ich habe den Rider2 seit 2008. In das Kabel habe ich eine 1,6 A Sicherung eingebaut. Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme damit.
Lorenz
ich habe den Rider2 seit 2008. In das Kabel habe ich eine 1,6 A Sicherung eingebaut. Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme damit.
Lorenz
bis jetzt bin ich die NC 750 X DCT ja nur zur Probe gefahren. Das Getriebe schaltet ja bekanntlich sehr früh hoch in den nächsten Gang. Das heißt, die obere Hälfte des Drehzahlbandes kann man auf der Landstraße so gut wie gar nicht nutzen. Man landet im 6 Gang bevor man Tempo 100 erreicht hat. Um den Motor dann, wenn ich meine bekomme, 'richtig' einzufahren, muss ich den manuellen Modus wählen.
Lorenz
das der nächste, gewünschte Gang schwer reingeht oder sogar wieder rausspringt kommt 'vom schlampigen Schalten'. Vorausgesetzt, es ist technisch alles in Ordnung.
schlampiges Schalten:
- Kupplung ziehen
- Gang reindrücken
- Kupplung loslassen
richtiges Schalten:
- Schalthebel vorbelasten bis zum Druckpunkt
- Kupplung ziehen
- Schalthebel ganz hochziehen
- Kupplung loslasen
- Schalthebel freigeben
wenn man das geübt hat, bis man es 'im Schlaf' beherrscht, ist das Schalten eine geschmeidige Bewegung. Das heißt, man belastet den Schalthebel vor und zieht gleichzeitig die Kupplung. Aber so, dass die Kupplung am Druckpunkt erst greift, wenn der Schalthebel am Druckpunkt bereits ca. 0,25 - 0,5 Sekunden vorbelatet ist. Also der Druckpunkt des Schalthebels wird zuerst erreicht. Wenn der Gang eingelegt ist wird zuerst die Kupplung losgelassen und dann erst der Schalthebel freigegeben.
Lorenz
haben alle D609er Reifen diese bescheidene Laufleistung oder sind das die Ausreißer nach unten und normalerweise hält dieser Reifen ca. 8000 Kilometer bei normaler, ruhiger Fahrweise.
Lorenz
o.k., ich messe nicht, ich nehme wahr. Ja, das ist subjektiv, genau das habe ich auch geschrieben. Natürlich ist die Helligkeit nicht unwichtig. Aber für mich ist die Größe wichtiger. Diese kleinen, aber dafür sehr hellen Punkte sehe ich auf Grund ihrer (fehlenden) Größe viel später als normal große Blinker.
Lorenz
wenn man weiß, dass die Qualität stimmt, spricht natürlich nichts gegen ein Fremdfabrikat. Viele lassen sich aber durch 'Geiz ist geil' blenden und bezahlen am Ende doppelt.
Lorenz
ich habe schon einige Male mit Billigersatzteilen vom freien Händler oder Internet schlechte Erfahrung gemacht. Z.B. hielt das originale Kupplungsseil an meiner CB500 61.000 Km. Das Honda-Seil hätte ca. 30 Euro gekostet. Ich besorgte mir eines für 14,95 Euro. Nach 14.000 Km ware es gerissen.
Ich würde immer auch recherchieren, was kostet das originale Radlager bei Honda. Wenn ich irgendwo eines für den halben Preis finden würde, klingelten bei mir alle Alarmglocken.
Lorenz
ich messe mit meinen Augen. Ich bin lange genug im Straßenverkehr um die nötige Erfahrung zu haben. Ich kann natürlich nur für mich sprechen. Große Blinker kann ich erheblich besser und früher sehen als kleine Blinker. Die Helligkeit ist dabei nicht entscheidend.
Lorenz
Neugierig wäre ich schon, aber unbedingt brauchen tue ich ihn nicht. Die U-Bügel der RamMount- Halterungen sind ja bei allen Halterungen gleich. Und wenn du schreibst, der U-Bügel passt um die Halterung des Tourenscheibenbügels dann reicht das. Es gibt aber auch Halterungen mit einer Schlauchschelle als Befestigung um ein Rohr. Ich glaube, die schaue ich mir auch genauer an.
Lorenz