Beiträge von Lord_Buster

    Ich habe 2018 mein Hobby Fotografie komplett aufgegeben, was ich vorher recht intensiv für viele Jahre betrieben habe.

    Aber irgendwie war der Punkt erreicht, wo ich alles ausprobiert und fotografiert hatte, was ich je machen wollte und realisiert, dass die eigenen Bilder definitiv gut sind, aber nicht mehr besser werden.

    Zudem es viele Leute noch besser können, was zwar kein Problem darstellt, aber mir meine Grenze aufzeigte und die Frage, ob ich noch mehr Lebenszeit investieren will.


    Hab kurzentschlossen alles verkauft und keinen Tag bereut.


    Da ich merklich oft nur noch zum Smartphone zum „Knipsen“ griff, kam das quasi von selbst.

    iPhones haben inzwischen echt gute Kameras und mit geübtem Auge kann ich auch damit sehr gute Fotos machen.



    Mal schauen wie sich das hier jetzt entwickelt.

    Ganz aufgeben sicherlich nicht. Aber ich vermute, es wird schlicht einen deutlich geringeren Stellenwert in meinem Leben haben.

    Daher die Überlegung, den X-ADV ggf. abzugeben, denn stehen lassen und nicht fahren verbrennt ebenso nur Geld.


    Mal schauen obs vorüber geht, oder sich festigt.

    Verfahren nicht direkt. Aber natürlich in Straßen gelandet, die nur für Fußgänger erlaubt waren.

    Und immer wieder Motorradstreckensperrungen. Das scheinen auch die wenigsten Navis zu kennen. Nicht mal die speziell für Motorräder.

    Das ist mir also schon oft passiert, dass mir eine Route vorgeschlagen wurde und ich vor einer Streckensperrung stand.


    Oder Änderungen, die das letzte Kartenupdate nicht mitbekommen hat. So sind Fußgängerzonen errichtet worden, die das Navi noch nicht kannte.


    Das Problem mit dem Vertrauen in das Navi habe ich in Schweden kennen gelernt. In Schweden ist ebenfalls viel unbefestigt.

    2023 bin ich mit Sozia und der Africa Twin im tiefsten, dunkelsten Wald eine Schotterstraße gefahren, die sich in einen Trampelpfad verwandelte. Du fragst dich wirklich, soll ich oder soll ich nicht? Das Navi hat mir versprochen, dass ich wieder in bewohnter Gegend rauskomme.

    Hab ich es dann doch gewagt. Nach circa 5 km über Stock, Stein und Wurzeln und der Überquerung einer recht holprig anmuten Holzbrücke, über die so gerade eben ein Auto passt, kam ich tatsächlich auf einem Hof wieder heraus.

    Insbesondere mit Sozia hinten drauf eine ziemliche Herausforderung.

    Kenn ich nicht das Wort. Vermute Dir gefällt er nicht. Mir schon. Geschmäcker sind verschieden.

    Ist bereits mein zweiter. Hätte ich kaum gemacht wenn ich damit unglücklich wäre.

    Und kürzlich noch mit Tempomat, Nebellicht und Topkäse ausstatten lassen.

    Einzige Mopped in meiner Karriere, dass ein Fehlkauf war, war die 1200er Crosstourer Modell 2016 mit der alten DCT Generation. Hat gesoffen, wie ein Loch, sauschwer, bekam Schulterschmerzen, und Stadtverkehr fand ich damit die Hölle. Nach 3 Monaten verkauft gegen die Crossrunner.


    Das Mopped ist nicht wirklich das Thema, auch wenn der X-ADV vergleichsweise viel wiegt und mir die Arthrose da nicht bei hilft. Ich hab einfach keine Lust mich umzuziehen und zu fahren. Weder zur Arbeit noch woanders hin. Mit sitzt in der Tat noch der Frust wegen des verlorenen Smartkeys, die anschließende Schieberei und vor allen Dingen der nervige Stadtverkehr noch inne.

    Ich sehe das auch in erster Linie als mein Zweites Fahrzeug und weniger als Hobby.

    Ich pendle damit auch.

    Aber auch das habe ich nicht mehr getan.


    Habe schon drüber nachgedacht X-ADV und Oldtimer gegen nen elektrischen Hyundai Inster zu tauschen. Tolles Pendler Fahrzeug.

    Habt ihr manchmal auch über längere Zeiträume keinerlei Lust aufs Mopped fahren?


    Seit ich meinen X-ADV in Cuxhaven 4km geschoben und danach 2x im dichtesten NRW Straßenverkehr mit all seinen „Nebenwirkungen“ vom Sauerland nach Hattingen und zurück bin, habe ich keinen km mehr mit dem Möpp gefahren. Und keinerlei Lust drauf. Das geht jetzt schon deutlich über nen Monat so.

    Ich empfand die letzten beiden Fahrten so extrem anstrengend, und nervtötend, dass ich echt keinen Trieb mehr habe, mir das noch mal an zu tun.


    Ich könnt' mir aktuell eher vorstellen mal mit meiner verkauften 2016er NC, auf die ich Zugriff habe, ne kleine Runde zu drehen, als den X-ADV für eine Tour aus der Garage zu holen. Aber selbst dazu fehlt der Antrieb, beziehungsweise die Lust.

    Es kamen schon Gedanken, den X-ADV zu verkaufen… 😐 Ggf. meine alte NC zurück kaufen und die halt an und wann zu bewegen, wenn’s mich dann mal doch wieder überkommt. Die verliert wenigstens nicht so drastisch ihren Wert.


    CB500X/NX500 finde ich prinzipiell auch gut, weil leichter. Hat aber zu wenig Leistung. Hatte mal eine für 1 Jahr zum Spaß. Schönes Möpp, aber 48 PS aus 500ccm ziehen einfach keinen Hering vom Teller, wenn man auch zu Zweit oder mit Gepäck unterwegs sein will. Größer/Schwerer kann ich aufgrund von angegriffenen Gelenken in Schultern und Knien nicht mehr stemmen. X-ADV ist da bereits die Folge, sonst hätte ich die Afrika Twin behalten.

    Und an den nervigen Situationen im dichten Straßenverkehr, dem ich inzwischen gar nichts mehr abgewinnen kann, ändert es ja auch nichts. Ich habe festgestellt, dass auch meine letzten Touren eher Abends bis in die Nacht hinein stattfanden, wenn man die meisten Straßen auch in den Ballungsgebieten für sich hat.


    Naja, habt ihr ebenfalls auch so längere Phasen, in denen ihr keine Lust aufs Motorradfahren habt?

    Man kann sich auch vor einer Inspektion ein Angebot machen lassen.


    Ich bin diese Woche mit der 1. Jahresinspektion dran und weiß bereits, dass es mich 300€ Service + 92,60€ Material kosten wird. Die 400€ sind also nicht unüblich. 484,- finde ich aber auch heftig teuer.

    Dazu gesellt sich ein neuer Smart-Key inkl Anlernen für knapp 170€. Hab gestern die MWSt etwas zu hoch überschlagen und bin bei 180 raus gekommen.


    Ein teurer Spaß dieses mal. X-ADV war aber schon immer deutlich teurer, als die NC.

    Mit nem normalen Schlüssel wäre ich gar nicht erst weg gekommen und hätte es bemerkt, würde ich dem Gegenüber setzen. 😉 Es ist ja so, dass ich den Schlüssel dadurch während der Fahrt verloren habe und nicht beim Schwimmen oder Spazierengehen.


    Lehrgeld war das in jedem Fall. Nichtsdestotrotz irgendwie unnötig.