Zitat von alpriderAlles anzeigendas visier ev. mit plastikpolitur behandeln ...und wenn, wozu habe ich einen Lederhandschuh um mal kurz mit dem Finger drüber streifen......
Wie ich eingangs schon schrieb: Drüberwischen mit dem Finger hilft erstens nur kurzfristig (ich fahre zwar Automatik und brauche deshalb keine linke Hand für die Kupplung
, könnte also theoretisch ständig wischen) und zweitens bleibt auch beim Drüberwischen Wasser auf dem Visier - nur breiter verteilt.... Der Finger ist halt kein Scheibenwischer...
wer sich das Wetter nicht aussuchen kann (beruflich) und entsprechend ev. bei Dunkelheit des öftern unterwegs ist den kann ich verstehen...blenden bei nacht wegen Wasser aufm Visier ist echt schei....
Jupp...
Beiträge von rennsemmel
-
-
Hallo Leute,
ich habe bereits sehr gute Erfahrungen mit Nano-Versiegelung auf der Windschutzscheibe meines Autos gemacht. Regenwasser und Gischt vorausfahrender Autos perlen ohne Scheibenwischer einfach ab. Super! Spart unglaublich "Scheibenwischermaterial". Aber noch besser: Keine Blendwirkung durch die Licht-Reflexionen in den Tropfen bei Nachtfahrten! Kann ich unbedingt weiterempfehlen!
Aber jetzt meine Frage: Bin zwar eigentlich ein Schönwetterfahrer, aber man kommt ja immer mal wieder in einen Schauer....Hat jemand das Zeug schon mal auf dem Visier ausprobiert? Könnte mir vorstellen, dass das Wasser in ähnlicher Weise abperlt wie auf der Windschutzscheibe. Bisher stört mich das Wasser, das auf dem Visier hängenbleibt und auch bei höheren Geschwindigkeiten (solchen, die bei regennasser Fahrbahn gefahrlos möglich sind...
) nicht wegfliegt, so dass man immer wieder mal mit dem Handschuh drüberwischen muss, was im Ergebnis aber auch nicht viel bringt...
Hat in dieser Hinsicht schon mal jemand was ausprobiert?
Danke für Eure Antworten.
-
-
Erledigt! Kann geschlossen werden.
Danke für Eure Hilfe!
-
Zitat von Kenny
Guten Tag,
ich hab gerade etwas Sorgen im Bauch wegen meiner Kleinen.
Vor meiner Jetzigen hatte schonmal eine NC750X, die ist kurz nach dem Einfahren ne Unfallmaschine geworden. Jetzt hab ich meine neue wieder eingefahren, Donnerstag ist die erste Inspektion.
Das Probem ist folgendes ... Im Vergleich zu meiner alten Maschine zieht die hier bei selber Geschwindigkeit und Drehzahl ca. nen halben bis 3/4 Liter mehr Sprit. Also ab Geschwindigkeiten 90 aufwärts steigend. 130 Km/h verbraucht sie 4,9 Liter etwa.
Außerdem macht der Motor (kommt zumindest aus der Richtung), wenn er richtig warm ist, nen ratternes hmmm eher ein schnelles shhht, irgendwie kratziges Geräusch /Gefühl . Meißt im Drehzahlbereich 2100 Umdrehungen, wenn ich Gas gebe.Ölmessstab zeigt i.O.
Ich werd das auch nochmal beim Händler ansprechen neben den Reifen. Aber ich würde das gerne auch von Anderen wissen, was es sein könnte.
Schonmal danke im vorraus
GrüßeZu dem Geräusch kann ich Dir nichts sagen (müsste man hören, Beschreibung allein ist ungenügend). Aber der Verbrauch scheint mir doch sehr hoch zu sein. Meine NC 750 S braucht im D-Modus 3,3 - 3,5 L/100 km, im S-Modus etwas mehr (wegen höherer Drehzahl). Aber an fast 5 Liter war meine noch nie. Hast Du Koffer und/oder Top-Case dran?
-
Möchte sinngemäß ergänzen:
IN Lippstadt ist am 31.5.2015 ein Bikergottesdienst mit Ausfahrt in der PIUS-Kirche. Jeder ist willkommen.
Programm hier: http://www.pv-lippstadt-sued-w…?ber_id=7885&inh_id=81902
Allzeit gute Fahrt!!
-
-
-
Hallo,
ich fahre seit 1 Jahr mehr oder weniger regelmäßig mit meinem Schwager am Wochenende (Sauerland, Münsterland, Eggegebirge usw.). Um uns unterwegs besser über die Fahrtroute und sonstiges (Frauen etc...
) abstimmen zu können, habe ich mir ein Sena SMH 10 zugelegt (bin damit übrigens sehr zufrieden - ist aber ein anderes Thema). Die Konversation klappt vorzüglich.
Nun möchten wir die "Konversationanlage" erweitern für weitere Biker oder auch Sozius/Sozia. Da das preiswertere SMH 5 eine geringere Reichweite (bis 400m) hat, würde dieses Gerät für eine(n) Mitfahrer(in) völlig ausreichen. Die Frage ist aber, ob das Sena SMH 5 kompatibel ist mit dem SMH 10, d.h. ist eine Kommunikation zwischen SMH 5 und SMH 10 möglich?
Weiß da jemand Bescheid oder hat evtl. schon Erfahrungen gesammelt??
MfG: Martin
-