Beiträge von Lorenz

    Hallo,


    meine Beobachtung und auch persönliche Erfahrung ist, dass alle 'richtigen' Tourer wesentlich breitere Tourenscheiben haben, als die Tourenscheiben, die für unsere NC angeboten werden. Die Tourenscheiben sind oft nicht höher, aber fast immer breiter. Z.B. die Tourenscheibe der Goldwing.


    Deshalb kaufte ich mir die Tourenscheibe von GIVI für meine RH09. Leider habe ich keine ABE dafür. Ich bin damit sehr zufrieden. Wenn ich bis zum ersten HU-Termin keine ABE haben sollte muss ich meine NC eben umrüsten und mit der originalen Scheibe beim TÜV vorfahren.


    Lorehz

    Hallo, ich habe mit der NC auch nur gute Erfahrungen gemacht. Seit über einem Jahr gibt es die RH09. Das einzigste, über das ständig diskutiert wird, ist das Windschild. Damit sind viele nicht zufrieden. Sonstige allgemeine Schwachstellen sind mir nicht bekannt.


    Lorenz

    Hallo,


    versuche mal die Seitenkofferträger innen an den Topcaseträger anzuschrauben. Damit wären die Seitenkofferträger dichter am Motorrad und daher unten auch dichter an den Fußrasten. Die Antwort von Shad könnte man auch so auslegen. Also zuerst die Halterungen anschrauben, dann die Seitenkofferträger an die Halterungen und zuletzt den Topcaseträger. Vielleicht geht es so herum.


    Lorenz

    Hallo,


    die Erstbereifung auf meiner neuen RH09 hätte ca. 5.000 Km gehalten. Mehr nicht. Nach 4.100 km kamen Michelin Road 5 drauf. Ich wollte die anstehende Tour nicht mit abgefahrenen Reifen beenden.


    Lorenz

    Hallo,


    für mich wäre wichtig, dass die Tasche absolut wasserdicht ist. Ich würde keine kaufen, bei der ich bei Regen eine extra Regenhaube darüberziehen müsste. Dann käme erst die Art der Anbringung am Motorrad.


    Lorenz

    Hallo,


    wenn ich unterwegs bin und die Nummern jemals brauchen sollte weiß ich jetzt ja wo ich sie suchen muss. Bestimmt nicht am Motorrad. Die Rahmennummer steht im Zulassungsschein und die Motornummer im Wartungsbüchlein. Da sind sie wesentlich einfacher ablesbar.


    Lorenz

    Hallo,


    also, ich vermisse keine Power und keinen Komfort auf meiner NC. Mit der einen Bremsschiebe vorne bin ich auch sehr zufrieden. Ich benutze sie aber auch nicht zum Pendeln sondern zum Reisen. Ansonsten ist das ein gut geschriebener Artikel, besonders der erste Absatz.


    Lorenz

    Hallo,


    in dem Büchlein steht die Motornummer.


    Dann ist es mir mit Hilfe eines Freundes und Beleuchtung gelungen ein Foto der Rahmennummer, die am Lenkkopf eingestanzt ist, zu machen. Wobei fast die halbe Rahmennummer hinter einem Kabelstrang verborgen ist. Aber zu zweit ist es uns doch gelungen die Kabel zur Seite zu drücken und die Nummer zu fotografieren. Heraus kam eine Überraschung: Die eingestanzte Nummer ist die Fahrzeug-Identifizierungsnummer.


    Honda nennt die Nummer in der Zulassungsbescheinigung Fahrzeug-Identifizierungsnummer und im Handbuch Rahmennummer. VT-Michel kennt sie auch unter Fahrgestellnummer.


    Damit ist mein kleines Problem endgültig gelöst. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe.


    Lorenz