Beiträge von Scootertourist

    Hi,


    mein HH hat mehrere 750er X rumstehen. Zwei hatten ein Dunlop, eine den Pirelli drauf. Die Dunlop haben wirklich wenig Profil im neuzustand.
    Erstaunlicherweise hat der Pirelli in 150/70R17 auf der Crosstourer wesentlich mehr Profil (tiefer) als die NC-Dimension.


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    warum soll das einstellen der Ventile runde 45 Minuten länger dauern als nur die kontrolle? Ich meine, wenn ich den richtigen oberen Totpunkt zum kontrollieren schon eingestellt habe, dann ist es eine sache von wenigen minuten das Ventilspiel zu korrigieren...
    Vieleicht kann er das Vs auch ohne weitere Teiledemontage kontrollieren und für das einstellen müsste er besser rankommen. Da habe ich aber keine ahnung.
    Naja, die Stundensätze sind zudem auch recht "üppig".


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    wir waren anfang Juli auch zwei Wochen in Ö+D, und etwas H+SLO unterwegs, insgesamt 3500 Km. Bisher muste ich noch kein "Blitzergeld" o.ä. entrichten. Nur in Norwegen hatte ich mal zwei gelbe Plastikstreifen am Lenker...
    Was mir in Österreich gerne mal pasiert: Aus dem Kreisverkehr unbeabsichtigt auf eine gebührenpflichtige Straße abbiegen, natürlich ohne Vignette am Töff. Zum Glück ist bisher nichts passiert. Wobei ich mir vorstellen kann, dass die ASFINAG eher auf den grenznahen Strecken kontrolliert.
    Auf das fahren mit DCT in den Beregn bin ich auch mal gespannt. Mit der Variomatik beim Roller geht das ja spielend. Gas geben, Drehzahl geht hoch und damit kommt auch "nonstop" die Beschleunigung.


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    ehrliche Antwort? Ich bin für eine PKW-Maut auf Deutschen Autobahnen. Allerdings ganz konventionell und nicht so diskriminierend wie die idee von dem "Drogenochsen" Dobrindt, die zudem wohl auch keine nennenswerten einnahmen bringt. Österreich macht es vor, simpel und dennoch effizient. Die einnahmen können dann (im gegensatz zu den Steuern) zu 100% in den Autobahn(neu)bau fließen.


    Viele Grüße, Alex


    Hi,


    naja, wer ordentlich Kilometer abspult, für den könnte sich das lohnen... Wenn der Händler wirklich eine "Flat" anbietet.


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    danke für den Hinweis. Tja, das passiert wenn man ohne Kontrolle Daten in eine Taballe Tippt und sich dann auf das Ergebnis verlässt. Hatte bei einem Wert einen "erhöhten" Preis eingetippt. :confusion-confused:
    Korrektur: 3650 Euro für Sprit auf 78.000 Km...


    Sorry und viele Grüße, Alex

    Hi,


    auch ich notiere meine Verbräuche und Ausgaben. Nur als Bsp.: Auf den 78.000 Km mit meinem 400er Satelis, habe ich für runde 13.000 Euro Sprit verbraucht. Das macht dort schon einen unterschied ob der Roller 3,5 oder 4,0 l/100 km benötigt.


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    beim Integra sind die viele Arbeitszeit und der daraus entstehende Preis durchaus gerechtfertigt, wenn da viel wegzubauen ist um an die zu wartenden Bauteile ranzukommen... Bei meinem Satelis 400 sind z.B. zwischen 3,7 und 4,3 Stunden vorgegeben...
    Ich weiß noch als ich bei der ersten richtigen Inspektion, nach 10.000 Km, für selbige und Bremsbeläge an beiden Achsen, über 900 Euro zahlen sollte... Ein Werkstattwechsel hat das ganze dann relativiert.


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    ob man gebastelte Routen in die Software importieren kann, hängt von selbiger ab. Motoplaner und Routeconverter beherschen aber viele Dateiformate.


    Auch wenn die beiden Online-Planer keine großartigen Streckenausnahmen anbieten (Stadtzentrum meiden, Hauptstraßen meiden, etc...), kann man prima unbeliebte Streckenereignisse vermeiden. Einfach den gewünschten Routenverlauf an Stadtzentren oder an Hauptstraßen vorbei "ziehen". Mautpflichtige Straßen sollten auch vermeidbar sein.


    Man muss nur beim übertrag auf das Navigationsgerät darauf achten, dass das Navi die gewünschte Routenführung auch so übernimmt. Manchmal rechnet das Navi den Streckenverlauf zwischen zwei Wegpunkten anders.


    Viele Grüße, Alex