Beiträge von rennsemmel

    Hallo Leute,


    ich habe bereits sehr gute Erfahrungen mit Nano-Versiegelung auf der Windschutzscheibe meines Autos gemacht. Regenwasser und Gischt vorausfahrender Autos perlen ohne Scheibenwischer einfach ab. Super! Spart unglaublich "Scheibenwischermaterial". Aber noch besser: Keine Blendwirkung durch die Licht-Reflexionen in den Tropfen bei Nachtfahrten! Kann ich unbedingt weiterempfehlen!


    Aber jetzt meine Frage: Bin zwar eigentlich ein Schönwetterfahrer, aber man kommt ja immer mal wieder in einen Schauer....Hat jemand das Zeug schon mal auf dem Visier ausprobiert? Könnte mir vorstellen, dass das Wasser in ähnlicher Weise abperlt wie auf der Windschutzscheibe. Bisher stört mich das Wasser, das auf dem Visier hängenbleibt und auch bei höheren Geschwindigkeiten (solchen, die bei regennasser Fahrbahn gefahrlos möglich sind... :think: ) nicht wegfliegt, so dass man immer wieder mal mit dem Handschuh drüberwischen muss, was im Ergebnis aber auch nicht viel bringt...


    Hat in dieser Hinsicht schon mal jemand was ausprobiert?


    Danke für Eure Antworten.


    Zu dem Geräusch kann ich Dir nichts sagen (müsste man hören, Beschreibung allein ist ungenügend). Aber der Verbrauch scheint mir doch sehr hoch zu sein. Meine NC 750 S braucht im D-Modus 3,3 - 3,5 L/100 km, im S-Modus etwas mehr (wegen höherer Drehzahl). Aber an fast 5 Liter war meine noch nie. Hast Du Koffer und/oder Top-Case dran?

    Hallo,


    ich fahre seit 1 Jahr mehr oder weniger regelmäßig mit meinem Schwager am Wochenende (Sauerland, Münsterland, Eggegebirge usw.). Um uns unterwegs besser über die Fahrtroute und sonstiges (Frauen etc... :D ) abstimmen zu können, habe ich mir ein Sena SMH 10 zugelegt (bin damit übrigens sehr zufrieden - ist aber ein anderes Thema). Die Konversation klappt vorzüglich.


    Nun möchten wir die "Konversationanlage" erweitern für weitere Biker oder auch Sozius/Sozia. Da das preiswertere SMH 5 eine geringere Reichweite (bis 400m) hat, würde dieses Gerät für eine(n) Mitfahrer(in) völlig ausreichen. Die Frage ist aber, ob das Sena SMH 5 kompatibel ist mit dem SMH 10, d.h. ist eine Kommunikation zwischen SMH 5 und SMH 10 möglich?


    Weiß da jemand Bescheid oder hat evtl. schon Erfahrungen gesammelt??


    :think: :think: :think:


    MfG: Martin