Beiträge von Lorenz


    absolute Ruhe hast du nicht mal auf dem 'rollenden Wohnzimmer' Goldwing.


    Ich habe die originale Honda-Tourenscheibe für die X. Ich finde, dass ist eine Bonsai-Tourenscheibe. Die Höhe ist ja ganz o.k. für mich. Aber in der Breite fehlen mind. 10 cm auf jeder Seite. Wenn der Wind nicht gleichmäßig von vorne kommt entstehen erhebliche Verwirbelungen hinter der Scheibe. Alle Scheiben auf allen Motorrädern, die ich vor der NC hatte, hatten bessere Tourenscheiben. Bei der Scheibe ist der Kompromiss zu sehr in Richtung 'Optik' ausgelegt worden. Die Fotos der NC mit der Scheibe sind alle von schräg unten aufgenommen worden, damit die Scheibe schön groß aussieht. Wenn man dann davor steht sieht man sofort, dass der Windschutz erheblich besser sein könnte.


    Lorenz


    der Anschaffungspreis der Autos ist das eine, die Tankzeit das andere große Problem. Stellt euch doch mal 15 Minten an eine (Autobahn)tankstelle und zählt die Autos, die in der Zeit volltanken. Stellt euch dann mal vor, die hätten alle E-Autos.


    Lorenz


    ich hätte gerne die Kombibremse gehabt. Aber so wichtig war sie mir auch wieder nicht, dass ich eine gebrauchte 700er gekauft hätte statt der neuen 750er.


    Ich unterscheide 2 Arten von Bremsen: zu 99,99% verzögern wir sanft die Geschwindigkeit. Vor den Kurven, beim Anhalten, usw. Da kommt es nicht auf den Meter Bremsweg an. Die Kombibremse macht das sehr gut, wenn man sich darauf eigestellt hat. Das gilt auch in den Serpentinen bergab.


    Hoffentlich brauchen wir nie die Gefahrbremsung, wenn z.B. ein Kind vor uns auf die Straße läuft. Da kommt es tatsächlich auf jeden Meter an. Auch da ist die Kombibremse sehr gut. Wenn man sie nicht hat und sich darauf eingestellt hat, erreicht man mit zwei einzelnen Bremsen den gleichen kurzen Anhalteweg.


    Die Kombibremse hat also keinerlei Nachteile was den Anhaltweg angeht, wenn man damit umgehen kann. Man muss lernen damit umzugehen, auch in schwierigen Situationen wie rutschige Straßen usw. Das gilt aber genauso für zwei einzelne Bremssysteme. Mit der Kombibremse ist aber manches etwas einfacher.


    Übrigens: Ich versuche nicht in Kurven hinein zu bremsen. Ich bremse evtl. bis zum Kurveneingang, fahre mit Stützgas bis zum Scheitelpunkt der Kurve und fahre in der zweiten Kurvenhälfte mit kräftigem Schub dem Kurvenausgang entgegen. Der Schub erleichtert das Aufrichten aus der Schräglage enorm. Viele geben erst Gas am Kurvenende, ich habe bessere Erfahrung mit Schub ab der Kurvenmitte. Am Kurvenende habe ich oft schon meine gewünschte Reisegeschwindigkeit erreicht und nehme daher das Gas zurück.


    Lorenz


    ich habe im Staufach oben in der Ecke eine Steckdose, die an Dauerplus geschaltet ist. Daraüber kann ich auch bei Bedarf die Batterie laden. Alles andere ist für mich Plan B. Und damit bin ich nicht mehr zufrieden.


    Lorenz


    mir ist es vollkommen egal, wie schnell die anderen unterwegs sind oder ob ich einen 'Ampelstart' gewinne. Von mir aus können mich alle 'herbrennen', ich fahre so wie es MIR Spaß macht. Und nicht wie es andere vielleicht von mir erwarten. Für mich ist die NC ein richtig schöner Landstraßentourer. Dafür hat sie genau die richtige Leistung.


    Ehrlich gesagt, kann ich keinen verstehen, der sich ein Motorrad kauft mit 230 Kg Gewicht, mit 48 - 55 PS und das über 5 Sek. von 0 auf 100 Km/h braucht, obwohl es ihm Spaß macht mit anderen Rennen zu fahren. Nichts anderes wird hier ständig beschrieben. Sei es in den Alpen oder auf der Nordschleife oder sonst wo. Aus sehr vielen Beiträgen hier schreit es: "Ich habe mir das völlig falsche Motorrad gekauft! Ich habe geglaubt, mit 48 PS ist man mindestens genau so flott unterwegs wie andere mit 100 PS. Ich wollte doch auch einmal zu den Großen gehören, heul."


    Lorenz


    normalerweise plane ich die Touren z.B. mit Tyre vor. Da suche ich mir die Kurven selber aus. Ich komme bei einer Tagestour auf ca. 40 Zwischenziele. Die Tour speichere ich auf dem Navi und rufe sie bei Bedarf auf. So plane ich meine Urlaubstouren. Für die Planung verwende ich normalerweise 'Autobahn vermeiden'. Bundesstraße verwende ich nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Die sind sehr oft LKW-verseucht. Man fährt in der Autoschlange hinterher, vorneweg ein LKW. So stelle ich mir keinen Motorradurlaub vor. Es muss trotzdem viele ABs und Bundesstraßen geben. Die saugen den Verkehr auf und wir haben die Landstraßen für uns! Ich habe nicht so richtig Vertrauen zu den Kurvenstrecken, die das Navi z.B. bei 'Spannende Tour planen' vorschlägt.


    Lorenz


    die Länge der Berechnungszeit hängt stark von den Planungseinstellungen ab. Wenn man 'Autobahn vermeiden' wählt, berechnet das Navi eine Tour von ca. 400 Km mit ca. 40 Zwischenzielen in wenigen
    Sekunden.


    Vieles, was hier und anderswo negativ bemängelt wird, führe ich auf Unkenntnis der optimalen Bedienung zurück. Die Fehler sitzen, wie so oft, vor dem Gerät. Das Navi ist nur so gut wie man es bedienen kann.


    Lorenz


    früher konnte ich gleich nach dem Losfahren den Choke zurückschieben und hatte dadurch keinen Mehrverbrauch. Durch die Einspritzung hat man auf den Spritverbrauch in der Warmlaufphase keinen Einfluss mehr. In dem Punkt war es früher besser. Unterm Strich bringt aber die Einspritzung im Verhältnis zum Vergaser viele Vorteile. Auch beim Spritverbrauch.


    Lorenz