Beiträge von Doc Savage


    Ja, insbesondere der Kia.
    Es gibt leider nur noch wenige Autos deren Design wirklich eigenständig ist. Dazu gehören z.B. Alfa Romeo und Lancia. Selbst Superteure Supersportwagen kann ich nicht mehr auseinanderhalten. Ob Ferrari oder Lambo, keine Ahnung sehen für mich alle gleich aus..... :|


    Doc

    Habe mir gezwungener Maßen den neuen Jazz vor kurzem angesehen und mag ihn nur noch von hinten. Dieser seitliche Falz trifft gar nicht meinen Geschmack. Unser 2012er Jazz hat leider das Zeitliche gesegnet, aber richtig glücklich war ich nur mit dem Vorgängermodell. Der Jazz ist gewachsen und unglaublich Zuverlässig. Aber seit der in China gebaut wird, hat die Verarbeitungsqualität gelitten. Das Fahrwerk ist rumpelig und der Wagen zu wenig gedämmt. Das schmälert den Fahrkomfort enorm.
    Schön ist der neue HRV, aber deutlich zu teuer sobald man auf Automatik angewiesen ist. Zudem ist der Behindertenrabatt beim Neuwagenkauf auf 14 % geschrumpft. Andere Hersteller geben bis zu 25 %, bis heute.


    Doc

    Nachdem unser Honda Jazz einen "Parplatzrempler" mit Totalschaden quittiert hat, mußte schnell Ersatz her.
    Da wir auch nicht jünger werden sollte es diesmal etwas höhergelegtes sein, damit das Aus- und Einsteigen bequemer ausfällt.
    Unsere Wahl viel aus vielerlei Gründen auf einen Ford Ecosport mit 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe.
    Momentan liegen die Lieferzeiten bei min. 3 Monaten, so das wir ein Austellungsfahrzeug nehmen mussten.
    Hämische Kommentare bezüglich des "Buckels" am Heck möchte ich mir daher verbitten :lol:


    Dank DCT kann ich wieder Motorrad fahren ohne teure TÜV genehmigte Umbauten vorzunehmen, die ich aufgrund meiner Behinderung bräuchte. Ehrlich gesagt kann ich im Moment nicht genau sagen, ob ich DCT auch fahren würde, wenn ich noch einen Fuß zum Schalten hätte. Allerdings haben bislang alle "gestandenen" Biker mit Interesse und durchaus positiv auf das DCT reagiert. Von zweien weiß ich, das sie sich inzwischen eine NC als Zweitmopped mit DCT zugelegt haben. Hauptgrund war die Alltagstauglichkeit und das Staufach. Die "Freizeitbikes" dagegen bleiben mit Schaltung.
    Wenn ich das Video also richtig verstehe, soll hier niemand missioniert werden, sondern nur den Zweck haben Vorurteile abzubauen.


    "My car is Automatic."

    What?


    "Ok, i try it"
    :lol:


    Ich denke nicht, das dies an mir liegt. Ich war vielleicht der Erste mit Umbau, aber ich glaube das viele Besitzer lieber die klassische Optik mögen, was auch mit an der zur Zeit boomenden Retro-Bike Welle liegen mag. Bin ja selbst davon betroffen und überhaupt, wieviel Bker mag es geben, die schon lange umgebaut haben, aber weder in Foren oder Facebook und co es breittreten.
    Vielleicht nehmen sich aber jetzt die Designer bei Honda das mal zu Herzen und wenden sich vom "Insektenlook" ab?!

    Ja, das mit der Steckerorgie ist wirklich ein Ärgerniss an der S. Eigentlich ist unter der Tankattrappe, rechts und links des Helmfachs, genügend Platz zum verstecken. Allerdings wirst Du vermutlich alle Kabel und Stecker verlängern müssen und das ist wirklich ein Haufen Arbeit. Man könnte sich ja vorher ein paar selbstgebaute Adapterkabel basteln. Gibt bei eBayKleinanzeigen schon reichlich Ersatzteile für die S.


    Ich hab mal kurz nach dem MT-03 Scheinwerfer gegoogelt und wenn ich nicht irre, sieht der dem Originalen ja nicht unähnlich, nur das die "Maske" fehlt. Ist das so richtig?


    Doc

    Sorry, war ein paar Tage Off, unser Jazz hat einen Totalschaden erlitten, aber das ist eine andere Baustelle.
    Natürlich ist jeder Umbau Geschmacksache und vermutlich bin ich aus lauter Freude und Stolz auch etwas "empfindlich" gegenüber Kritik gewesen.
    Leider kann ich nicht so gut fotografieren, das man die umfangreiche Detailarbeit an der Halterung sieht. Geschenkt..... ;)


    Alle Anbauteile aus Edelstahl sind mattschwarz Pulverbeschichtet. Wegen der bescheidenen Lackierung wurde der Scheinwerferpott auch gleich mitgegeben.
    Die silbernen Dreiecke an der Seite sind aus Alu und poliert. Sie sollen die Ansicht des massiven Halters etwas "auflockern". Von DIY ist da eigentlich nichts mehr zu sehen.
    Aber wie gesagt, ich warte sehnlichst auf Mützes Umbau und wenn er praktikable Lösungen vorweisen kann, die mich optisch eher ansprechen dann lass ich vielleicht nochmals Hand anlegen.


    Doc


    Hab ich kein Problem mit, aber nicht auf die Art und Weise. Außerdem ging es ihm ja nicht wirklich um den Umbau, aber das erwähnte ich ja schon.



    DAS habe ich SO überhaupt nicht behauptet. Ich sagte nur, das ich es nicht selber konnte und es in einer Werkstatt machen ließ. Nicht mehr und auch nicht weniger.


    Du erkennst Sarkasmus wenn er dir begegnet?

    Optisch fehlt mir an der neuen, wie auch an der alten SV etwas. Der Motor steht einfach so in der Gegend rum. Ich fände ein Stück Rahmen davor optisch runder. Allerdings würde sich dann die Maschine wohl kaum noch verkaufen, denn Geschmäcker sind ja sehr unterschiedlich.


    Bei der neuen Triumph T120 hättest Du richtig gelegen, die SV mag ich wegen des Motors nicht. Mir fehlt bei dem V-Motor der Rahmen davor. Ohne siehts aus, als wenn da jemand was weggenommen hat.



    Er hat doch gar nicht gemeckert, er wollte nur ein wenig Fame, weil es in diesem Fred mal nicht um ihn als Hauptperson geht. Wenn wir ihn hier jetzt auch ein wenig Bauchpinseln wird er bestimmt wieder ganz lieb. :roll: