Ungesund hören sich auch Trockenkuppelnde Ducatis im leerlauf an
Beiträge von Scootertourist
-
-
Hi MS86,
aha, Rennsport also. Daher konnte ich im Alltag nie einen eklatanten unterschied zwischen benutzter und neuer Scheibe ausmachen
Viele Grüße, Alex
-
Zitat von MS86
Hast du die Bremsscheiben im Rahmen des Belagwechsels abgezogen? Wenn man den Belagtyp oder Hersteller wechselt, sollte vorher die alte Trägerschicht runterHi,
na das ist mir neu... Selbst auf Nagelneuen Bremsscheiben haben bei mir (vor allem Sinterbeläge) Bremsbeläge immer eine gewisse einlaufzeit benötigt. Auf grenzwertigen Scheiben mit schon tieferen Rillen entsprechend länger.
Wie sollte man die Bremsscheiben abziehen?Viele Grüße, Alex
-
Zitat von Doc Savage
Ich fuhr vor der NC eine 400er Majesty und fand dort die Bremse schon Ok, aber die Honda bremst mir vorn so locker, das ich mich erst dran gewöhnen musste.
Hab am 2ten Tag fast nen Stoppie hingelegt.....Doc
Hi,
bin ich vom Peugeot doch so stark verwöhnt
Viele Grüße, Alex
-
Hi,
ja, hinten ist die Bremse recht schlapp, vorne bedarf sie nur höheren Handkräften.
Viele Grüße, Alex
-
Aha, da wird also der Reifen bis zum Rand ausgenutzt, eine sehr Ökologisch bezogene denkweise
Bier trinke ich nicht...
Viele Grüße, Alex
-
Hi,
sehr verwunderlich das es Honda nicht schafft Serienmäßig Stahlflexleitungen zu verwenden. Peugeot schafft das und meine 125er und 200er Kymcos hatten/haben zumindest nach hinten Stahlflexleitungen verbaut.
Gibt es eigentlich noch die Regel die Gummileitung nach 4 Jahren wechseln zu lassen?Viele Grüße, Alex
-
Danke Dir, da fühl´sch mich doh glei wie da heeme...
-
Hi,
oho, Qulität made in Japan, oder wie war das?
Solche probleme wir hier beschrieben habe ich mit anderen Zweirädern noch nie gehabt. Das Zündschloss meiner NC hakelt auch ziemlich, trotz Graphitöl-Dusche. Später fahre ich dann mit meinem Peugeot-Roller. Trotz 78.000 Km und 6 jahre gibt es Schlosstechnisch keine Probleme.
Meine Kymco´s hatten/haben auch keine Probleme.Viele Grüße, Alex
-
Hi,
habe auch DCT und das Rad dreht sich locker zwei umdrehungen wenn man "Glücksrad" simuliert. Allerdings immer im Leerlauf.
Viele Grüße, Alex