Beiträge von Lorenz

    Hallo,


    meine Erfahrung ist, dass ein großvolumiger Zylinder eine wesentlich bessere Motorbremswirkung hat als einer mit weniger Volumen. Hätte unser Motor nur einen 750 cm³ Zylinder hätten wir eine wesentlich bessere Motorbremswirkung. Bei unseren Motoren sind aber die 750 cm³ auf zwei Zylinder aufgeteilt.


    Vielleicht lässt sich die Wirkung aber elektronisch steuern. Über den Zündzeitpunkt, die Einspritzmenge und den Zeitpunkt des Runterschaltens. Aber das müssen die Ingenieure von Honda lösen. Ich habe davon keine Ahnung.


    Ich steuere die Wirkung oft händisch mit dem linken Daumen.


    Lorenz

    Hallo,


    bei meiner heutigen Tour habe ich alle 3 Stufen der EB-Motorbremswirkung getestet. Ich fuhr in der Ebene jeweils mit ca. 85 - 90 Km/h im 5. Gang und machte das Gas zu. Bei ca. 40 Km/h beschleunigte ich wieder. Alles im 5. Gang. In allen 3 EB-Stufen war der Unterschied sehr gering. Ich hatte wirklich mehr erwartet. Durchgeführt hatte ich die Tests im User-Modus. Ich habe auch die 3. EB-Stufe im Sport-Modus und die 1. EB-Stufe im Rain-Modus getestet. Das Ergebnis war das Gleiche.


    Vor der NC hatte ich eine F 650 CS von BMW. Die hat einen Einzylindermotor. Wenn ich da das Gas zumachte musste ich mich mit den Armen wesentlich mehr gegen die Bremswirkung stemmen.


    Ich finde, es ist egal welche Stufe man wählt, die Wirkung ist immer recht bescheiden.


    Lorenz

    Hallo,


    die Fragen war ja auch: 'Stimmen die angezeigten Werte?' Meine RH09 zeigt mehr an, als tatsächlich verbraucht wurde. Gestern habe ich 11,05 Liter getankt. Mehr ging nicht. Angezeigt wurde mir eine Verbrauch von 11,7 Liter in Trip A. Bei meiner alte RC72 waren die Anzeigen genauer.


    Lorenz

    Hallo,


    ich habe bisher unter 'Motorbremswirkung' immer etwas anderes verstanden. Nicht dass der Momentanverbrauch auf Null geht oder bei welcher Drehzahl runter geschaltet wird.


    Wenn ich bei einem Auto oder einem Motorrad mit 4-Zylindern vom Gas gehe passiert erstmal gar nichts. Schön langsam, aber kaum spürbar wird man langsamer. Anders bei einem Motorrad mit einem Zylinder oder großvolumigen Zweizylinder-Motor. Wenn man da das Gas zumacht merkt man sofort eine massive Bremswirkung. Das ist für mich die Motorbremswirkung.


    Im Handbuch meiner RH09 steht auf Seite 81:

    EB-Stufe (Motorbremsstufe)

    Die EB-Stufe lässt sich in drei Stufen einstellen.

    - Stufe1 hat die schwächste Motorbremswirkung

    - Stufe3 hat die stärkste Motorbremswirkung


    Genauer erklärt wird das aber nicht. Bei meiner nächsten Tour werde die Unterschiede mal testen.


    Lorenz

    Hallo,


    wenn die Werkstatt nicht zu weit weg ist würde ich in die Werkstatt fahren und darum bitten, dass sie mir noch einen kleinen Schluck Öl einfüllen. Das kostet dich dann wahrscheinlich einen Euro in die Kaffeekasse. Und du hast garantiert das gleiche Öl im Motor.


    Lorenz

    Hallo,


    die alte X ist von den Rädern und vom Gewicht her für mich nie im Leben eine waschechte Enduro sondern eine waschechte Straßenmaschine. Aber, es ist ja auch egal in welche Schublade man sie steckt. Honda führte sie bei den Adventure-Bikes. Für mich Adventure auf der Straße.


    Lorenz

    Hallo,


    immer wieder wird hier behauptet, die alte NC750 X war höher und hatte mehr Bodenfreiheit als die neue NC750 X. Das ist schon richtig, aber die neue RH09 ersetzt ja nicht nur die alte RC90 sondern auch die alte NC750 S. Und die war nicht höher und hatte auch nicht mehr Bodenfreiheit als die RH09. Ich kann mich an keine Kritik an der Bodenfreiheit der alten NC750 S hier im Forum erinnern.


    Lorenz

    Hallo,


    2019 waren die Daten der RH09 ja noch gar nicht bekannt. Kein Hersteller konnte damals schon wissen, ob sein Kofferträger auch auf eine evtl. kommende Maschine passen würde. Deshalb konnte in der damaligen Beschreibung auch nichts dazu stehen.


    Lorenz