ich habe die RamMount-Halterung und den Rider400 gesichert. Auf die schnelle ist es nur mit Können abzumachen. Wenn ich die Maschine nur ganz kurz verlasse, lasse ich das Navi dran. Z.B. um an der Tankstelle zu bezahlen.
Lorenz
ich habe die RamMount-Halterung und den Rider400 gesichert. Auf die schnelle ist es nur mit Können abzumachen. Wenn ich die Maschine nur ganz kurz verlasse, lasse ich das Navi dran. Z.B. um an der Tankstelle zu bezahlen.
Lorenz
ich finde den Post nicht schön, er ist einfach nicht wahr.
Ich finde sin_moto ist mit seinem Fahrverhalten und seinen Ansichten hier, sagen wir mal, nicht der durchschnittliche NC-Benutzer oder überhaupt Motorradfahrer. Ich z.B. fühle mich bei seiner Charakteriserung von uns überhaupt nicht angesprochen.
@sin-moto
Ich finde, mit der NC ist man auf der Landstraße durchaus in der 'Porsche-Liga' unterwegs. Mehr will ich gar nicht und mehr ist auf der Landstraße sinnvollerweise auch gar nicht drin. Mit mehr Drehmoment im oberen Bereich wäre ich ständig illegal unterwegs. Die NC ist nicht für hohe Geschwindigkeiten (sprich Autobahn) gebaut. Das heißt aber noch lange nicht, dass jeder, der lieber auf den Landstraßen in den Mittelgebirgen das Motorradfahren genießt, ein Ein- oder Wiedereinsteiger, A2-Kradler usw. wäre. Stell dir vort, es gibt Motorradfahrer, die mögen das Gekreische mit hohen Drehzahlen nicht so gerne und sind trotzdem keine Korinthenk... Und angeben am Stammtisch haben die gar nicht nötig.
Ja, ich wundere mich allerdings auch über die vielen begeisternden Posts über andere Motorräder. Auch über die AT. Vielleicht haben so einige hier sich das für sie falsche Motorrad gekauft. Aber verallgemeinern würde ich das nicht.
Und, lieber sin_moto - Überholvorgänge müssen IMMER gut bedacht und berechnet sein!
Ich bin nicht leidensfähig sondern genussfähig. Wenn es mir nicht so viel Spaß machen würde mit der NC unterwegs zu sein hätte ich sie mir erst gar nicht gekauft oder schon längst wieder verkauft.
Lorenz
Zitat von hondianerAlles anzeigenAlso bei der Susi steht
. . .
Aber ein andere Punkt in der ganzen Vergleicherei war mir noch aufgefallen. Die Ganzen 600-700er Mopeds, egal ob die Susi, die mt07, duke, cb650f oder er6, die haben zwar mehr Leistung, aber zum Teil weniger oder max gleich viel Drehmoment. Das heißt doch aber dann, dass die Mehrleistung eigentlich nur auf der Autobahn abrufbar ist, oder ?
Schaut doch mal genauer hin. Bei welcher Drehzahl haben die denn die deutlichen Mehr-PS? Wer fährt denn schon länger im Drehzahlbereich jenseits von 8000 u/pm? Also ich nicht. Motoren mit niedrigem Hubraum können hohe PS-Zahlen nur bei hoher Drehzahl erzeugen. Da fahre ich lieber mit deutlich weniger Drehzahlen, Spritverbrauch, Lärm aber dafür mit mehr Schub (=Drehmoment) im unteren bis halbem Nenndrehzahlbereich. Auch das evtl. sogar wenigere Drehmoment liegt bei weit höheren Drehzahlen an.
Ich glaube einige, die hier ständig von mehr PS schwärmen, haben die Vorteile der Motorcharakteristik des NC-Motors noch gar nicht richtig begriffen. Sie lassen sich blenden von 90 PS oder so. Ohne die 90 PS zu hinterfragen, wie die zustande kommen und was das beim täglichen Fahren bedeutet.
Lorenz
ich finde das richtig gut, wieviel Wert hier auf Äußerlichkeiten, auf die schöne Optik, gelegt wird. Egal um welches Bauteil das geht. Eine 'verschönerung' ist immer noch drin.
Das zeigt mir, wie gut und zuverlässig die Technik funktioniert!
Lorenz
wer mit dem Motorrad 'ganz normal' auf den Landstraßen tourt, für den sind Einfahrrituale und welches Öl wie warngefahren werden muss ziemlich vernachlässigbar. Wer den Motor oft im Spitzenbereich fordert, der möge auf all diese Dinge genau achten. Ich finde, für den normalen Motorradfahrer wird das sehr überbewertet.
Lorenz
wenn ich mit meinem Motorrad fahre sind Wasser, Öl und Benzin im Motorrad. Der Leergewichtsvergleich ist also nicht besonders aussagekräftig. Genausowenig wie die so oft zitierten PS. Die angegebenen PS liegen nur in einem Drehzahlbereich an, den ich jedenfalls kaum benutze. Beim ganz normalen Touren auf der Landstraße bin ich meist deutlich darunter. Ich schaue wieviel Drehmoment und PS die Maschine in meinem bevorzugten Drehzahlbereich hat. Das ist ein reeler Vergleich. Dazu kommt noch das fahrfertige Gewicht. Ich glaube nicht, dass unsere NC im Verhältnis zur SV da schlecht abschneidet. Im Gegenteil, Staufach und DCT bewerte ich ganz hoch. Unterm Strich ist für mich die NC die deutlich bessere Maschine. Wer natürlich die PS-Spitzenleistung hoch bewertet, und mit dem Motorrad überwiegend in dem Dehzahlbereich fährt, für den sieht die Rechnung anders aus.
Lorenz
Touren im .gpx-Format kann man sehr gut mit Tyre, dem Motoplaner.de oder dem Routeconverter erstellen. Alle drei Programme sind in deutsch und kostenlos. Alle drei können Touren in verschiedne Formate der verschiedenen Navis konvertieren.
Lorenz
ich wünsche dir viel Spaß mit der neuen X. Der Spaß wird noch viel größer wenn du richtig schaltest. Zwischengas beim Schalten - das geht gar nicht. Auch beim Hochschalten darf das Getriebe nicht krachen. Wenn man es richtig macht geht das butterweich. Nur beim einlegen des 1. Ganges kracht manchmal das Getriebe.
falsches Schalten:
- Kupplung ziehen
- Gang reindrücken
- Kupplung loslassen
Richtiges Schalten:
- den Schalthebel leicht vorbelasten
- Kupplung ziehen (der Gang rutscht fast von alleine rein)
- den Schalthebel bis zum Anschlag hochziehen
- Kupplung loslassen
- den Schalthebel freigeben
das Spiel am Gasgriff habe ich jetzt nicht mit erwähnt. Wichtig ist die richtige Reihenfolge! Dann gibt es kein Krachen beim Schalten. Wenn du das richtige Schalten gut geübt hast, ist das eine fließende Bewegung mit der linken Hand und dem linken Fuß.
Lorenz
Zitat von matthifantAlles anzeigen
Ja klar, bin auch nur durch Zufall drauf gekommen
[attachment=0]Capture.JPG[/attachment]
vielen Dank für die Lösung.
Lorenz
@matthifant
du schreibst im Bezug auf TyrePro: Während das aber beim Motoplaner mit einem Klick geht muss ich bei MRA den Namen des Wegpunktes bestätigen (bei TyrePro kann ich diese nervenden Bestätigungen ausschalten).
Ich habe die Version 6.44 Professional von Tyre. Ich würde auch gerne die nervenden Bestätigungen beim Setzen eines neuen Punktes ausschalten. Ich finde aber die dazu nötige Einstellung nicht. Magst du mir die mal verraten?
Lorenz