ich habe an meiner tiefergelegten NC 750 X den Haupt- und Seitenständer der NC 750 S. Ich kann bestätigen, dass beide Ständer gut passen.
Lorenz
ich habe an meiner tiefergelegten NC 750 X den Haupt- und Seitenständer der NC 750 S. Ich kann bestätigen, dass beide Ständer gut passen.
Lorenz
Hallo und herzlich willkommen in unserer Mitte. Ich bin mit meiner NC750X auf Reisen mit einem Topcase und Satteltaschen unterwegs. An der linken und rechten Seite sind Satteltaschenhalterungen von Givi. Geeignete Satteltaschen bekam ich bei Hein Gericke. Zwei der drei Gurte der Satteltaschen gehen unter dem Soziussitz hindurch. Der dritte Gurt verläuft hinter dem Sitz zur anderen Seite. Zum Tanken muss der Sitz geöffnet werden. Die Gurte stören dabei nicht. Die Satteltaschen bleiben beim Tanken an der Maschine.
Die Satteltaschenhalterungen bleiben immer an der Maschine. Ich finde, bei der NC ist es wie bei fast allen Motorrädern. Über dem Hinterrad klafft ein großes Loch bis zur Soziussitzbank und zum Heck. Dieses Loch wird durch die Satteltaschenhalterungen 'verdeckt'. Früher wurde dieses Loch verdeckt durch zwei Federbeine.
Auf Optik lege ich eigentlich so gut wie keinen Wert beim Motorrad. Hauptsächlich alles funktioniert. Aber mit den Satteltaschenhalterungen gefällt sie mir besser.
Lorenz
du könntest z.B. eine Tour zum Namlosertal und Hahntennjoch machen. In Imst verbindest du die Tour noch mit einer Wanderung in der Rosengartenschlucht.
Vielleicht reizt dich auch die Zillertaler Höhenstraße. Falsch machen kann man in den Tiroler Alpen eigentlich nichts.
Lorenz
ich habe mir deshalb zwei Zusatzscheinwerfer (LED-Nebellampen) an die Sturzbügel geschraubt. Die habe ich immer an. Wünsche nach einem besseren Licht habe ich seither keine mehr. Außerdem hoffe ich, das ich mit 3 Lampen von vorne besser gesehen werde.
Lorenz
ich habe die Honda-Tourenscheibe. Das Kantenband habe ich abgemacht. Das Kantenband in den Augenwinkeln beim Blick auf die Straße hat mich gestört.
Lorenz
Es wurde mehrfach erwähnt, dass 20 PS mehr bei einer Fahrt mit Sozius und Gepäck schön wären. Wir Menschen haben die blöde Angewohnheit, dass wir oft nur die Hälfte hören (wollen).
Im normalen Solobetrieb (bei mir) stimmt der Fahrspaß zu 100%. Ich habe auch keine Minderwertigkeitskomplexe weil meine Motorrad nur 55 PS hat. Klar, vor 30 Jahren wäre ich vielleicht mächtig Stolz gewesen, wenn mein Motorrad 100 PS gehabt hätte. Aber aus dem Alter bin ich raus.
Lorenz
auch ein LED-Einsatz kann mal kaputt gehen. Wenn ich bedenke, was eine H4-Lampe im Verhältnis zum LED-Einsatz kostet, würde ich mir die Umrüstung gut überlegen.
Eine Überlegung neben den Kosten wäre, ist das LED-Licht wirklich deutlich besser und wie oft braucht man das? Oder geht es nur um den Besitzerstolz? Von außen sieht das sowieso kein Mensch, außer man kennt die Maschne ganz genau und achtet dann auch noch darauf.
Lorenz
Zitat von AnonAlles anzeigen...jetzt macht mir bitte keine Angst, dass da jetzt noch mehr kaputt ist und der Rahmen verzogen ist, weil meine Sturzbügel noch gut aussehn xD Bitte!
nein, keine Angst. Der Rahmen kann eine Menge ab. Die Sturzbügel müssen nur so konstruiert sein, dass sie zuerst kaputt gehen. Es macht ja wenig Sinn wenn die Sturzbügel heile bleiben sollten aber der Rahmen wäre verzogen. Solange die Sturzbügel nur Lackschäden haben darf der Rahmen eigentlich nicht beschädigt sein.
Lorenz
Zitat von Ishigaki-kunAlles anzeigenEigentlich schau ich ja 1000PS-Testvideos gerne an. Aber dieses hier ist echt mittelmäßig. Dreiviertel des Videos wird wieder nur vom DCT geredet. Wie auch schon bei den 2015er Testvideos. Ich weiß, Honda geilt sich daran auf wenn in den Testberichten das DCT besonders häufig genannt wird. Aber: Es gibt auch noch Schalter-Fahrer
Auf einige Neuerungen wurde im Video kaum bis gar nicht eingegangen. Ich hoffe dass der Test der S-Version (falls er kommt) wirklich mal nicht nur aus Dreiviertel DCT-Gerede besteht
also mal ehrlich, das Motorrad hat ein 6gang-Schaltgetriebe - wie 95% aller anderen Motorräder auch. Was soll denn daran aufregend neu also erwähnenswert sein?
Lorenz
ich sehe es genauso. Der Sturzbügel soll die ganze Wucht und Energie auffangen und so wenig wie möglich an den Rahmen weitergeben. Wenn er sich dabei verzieht und der Rahmen bekommt dabei kaum etwas ab hat er seine Arbeit vorzüglich gemacht. Wer heile Sturzbügel haben will darf nicht stürzen. Die Wucht und Energie ist nun mal da bei einem Sturz. Sie muss ja irgendwo hin.
Lorenz