
ich habe den Rider 400 und komme damit immer besser zurecht. Beim Rider heißt das 'spannende Tour planen' mit den schon kurz beschriebenen 6 möglichen Stufen. Das isr aber nicht in jeder Situation sinnvoll. Sehr sinnvoll ist es für die Sonntag-Nachmittags-Runde. Man tippt auf der Karte einen Punkt in ca. 50 Kilometer Entfernung an und bekommt sofort einen spannenden (=kurvigen) Rundkurs als Vorschlag. Ausgangspunkt ist immer der aktuelle Standort. Die spannende Tour kann noch mehr, aber um hier nicht einen Roman zu schreiben belasse ich es mal beim Rundkurs.
Wenn immer es geht sind im Rundkurs schmale Nebenstraßen vorrangig. Eine Spur für beide Fahrtrichtungen, keine Seitenlinien, keine gestrichelte Mittellinie usw. Wenn einem ein Trecker entgegenkommt muss man mit Sicherheit runter von der Straße ins Grüne. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist auf diesen Tourabschnitten deutlich unter 50 Km/h. Zwischendurch mag ich solche Streckenabschnitte ganz gerne. Aber fast nur auf solchen Straßen mag ich nicht fahren.
Manche haben schon eine spannende Tour über 500 Kilometer geplant. Dann kamen im Forum die Klagen 'die Berechnung dauert ja ewig (=mehrere Minuten)'. Für die lange Urlaubstour wähle ich die Option 'Autobahn vermeiden' oder 'umweltfreundlichste Strecke' oder so und setze selber 30 - 40 Zwischenziele pro Tag. Die Berechnung dauert dann max. 10 Sekunden. Diese oben beschriebenen schamlen Straßen baue ich zur Abwechslung schon mal auf kurzen Stücken ein. Diese Touren kann ich auch speichern und sie sehen nach dem Laden im Urlaub genauso aus wie ich sie vorher speicherte. Auch die spannende Tour kann man speichern, aber sie sieht dann ganz anders aus. Warum, darauf möchte ich jetzt aber nicht eingehen. Vor allem, eine normal geplante Tour muss nicht am aktuellen Standort beginnen.
In den normalen Routenoptionen gibt es neben 'schnellste', kürzeste', 'Autobahn vermeiden' usw. auch die Option 'kurvige Strecke'. Hier wird genau die Kombination aus den 6 Optionen der spannenden Tour berücksichtigt.
Der richtige Umgang mit dem Navi ist nicht so einfach mal auf die schnelle zu erlernen. Man sollte das Handbuch gut lesen, im Forum viele dumme Fragen stellen und viel experimentieren bis das Navi das macht, was man selber will. Nicht jeder will das Selbe. Das Navi kann vieles, man muss es nur bedienen können. Selbst so einfache Dinge wie 'spannende Tour planen' sind nur vermeintlich einfach. Die ausgefeilte Logik dahinter will sinnvoll eingsetzt sein. Sonst macht auch die spannende Tour keinen Spaß. Viele schimpfen im Forum auf das blöde Navi, dass es irgendwas nicht könne und alles nicht so mache, wie man es wolle. Dabei sitzt der Fehler vor dem Navi.
Lorenz