Beiträge von gume

    Danke für die Juni Updates, Winni, ich freue mich immer sehr über deine Updates.


    Du wirst im zweiten Halbjahr die 200.000 packen. Davon bin ich überzeugt.


    Danke für die drei Juniberichte. Hast du zum Ausbau des Stellmotors auch ein paar Fotos gemacht? Was meinst du genau mit unsauberem Schaltvorgang? Wird hin und her geschaltet?


    Hoffentlich gibt es zur nächsten "Schrauberaktion" wieder Bilder und Tipps zum Nachmachen.


    Gruß


    gume

    Für mich schwimmt der Wolf eher im Einheitsbrei einer Durchschnittsmeinung, weil er sich kaum zu einer kontroversen Meinung durchringen kann. Lob im Vordergrund, Kritik wird relativiert. Seine Produktionen beschränken sich auf statisches Aufstellen hinter einem seiner Testbikes mit ein paar nichtssagenden Fahrsequenzen- jedenfalls für mich ohne Mehrwert.


    Der Wolf, ein sympathischer Typ, der gerne viel redet, sich gerne auch mal widerspricht einfach sympathisch.


    Zu seinem Test: eigentlich nichts Neues alles schon bekannt, wer hier im Forum mitliest klickt aber wie ich rein.


    Danke für den Link von Alfred160.


    Just my two cents


    GUME

    Gerade deinen Thread so richtig entdeckt, ist mir am Wochenende erstmals aufgefallen, da ich nicht oft im Forum bin. Ab jetzt wieder öfter. ;)


    Bist du wegen der Liebe / deiner Frau nach Südtirol gegangen oder war es eine berufliche Chance? Hast du Italienisch gelernt oder brauchst du es im Täglichen kaum? Würde mich um ein paar Infos darüber freuen. Viele kennen ja Südtirol vom Urlaub her aber Ferien einerseits und Leben und Arbeiten in Italien andererseits ist ja eine andere Welt.


    Danke für die schönen Fotoberichte! Bitte weiter Bilder und keine Thumbnails.

    Ich bin mal ein wenig frech: Fotowunsch wäre mal dich/ euch mit NC unter einer Zirbe.


    A presto! Ciao Guido

    Hallo Harald,


    mein Respekt vor deiner Entscheidung hier erst einmal Schluss zu machen und deine ganze Energie in deine Genesung zu stecken.


    Damit du aber das Geschehene verarbeiten kannst, empfehle ich dir weiter darüber offen zu reden. Genauso wie du uns tapfer informiert hast und uns an deinem Schicksal teilhaben lässt, solltest du uns auch von deinen Fortschritten berichten.


    Und, damit dein Leiden nicht umsonst ist, gib anderen im Forum Tipps, wie sich so etwas, wie es dir passiert ist, vermeiden lässt.


    Also kurz und knapp: nur weil du MOMENTAN kein Mopped fährst bist du NICHT entbehrlich geworden, ganz im Gegenteil, wir brauchen dich.


    Nimm dir eine Auszeit und bis bald hier im Forum. Der Mensch ist eine zähe Kreatur und die Akzeptanz des Geschehenen die Zeit werden dich heilen.


    Bleib bei uns, Harald!


    Guido

    Hallo Schwabenbiker,


    erstmal ist es wichtig, dass du zufrieden bist und dazu ein gutes Gefühl hast. Wenn man den Händler braucht und nichts selbst am Moped machen kann, sollte man in ein gutes Miteinander investieren.


    Da Händler und Hersteller gleichermaßen für versteckte Mängel haften, ist es logisch, dass beide ein Interesse haben, dass du ein fehlerfreies Mopped fährst, was insbesondere auch sicher ist. Somit haben beide ein Interesse.


    Außerdem ist es der Hersteller / Importeur, der ja ein Einfahröl für deine Maschine einfüllt und bestimmt, wann der Tausch zu erfolgen hat. Somit folgt der Händler Anweisungen. In diesem Fall führt der Händler eine Weisung aus. Es entsteht ein Vertrag. Wie hoch die Kosten für eine Erstinspektion ist, und wie hoch der Anteil des Zuschusses seitens der Industrie / des Importeurs ist, ist unterschiedlich und auch Teil von internen Absprachen, die nicht in Euro und Cent ins Internet gehören.



    Gruß gume

    1000er Inspektionen sollte man im Kaufpreis schon gleich mitverhandeln.

    Bei mir hat der Händler da auch keine Zicken gemacht und trotz kostenfreier 1000er Inspektion noch einen Barzahlungsrabatt gegeben.


    Was viele nicht wissen, die Hersteller zahlen dem Händler für die 1000er eine Pauschale. Öl kostete vom Fass kaum Geld.


    Also seid nicht so naiv, wenn es um die wahren Kosten der Erstinspektion geht. Die sind äußerst gering.


    Fehler auslesen sehe ich im Rahmen einer Mängelanzeige als Teil der Gewährleistung und somit eine nicht zu berechnende Leistung.


    Wohl aber ein Leihfahrzeug oder Arbeiten, die über den Ölwechsel, Kettendurchhang messen und Kontrolle hinausgeht.

    Moin Moselaner,

    dachte immer,der Hauptständer sei die sichere Lösung bei Sturm. Du kennst bestimmt den Flughafen in Findel / Lux. Da weht es immer mächtig. Meistens von Westen. Bedeutet also Mopped auf Seitenständer mit Neigerichtung zum Wind (Luv) oder mit dem Wind, Lee?

    Bin auch gestern 200 km über gesalzte Straßen von Koblenz, am Rhein entlang, südwärts, Richtung Mainz, dann abgedreht nach Kaiserslautern und dann weiter Richtung SB. War der einzige Biker an dem Morgen, im Saarland kam mir dann ein Rollerfahrer entgegen. Den habe ich dann aus Freude gegrüßt, quasi um auch das mal wieder zu üben. Ob das für 2021 Glück oder Pech bringt bliebt abzuwarten. Temperaturen gingen eigentlich mit 2-4 Grad, habe momentan aber definitiv die falsche Kleidung am Leib: Motorradjeans mit zwei langen Unterhosen, Wolle und Baumwolle.


    Oben herum HG Codura mit Innenfutter und Thermoboy auf dem Haupt.


    @ alle: Welches Wintergewand könntet ihr empfehlen, bitte bezahlbar und nicht vierstellig...

    @ Moselaner: fahrst du den Winter durch, evtl . mit Winterbereifung? RESPEKT zur Kilometerleistung!


    Danke vorab!

    Kann mir jemand hier im Forum mal ein Automodell empfehlen, das ähnlich zuverlässig ist? Hatte in 30 Jahren mit VW, Audi und BMW immer nur Pech.

    Bemerkenswert. Bin echt begeistert und immer wieder verblüfft. Weitere 30tsd unfallfreie Kilometer für dieses Jahr, Winni.


    Guido