Alles anzeigenHallo zusammen,
zunächst mal ein Bild mit dem aktuellen km-Stand.
Vielen Dank für das Bild und die nette Antwort.
Ist es richtig, dass die sechste Stelle durch linksbündige Zentrierung sich quasi rechts auf dem Display Patz geschaffen hat?
Gruß
Guido
Beiträge von gume
-
-
Machst direkt provokativ weiter?
Nee, bin doch ganz lieb
. Das mit dem "Commuter" meint allein HONDA zum eigenen Produkt.
Ich musste erstmal nachschlagen was das genau heißt...
-
War natürlich ein wenig provokativ gemeint, aber es ist trotzdem verwunderlich, wie ihr in relativ kurzer Zeit auf solche extremen Laufleistungen von über 160 tkm kommt. Immerhin ist die NC ja ein Commuter und kein Reisedampfer.
Jedem hier glaube ich selbstvertändlich seine Angaben.
Wie kommt ihr nur auf solche Distanzen? Fahrt ihr jeden Tag die gleiche Tour oder habt ihr einen Job als Kurier? Nicht jeder kann Motorradinstruktor wie der Varahannes sein.
Kann es immer noch nicht so recht begreifen...
Gruß an Winnie und alle Kilometerfresser im Forum
Gruß
Guido (37 tkm seit 08/2012)
-
Also meine NC hat aktuell 165 tkm runter und läuft wie am ersten Tag. Also mach Dir mal keine großen Gedanken, der Motor hält schon ein paar Kilometer.
Könntest du bitte mal ein Bild von deinem Tacho einstellen? Für mich sind 165.000 km auf einer NC750 unglaublich...
Würde mal gerne sehen, wie sowas ausschaut. Danke vorab!
-
Servus Christian, Du hast vielleicht Pfützen durchfahren und an deinem Krümmer sind Dämpfe hochgestiegen ;-). Kupplungen an der NC laufen meines Wissens in Öl. Da bedarft es schon eindeutig mehr Belastung, als stop and go, dass die Beläge der Kupplung zu qualmen beginnen...
-
Ich gebe zu Rudi, dass ich jetzt erst die Situation durchschaue:
Löse das hintere Kettenblatt an allen Schrauben und versuche es zu zentrieren. Eine 0 KM Kette kann einfach nicht ungleich gelängt sein, never ever.
Das Rad zur Position mit dem geringsten Durchhang drehen und mit z.B. einem Gummihammer oder Schonhammer in Fahrtrichtung von
hinten auf das Kettenblatt leicht klopfen bis Du einen "mittleren" Durchhang hast. Dies mehrmals wiederholen.
So nach 4-5 Klopfrunden sollte der Durchhang gleichmäßiger sein. 100% wird es nicht, da auch das Hinterrad in den Lagern ja Spiel hat, aber besser. Kettenblattschrauben festziehen, Kette korrekt auf Duchhang prüfen und auf die Kettenflucht achten. Ich nutze dazu einen Laser.
Das macht in der Praxis nie ein Mechaniker aber ich kenne das: man will der Sache auf den Grund gehen. Und das finde ich klasse.
Du gibst hier Rückmeldung, Rudi?
-
Hallo Rudi,
ich habe da einen ganz anderen Verdacht: der Kettendurchhang entspricht nicht deinem Körpergewicht.
Ein recht schwerer Mann, evtl. mit Sozia sollte immer am oberen Limit des Kettendurchhangs fahren, um beim Enfedern der Kette genügend Länge zu lassen. In meiner Vertragswerkstatt, zertiferzierter HH, passte das weder bei der Übergabe als Neufahrzeug noch nach der ersten Inspektion. Ergebnis: die von dir beschriebene ungleiche Längung wegen zu wenig Kettendurchhang. Seitdem mache ich das selbst und habe es so langsam im "Gefühl".
-
Tipp: Bestell dir bei Hiflo gerade noch den Luftfilter und gib ihn einfach bei der Werkstatt (HFA1715) ab.
Die sind ja dort gerade am Ort des Geschehens und legen ihn frei.
-
Bestätigt! Mehr ist zu viel!
-
[quote='crossover567','http://wsc.nc750.de/forum/index.php?thread/&postID=218780#post218780']
Marke Eigenbau. Reste aus der Grabbelkiste die in meiner Garage steht. Kosten: 0 €. Sehr stabil - erfüllt seinen Zweck.
[/quoteGeschweißt und / oder genietet? Sieht sehr gut und wertig aus. Kleine to do Anleitung wäre klasse..