Hi,
ich hatte das schwergängige Hinterrad auch direkt nach der 1. Inspektion. Nachgespannt wurde die Kette aber nicht, die war OK.
Viele Grüße, Alex
Hi,
ich hatte das schwergängige Hinterrad auch direkt nach der 1. Inspektion. Nachgespannt wurde die Kette aber nicht, die war OK.
Viele Grüße, Alex
Hi,
kommt auch darauf an wo die Benzinpumpe genüßlich schlürft. Sollte die Maschine auf dem Seitenständer stehen kann es sein das die Pumpe schon Luft zieht. Aufgerichtet reicht der Spritpegel dann wieder aus.
Viele Grüße, Alex
Hi,
das "Problem" hatte ich auch, die Lösung dazu rasch gefunden. Die Kette wurde mit Kettenspray gefettet, bzw. zugeklebt. Eine Reinigung mit einem Petroleumlappen und seichtes bepinseln mit Getriebeöl brachten die Erleichterung...
Viele Grüße, ALex
Hallo Gregor,
da wünsche ich Dir und Harry viel Spaß und gutes Wetter bei der runde. Wollt ihr mit Motorrad oder Roller fahren?
Viele Grüße, Alex
Hi,
ich glaube die Abgase werden so gut mit der Luft vermischt, dass ich weniger Belastung habe als wenn ich durch die Stadt fahre...
Da ich auf Abgase recht empfindlich reagiere und bisher keine Probleme diesbezüglich auf der BAB hatte, wird es auch so sein.
Hinter LKW´s fahre ich prinzipiell bei kurzen BAB-Etappen.
Viele Grüße, Alex
Hi,
auch mit rechtskonformen, wirklichen Sicherheitsabstand, kann man viel Sparen, wenn man die Disziplin hat. Ich habe die Disziplin und die Lust am 20.08.11 auf der A72 verloren...
Hinter LKW´s fahre ich nur noch bei sehr wenig Verkehr, oder mit dem Auto.
Viele Grüße, Alex
Hi,
wie man das gesparte Geld unters Volk bringen kann? Keine sorge, da fällt mir was ein...
Zudem weiß ich schon warum ich (fast) nur neue Zweiräder kaufe... Manchmal kann Wissen auch zurückschrecken .
Viele Grüße, Alex
Hi,
was passiert mit den ganzen zugelassenen 1200er GS? Kaum eine GS sieht mal Gelände, außer zum Parken auf der Wiese. Das heißt: Sooo viele sollten nicht zerdeppert werden. Der Durchschnitt fährt immer noch 3.000 Km im jahr, GS-Fahrer vielleicht ein bisschen mehr. Wo landen die ganzen Maschinen?
Viele Grüße, Alex
allo Onkelferdi,
i.d.R. fahren wir erste Version, das klappt ganz gut. Zweite Version ist für schnelle, aber Streckenunkundige nicht so ideal. Sowas geht z.B. gut an Pässen, wo man sagt "Fahre bis zum schluss (z.B. Mautstation)" Auf einer Straße mit vielen abzweigungen muss man sich gut absprechen.
Ausruhmöglichkeiten gibt es selten... Wir haben einige Rollerfahrer da "brennt die Katze". Auch wenn ein Roller weniger Fahraktiv wie ein Motorrad ist, wer damit umgehen kann Bügelt viel weg.
Ich werde mich schon daran gewöhnen...
Viele Grüße, Alex