Beiträge von Lorenz

    Hallo,


    ich habe mir den MOTORRAD-Test nach 50.000 Km der Mana von Anfang bis Ende durchgelesen. Ich bin richtig erschrocken über die vielen Mängel der Mana in der Zeit. Auch über die Berichte der Fahrer nach dem Test.


    Ich fahre seit 2015 mit einer NC 750 X. Ca. 70.000 Km mit einer RC72 und nun ca. 39.000 Km mit einer RH09. In der Zeit hatte ich einen einzigen Defekt. Eine Schraube auf einer Getriebewelle hatte sich gelockert. Das führte zu Schaltproblemen mit dem DCT. In der Werkstatt wurde der Fehler schnell gefunden, die Schraube festgezogen und festgeklebt. Ein Ersatzteil brauchte die NC nicht. Ich weiß nicht ob MOTORRAD Fehler gefunden hätte, wenn sie die NCs zerlegt und vermessen hätten. Rostige Schrauben und sonstige Roststellen sind und waren sehr wenige zu sehen. Ich musste schon sehr genau hinsehen um welche zu sehen.


    Ich kann NCX Fahrer nur gratulieren zu seiner Mana. Ich hoffe, du kannst noch viele Jahre mängelfrei mit der Man fahren.


    Lorenz

    Hallo,


    wieso behauptet dann der TÜV-Prüfer, es wäre nur ein Reflektor hinten erlaubt? Aber das ist mir ehrlich gesagt auch egal.


    Kann irgend jemand aus der Praxis berichten, dass sein Motorrad wegen der Nebelscheinwerfer kontrolliert und beanstandet wurde? Wer hat tatsächlich Strafe zahlen müssen wegen falsch angebrachter oder eingestellter oder unzulässiger Verwendung von seinen Nebelscheinwerfern? Oder hat glaubhaft davon gehört? Ich glaube, diese ganze Theorie interessiert in der Praxis genau niemanden.


    Lorenz

    Hallo,


    ich habe meine Nebelscheinwerfer selbst angebaut und eingestellt mit Hilfe des Garagentors und nach Augenmaß. Wenn ich die Zündung anmache gehen sie mit dem Licht mit an und wenn ich den Motor ausmache gehen sie mit aus. Den Schalter verwende ich so gut wie nie.


    So fahre ich seit ca. 20 Jahren oder ca. 300.000 Km durch einige Staaten in Europa. Auch beim TÜV und auch bei mehreren Polizeikontrollen, nicht nur in Deutschland, war ich schon mit dieser Konstellation. Bis jetzt wurde das nicht beanstandet. Einmal hat ein TÜV-Ingenieur die zwei Rückstrahler hinten beanstandet. Einer ist an der NC original, der zweite an der Kotflügelverlängerung. Er meinte, zwei wären nicht erlaubt aber er hätte vollstes Verständnis für mich. Einen musste ich abkleben und alles war gut. Es war ein ganz genauer Ingenieur. Zu Hause habe ich das Klebeband wieder abgemacht. Aber zu den Nebelscheinwerfern, die mit der Zündung angingen, sagte er nichts.


    Die Theoretiker hier können sich gerne die §§ um die Ohren hauen, meine Erfahrung ist aus der Praxis.


    Lorenz

    Hallo,


    genau deshalb habe ich Nebelscheinwerfer an meiner NC. Seit ca. 20 Jahren habe ich die Immer an wenn ich unterwegs bin. Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme, nicht in Deutschland und auch nicht in einem anderen Land Europas. Ich weiß zwar, dass ich sie nur bei schlechten Lichtverhältnissen anmachen dürfte. Aber es hat nicht mal den TÜV-Ingenieur gestört, dass die Nebelscheinwerfer mit der Zündung angeschaltet werden.


    Lorenz

    Hallo,


    sicher kann die NC mit der BMW ganz gut mithalten. Aber, wie wichtig ist das schon? Fahren wir Rennen, da kommt es auf die Zehntelsekunde an. Für mich kommt es auf das Staufach an. Das braucht jeder. Da kann die BMW nicht mithalten.


    Lorenz

    Hallo,

    vorher habe ich, wenn ich darauf geachtet habe, jeden Schaltvorgang in den Gängen 1 - 3 gemerkt. Zwar nicht stark, aber ich habe den kleinen Ruck gemerkt. Jetzt merke ich so gut wie nichts davon. Da muss ich schon sehr genau darauf achten und die Straße sehr neu und eben sein damit ich den Schaltruck merke.

    Das ganze hat vielleicht 2 Minuten gedauert. Wenn man mal weiß wie es geht ist es ganz einfach. Nach 39.000 Km war es kein Fehler.


    Lorenz

    Hallo,


    meiner Meinung nach ist die NC mit DCT mit keiner anderen Maschine vergleichbar. Das DCT und das Staufach sind einzigartig. Vergleichen könnte man sie nur mit Maschinen mit ähnlich vielen PS und Drehmoment. Aber auch wird es ganz schwierig vergleichbare Modelle zu finden. Die meisten Maschinen mit ähnlichem Drehmomentverlauf haben viel mehr PS oder umgekehrt. Oder liege ich da falsch?


    Lorenz