warten....hätte der Reifenhändler schneller geschafft. Aber der total überforderte Mann von der Werkstatt hat mir ein Leihmoppet angeboten...und weil die NC´s und Crossrunner und alles was bis 1oo und ein paar Kleine PS hatte für Probefahrten gebucht war, sagte er"Wie wär´s denn mit einer VRF1200F?


    Kurz geschmunzelt, und ihm erklärt, daß ich seit meinem Führerschein fast nicht mehr gefahren bin, und die X mein erstes eigenes Moppet ist...nee..er meinte das geht schon, die fährt gut...



    :mrgreen: und der Sack hat recht...so entspannt bin ich noch nie gefahren, nicht mal im Auto...und wenn man mal überholen will...einfach Gas geben...Hilde hat bei Nässe schon mal durchgedreht...Horst nich...und das Fahrwerk...einfach geil...Komfort und Rückmeldung...


    Also gut, ich fühle mich auf Hilde sauwohl....und Punkte sammeln geht, ist aber nicht zwangsläufig nötig....und unter 5 Liter kriegt man Horst auch...


    Werde wohl nächstes Jahr in ein anderes Forum gehen...aber bis dahin...."rock da Hilde X"


    Die VFR ist ne Waffe

    Andere Vergleichrechnung: BMW F800 ST:
    mit besserem Windschutz und natürlich in einer ganz anderen Liga (offen 86 PS, 220 km/h).




    für Leute mit Wunsch nach „Brot-und-Butter-Motorrädern“.


    n
    Wenn du mit anderer Liga meinst, daß die Rennleitung dich auf den Geraden zwischen den Kurven mit 180kmh statt 130kmh lasern kann, gebe ich Dir recht...aber vom Fahrspass her kommt kaum was an die NC´s ran. Für jede Spitzkehre gibt es einen Gang der passt und die Post geht bis zum Ende des 4ten auch richtig ab...


    Wenn du einen Packesel suchst der bescheiden aussehen darf (und das tun fast alle sobald ein Topcase drauf ist) schau mal bei Hoysun oder wie das heisst...


    Ach so noch was zum Rechnen...Ich zahle HF 22,85 un VK/TK mit 500/300 SB 275,00 im Jahr...was macht das bei der BMW?


    Das Motorkonzept ist einfach unschlagbar...wenn man sich an die STVO hält sind sogar bei viel Landstrasse unter 3 liter drinn

    Ich habe jetzt mit E10 gefühlt mehr Leistung als mit Ultimate 102....


    Könnte sogar sein...je nachdem wie Zündung und Mischungsverhältnis abgestimmt sind...
    Kann aber auch daran liegen, daß ich jetzt 5000km auf der Uhr habe und das Teil richtig eingefahren ist.


    Meine X hatte im Harz so leichtes Spiel mit den Kurven und Steigungen...Hab in Kurvenkombinationen nur zum Spaß immer alles gegeben und die Superbikes kamen nicht hinterher...gut auf den Geraden hatte ich immer Tinitus weil Sie dann zeigen mussten was 150 PS so hergeben.


    Aber nach 1500 Km in 4 Tagen muss ich sagen...absolut Tourentauglich und Supermoto-Feeling auf der Landstrasse...und die Rennleitung hat mich immer durchgewunken

    Kurti....nicht nur über Gepäck schreiben....


    Wie laut ist die Scheibe...also wie machen sich die Verwirbelungen am Helm bemerkbar. Bei der Originalen wird´s ja ab 100 ziemlich laut, zumindest bei meiner Grösse von 194cm.


    Ich habe mir vor der Pfingsttour in den Harz noch schnell die Puig Scheibe bestellt...


    Die Puig-Scheibe ist für Personen bis ca. 175cm perfekt, da sie den Helm dann so anströmt, daß es im unteren Helmbereich keine Verwirbelungen gibt...Bei meiner Größe hatte ich nur den Vorteil das saubersten Visier´s im ganzen Pulk.
    Und bist 85kmh ist die Puig auch meiner grösse sehr leise, aber darüber wir´s laut wie bei der Originalen...


    Also wie laut ist die Hondascheibe bei 130kmh wenn du aufrecht sitzt ? Un wie groß bist Du?


    Danke....


    PS. wer ne gebrauchte PUIG Scheibe braucht....ich habe eine abzugeben

    Hab mal zum Spaß E10 getankt...fährt wie immer...
    Verbrauch 3.11l...auf der Rückfahrt von der Harz-Tour an Pfingsten, Stefan ist mit der FJR 1300 vorausgefahren.