Beiträge von Lord_Buster

    Da kann nichts verdreht sein. Die obere Gabelbrücke ist, so weit ich das sehe, ein einziges Gussteil.

    Ich gehe davon aus, dass die Mittelkonsole einfach nicht korrekt sitzt.

    Er müsste tatsächlich, wie von Miketronic beschrieben, gegen den Rahmen messen. Dazu muss dann die Mittelkonsole entfernt werden.

    Ich schlage den schon zum Ende ein zum Wenden. Alles eine Sache der Übung und der X-ADV ist ja auch ein ziemlicher Panzer, der keinen so großen Einschlag hat.


    Nichtsdestotrotz kann die Messung durch eine nicht mittig sitzende Konsole verfälscht sein.

    Diese Messung mit dem Zollstock dagegen ist daher ohne Aussagekraft.

    Miss doch mal gegen die Scheibe oder das Kombiinstument.


    Und nochmal die Frage: wenn Du von oben mittig gerade auf den Lenker guckst - sind von beiden Standrohren die gleichen Flächen zu sehen?


    Wenn das Mopped geradeaus fährt kann es ja auch keine verspannte/drehte Gabel sein.


    Du kannst ja mal die Halterungen der Klemmen lösen und schauen, ob das Rohr richtig sitzt.

    Da dürften kleine Markierungen zu sehen sein.

    Anzugsmoment sollten 23nm sein.

    Beschreibe bitte das Problem etwas genauer:


    Ist das Lenkerrohr nicht richtig gerade eingespannt, sodass der eine Griff weiter oder näher ist, als der andere?


    Wenn Du von oben auf den Lenker schaust, sind die Standrohre auf beiden Seiten gleich überdeckt? Wenn ja, sitzt das Lenkerrohr gerade.


    Oder ist da lediglich der Anschlag am Ende etwas anders.

    Sitzt die Mittelkonsole ggf. nicht richtig zentral? Das wäre zumindest für die unterschiedliche Schlüssel-Messung ein möglicher Grund.

    Danke zusammen. Klar, auch YouTube Videos hab ich angeschaut. normalerweise bin ich der jenige, der solche erstellt, lach.

    USB Kabel habe ich mindestens drei versucht, von denen ich weiß, dass die Daten übertragen. Ich habe jetzt aber vorgeschlagen mal das originale Sena Kabel bei Amazon zu bestellen.

    Das es bei euch aber auch nicht auf Anhieb alles geklappt hat beruhigt mich schon mal. Dann muss ich mich wohl noch mal damit auseinandersetzen.

    Meine Verbindungen auf dem Lexin hatte ich jedenfalls vorher auch brav gelöscht. Geholfen hatte es nicht.

    Nun denn ich teste es einfach in den nächsten Tagen noch mal.

    Servus zusammen,


    ich halte mich ja eigentlich für Technik-Affin, aber beim Versuch einen Sena Outstar Helm mit einem Lexin B4FM zu koppeln, bin ich echt mit Fanfaren gescheitert.


    Auch der Versuch, die Firmware des Helms zu aktualisieren scheitert bereits damit, dass dieser vom Update-Programm (für Windows) nicht erkannt wird, obwohl ich exakt nach Anleitung vorgegangen bin. Ich habe sogar ein altes Windows 7 Laptop bemüht, nachdem es mit meinem aktuellen Win 11 nicht klappen wollte. Per USB Kabel verbunden, aber erkannt wird er nicht. Nur die Ladekontrolle leuchtet.


    Mit dem Smartphone der Besitzerin des Helms lässt er sich immerhin koppeln. Über die App lässt er sich aber auch nicht aktualisieren.


    Der Versuch, den Helm mit dem Lexin zu koppeln scheitert. Beide sind im Kopplungs-Modus für Intercom, aber sie finden sich einfach nicht.

    Hat da noch jemand eine Idee?