wenn man sichs leisten kann , Platz hat...Abwechslung zu haben macht Spass....
ich mache mir aber auch bewusst die Mühe meine der Zeit 6 Hobels abwechslungsweise zu bewegen.....
wenn man sichs leisten kann , Platz hat...Abwechslung zu haben macht Spass....
ich mache mir aber auch bewusst die Mühe meine der Zeit 6 Hobels abwechslungsweise zu bewegen.....
feiern ? Ja, in der hochspannungsvollen amperekäfer -Leitstelle bis Montagmorgen bzw. jeweils in den Nächten diese Woche
hmm gibts unterschiede zwischen 0815 Geräten und teureren ?
allgem.
sofern eine eigene Steckdose hast, ein Dauerladegerät ?
wenn längere Standzeiten hast eine Abdeckplane ?
eine Akkuluftpumpe ?
versch. Radel fahren ist wie versch. Weine degustieren.......äusserst vielseitig ......da kommen jeweils div. feine unterschiedliche Komponenten zusammen die jeweils immer einen anderen Eindruck hinterlassen können
Sitzposition /Haltung , Radstand, Gewicht + Schwerpunkt ,Lenkkopfwinkel, Räderdimensionen, Reifen..kann alles u.a. Einfluss haben auf das Fahrverhalten bzw. z.b. Einlenkwilligkeit
die kleine leichte CRF mit dem dicken brummer vergleichen zu wollen ist eh schon fast Äpfel mit Birnen
Alles anzeigenDa bin ich doch ganz nüchtern...
Die Chance den Jackpot zu knacken, soll vergleichbar sein mit einem Eisenbahnzug. Erst fährt der von Flensburg nach München und irgendwo während der Fahrt wirft ein Fahrgast ein Eurostück aus dem Fenster.
Auf der Rückfahrt von München nach Flensburg wirft ein anderer Fahrgast irgendwo während der Fahrt auch ein Eurostück aus dem Fenster. Die Chance zu gewinnen ist genauso groß wie die Wahrscheinlichkeit, dass die beiden Euromünzen nur einen Meter auseinander liegen...
Viel Spaß und Erfolg dann!
Grüße - Dieter
aus diesem Grund nehme ich nur immer mit dem mind. Einsatz daran teil.......einfach dabei sein ist wichtig ...denn sonst musst ja eh nichts gewinnen wollen .......
auf der anderen Seite, diese 3 Taler oder so gebe ich einfach diese Woche nicht für ein extra Stück Kuchen völlig unnütze aus .......sollte doch eh auf meine Linie achten...
also ich gebe regelmässig meine provisorische Kündig ab.....
vom hören lesen
da ist ein negativ beschleunigungs Gyro irgendwas Sensor verbaut........aber wie lange/oft der allenfalls nachblinkt keine Ahnung
--------------------------------------------------------------
Fakt ist...ich warne schon seit Jahr und Tag meine Nachhut z.b. auch im stehen (bzw. bereits an ner Ampel stehend) mittels schneller-kurzer Bremslichtbetätigung......es sei ich bin beim bremsen selbst wirklich so überrascht ....bzw. z.b. sehr gerne im halb fliessendem Stock and go Verkehr....
wenn immer möglich und daran denkend halte ich den berühmten 2sec. Abstand....1sec Reaktionszeit + 1sec für den theoretischen minimal Bremsweg......man zähle für sich 21 - 22 nicht übertrieben schnell....
und , wenn ich sehe, dass mir ne Dose zu nah auf den Hobel auffährt mache ich entsprechende Armzeichen...gerade, wenn ich mit Monkey / Grom unterwegs bin haben etliche viel zu wenig.... Respekt - Anstand
es liegen 9 digitale Fotoknipsen (von früher 1 analoge) und 2 Videomachgeräte herum...(alles sony)
bzw die neuste a7 IV
die 20 Jahre alte digitale funzt nur noch , wenn ich sie direkt ans Netz hänge....
-------------------------------
und seit 35 Jahren in Schachteln verpackt aufm Estrich lagernd : 2-3 Wagen und Schienen der LGB - Modelleisenbahn
wasss 2 Bats...na jetzt aber....
ich wüsste nix von versch. Sättel ......nur der Auspuff war mal anderst ganz gem. der NC-Modellen von rund auf eckig
ob es einen Drittanbieter gab , auch keine Ahnung bzw wohl kaum bei solch einem Nischenprodukt......ist wohl eher eine Customanfertigung