Beiträge von wolfydo
-
-
Zitat von onkelferdl
Die komischen Dreiräder brauchen keine 2 Fahrspuren. Aber deren Fahrer haben meist keine A-Karte (brauchen sie auch nicht) und fahren mit ihrer "Neigetechnik" oft ziemlich unbedarft los. Da kann es dann schon mal sein, dass ein Neuling sich nicht traut sein Gerät ordentlich in die Kurve zu legen. Wenn er dann noch etwas zu flott ist....
Soll ich das jetzt als Entschuldigen werten, wenn mir so ein Vogel das nächste mal in der Kurve entgegen kommt ? Mensch , dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin
-
Zitat von Doc Savage
War heute auf der Strecke Diekholzen > Alfeld on Tour. Ich fahre dort gerne mal lang, um mich langsam für die Saison aufzuwärmen, denn auf der gesamten Strecke ist eine Tempobegrenzung von 60 Km/h. Nunja, die Schilder stehen da, aber dran halten tut sich keiner.
Damit ich nicht zum Hindernis mutiere fahre ich schon 70-75 Km/h, aber heute waren alle wie gestochen......
Vom Rudel 125er Treiber, über die riesigen Monsterreiseenduros und von den Super Motos und Sportler gar nicht zu reden, alle sind sie tief geflogen. Dazu teilweise sehr optimistische Überholvorgänge, samt Kolonnenspringen bis kurz vorm Kurvenscheitel.
Das war aber noch nicht alles. Dazu gesellten sich auch noch BMW, GTI und (peinlich aufgemotzte) Opel und Cabrioleten. So wie heute wurde ich schon lange nicht mehr bedrängt, genötigt und belästigt.
Bin dann schnell zurück ins Flachland ohne Kurven geflüchtet und werde vorerst an den Wochenenden die Kurvenreichen Strecken meiden, bis sich alle beruhigt haben und man wieder auf die Strassen kann. Zum Geniessen kann man sich ja auch mal einen Tag Urlaub unter der Woche nehmen, da hab ich dann mehr vonDoc
Muss ich Dir vollkommen Recht geben. Bin heute mit meiner Monsterreisenduro
und einer Engländer Reiseenduro zur "Zornigen Ameise" gefahren. Was mir da für Schwachköpfe entgegen geflogen gekommen sind, als gäbe es kein Morgen.
Fahre auch gern schnell, aber so manche übertreiben es einfach. An der Talsperre standen die Motorräder auf der Straße, Autofahrer ziehen ohne Rücksicht raus , diese komischen Dreiräder brauchen wohl 2 Fahrbahnen usw.Von da aus zum Haus Scheppen. Überholen auf dem Bürgersteig, Motoren im Stand hochdrehen bis in den Begrenzer, Rechtsüberholen auf der Landstr. usw. und immer wieder diese 3 Räder ( Trike verkehrt herum, weiß nicht wie dieser Mist heißt )
Unterwegs 3 Unfälle gesehen, zum Glück nichts Schlimmes,hoffe ich.Wie gesagt, ich fahre gerne schnell und manchmal auch unvernünftig, aber wie so machen doch die Gegend donnern ist schon nicht mehr schön.
-
Zitat von sin_moto
Fein, schreibe dann ruhig mal, wie es gewesen ist....
Laut diverser Motorradzeitschriften wäre der Unterschied durchaus spürbar.Es grüßt
sin_gespannt,
der sich fragt, was nach der 1290er kommen wird....
Denke mal das der Unterscheid 1290 Adventure ( nur 10 PS
) zur 1190 Adventure nicht spürbar sein werden.
Zur Super Duke allerdings schon.
15 Mille für die Super Duke und 17 Mille für die Adventure finde ich schon nee Hausnummer, für ein Hobby. -
KTM 1190 Adventure 150 PS ist schon der Hammer, muss mal die 1290 Adventure Probe fahren.
-
Jetzt fahre ich schon seit 36 Jahren Motorrad, aber das mit dem Fußgruß kannte ich nicht.
Ich dachte immer, die haben einen Krampf im Bein -
-
-
Halte es wie Wossi,
drauf setzen, Schlüssel rumdrehen, Rechts auf den Schalter, Gang rein und ab geht's.
Weiß leider nicht, was man sich das alles auf die Kette ballert muss und was da noch so einsprüht werden muss.
Ich denke nicht, dass eine Honda, Yamaha , KTM ( vor allen Dingen) innerhalb von 4 Monaten in der Garage oder wo auch immer durchrostet und sich auflöst.
Manchmal ist weniger mehr.
-
http://www.rotweiss.com/downloads/Bilder/Alu500frei.jpg
ROTWEISS Politur bringt die besten Ergebnisse