Beiträge von alprider

    och....wenns nicht offensichtlich an der Schräglagenfreiheit liegt ........je nach Geläuf muss man halt nur fahren können um mit dem vermeintlich schwächeren Hobel drann bleiben zu können.....


    sieht man in unseren Alpenhügel hier immer und immer wieder


    meine DCT Programmierung der Vultus ist 7-8 Jahre alt...da muss man das DCT verstehen und bedienen/eingreifen können um in div. Situationen bissig fahren zu können


    du bist dich wohl schmale Reifen nicht gewohnt.......

    die sind nun mal quirliger.....da der gummi Radius kleiner ist


    bzw. die Bikes sind dadurch weit mehr agiler.....ok der Lenkkopfwinkel steuert natürlich auch dazu wie stur etwas gerade aus will bzw.wie agil der Hobel wirkt....wie auch der Lenker...

    n.b.


    ich las da letzthin eine Geschiichte wo einer stehts das Navi auf seinem angestöpstelten Phone laufen liess während der fahrt....scheinbar war der Alternator nicht im Stande genügend Leistung ab zu geben um die Batterie fortlaufend nach zu laden, Möp und Phone sogen mehr wie nach produziert wurde ....oder man sagt ja 1x Motor anwerfen ca 20-30min fahren um den Akku wieder um diesen Betrag auf zu füllen

    ich hatte bis jetzt rein gefühlsmässig dem Alk-Sprit eine höhere Zündwilligkeit zu geschrieben aber , wenn der scheinbar gar mehr Oktan enthält...kommt das dann so ja dem möglichen Klingeln entgegen



    .....


    und sonst

    würde ich mir nur zum einwintern Gedanken machen Alk oder normalen Sprit...aber bei uns gibts eh keinen gepanschten Sprit.... :)