Beiträge von rennsemmel

    Hallo Tschurn,


    ich habe vor mehreren Jahren(!) Topcase UND Seitenkoffer von SHAD an meiner 750 X DCT (RC90) montiert. Ging problemlos - allerdings (und jetzt kommt's) zusammen mit dem Original-Kofferträger von Honda. Da hat alles gut zusammengepasst. Ein System von Hepko & Becker (was ich ursprünglich gerne gehabt hätte), passte zuvor nicht und machte dieselben Probleme, wie Du sie beschreibst. Erst auf eindringliches, intensives Nachhaken beim Hersteller veranlasste diesen, mal genauer hinzugucken, um festzustellen: "Stimmt! Sie haben recht. Da ist an der Heckverkleidung eine Kleinigkeit verändert worden. Deshalb kann das nicht passen". Was ich sagen will: Da kann nur der Hersteller Klarheit schaffen. Unbedingt dran bleiben und nicht aufgeben. Das MUSS passen! Vielleicht musst du aber auch erst den originalen Honda-Kofferträger (fürs Topcase) montieren...

    Ein Bikerfreund von mir hat seine S ebenfalls tiefer legen lassen und gleich in einem Zug auch den Seitenständer kürzen lassen. Eintragung war meines Wissens nicht notwendig. Vergrößerung der Standplatte auf jeden Fall empfehlenswert. Dabei ist aber die zusätzliche Dicke der Standplatte bei der Kürzung des Ständers zu berücksichtigen. Heißt zu gut deutsch: Zuerst die Standplatte montieren und erst dann den Ständer passend kürzen. Sonst kürzst du im schlimmsten Falle zweimal.

    Als junger Jugendlicher hatte ich Spaß daran, wenn's möglichst laut knallte... Ist lange her... Seit über 30 Jahren haben wir Haustiere. Ich weiß, wie sehr Hund, Katze und Co. unter dem Silvester-Unsinn leiden. Das Geld investiere ich lieber in meine NC und in meine Ausstattung. Da iss es sinnvoll angelegt.

    Falsch! Hast du zufälligerweise soeben im ZDF die Verleihung des deutschen Zukunftspreises verfolgt? 20 Jahre Forschung stecken bereits in dem biontec-Impfstoff, der für Krebspatienten bereits seit Jahren - auf den jeweiligen Patienten zugeschnitten - hergestellt wird. Rede also nicht von Dingen, von denen du keine Ahnung hast.


    Im Übrigen solltest du nicht Dinge miteinander vermischen, die absolut nichts miteinander zu tun haben.


    Meine Geduld mit dir geht zu Ende. Eine Antwort wirst du von mir auf solchen Unsinn nicht mehr bekommen.

    Warum soll ich mit großem Aufwand (ja, das habe ich bereits nachgelesen!) die Lima ausbauen, wenn es Foren gibt und Leute, die es wissen? Versuche bei "kalt und heiß"? Weißt du überhaupt, wovon du redest? Ein einziger Versuch könnte theoretisch reichen, die Lima oder andere Komponenten zu ruinieren. Warum sollte ich ein solches Risiko eingehen, wenn hier jemand die Antwort weiß??

    Ja, richtig. Ist ja genau das, was ich sage. Bis 2016 (das war die RC72) hatte die NC 750 S/X H4-Scheinwerfer, danach - ab 2017 - hatte die NC 750 (RC90) LED-Scheinwerfer. Genau auf dieses "Update" von RC72 (bis 2016) auf RC90 (ab 2016) bezog sich meine Frage. Du erzählst also mit deinem Eintrag nichts, was ich nicht schon wüsste. Ich habe beide Maschinen gefahren. Ich wollte ja nur wissen, ob mit diesem Update auch die Leistung der LiMa geändert wurde.

    Moin in die Runde.


    Da wir hier gerade beim Thema "LiMa" sind, hab ich mal folgende Frage dazu:

    Weiß jemand, welche Ausgangsleistung die LiMa bei der RC90 (NC 750 XD, BJ 2016 --> ) hat? Ich kann zwar im Handbuch für die NC 700 nachlesen, dass die bei den ersten Modellen 420 W Ausgangsleistung hatte.

    Inzwischen hat das RC 90- Modell aber z.B. einen LED-Scheinwerfer bekommen, der ja deutlich weniger Leistung "verbraucht". Ich weiß aber nicht, ob der Hersteller die LiMa entsprechend "angepasst" hat. Da ich einen 95-Watt-Verbraucher anschließen will (neben LED-ZusatzSW, Heizgriffen, zusätzl. Bremslicht, 12-V-Steckdose zum Handyladen usw), müsste ich wissen, ob die LiMa das noch problemlos mitmacht.

    Vielen Dank schon mal für Eure Mithilfe!

    Da fehlen neben Davidstern und Kreuz aber noch ein paar Symbole. Also mit "garantiert überall in Europa einchecken:" iss nich.... Islam, Hinduismus, Buddhismus gibt's ebenfalls in Europa.