Beiträge von Deanna


    Wir hatten hier schon einmal dasselbe Thema, vielleicht kann man ja die Threads mal zusammenfassen. Jeden Monat ein neuer, kann auf die Dauer anstrengend werden. ;)


    Und auch da taucht die Aussage auf, das BMW Angehörige für 90€ ein Motorrad bekommen. Das ist absolut ein SEHR einleuchtender Grund, fern jeglicher Spekulation ( 8-) ) warum BMW die Statistik so dominiert. Also streichen wir BMW aus der Statistik und erfreuen uns an dem Rest. :lol:

    Wer sich wie und wo versichert, kann und muss jeden selbst überlassen bleiben.


    Ich sehe es aber -für MICH- ähnlich wie Ryker. Ich wäre trotz SF4 und 500€ SB bei VK jenseits der 300€ Grenze im Jahr gewesen.
    Das ist meiner eigenen Risikobewertung nach zuviel. Der Fall kann aber bei jemand anderem, mit einer anderen SF wieder ganz anders liegen.


    Ich zahle bei meiner Haus- und Hofversicherung VGH jetzt in SF4 bei TK+150€ SB im Jahr 62€. Das ist ok. Wenn ich dann einen Umfaller praktiziere oder das Ding anderweitig auf die Seite lege, muss ich eben auf die "gesparten" 300€ zurückgreifen.


    Aber nochmal: Die eigene und ganz persönliche Risikobewertung muss jeder für sich durchführen,

    Mein Mann und ich haben dieses Jahr das Fahrsicherheitstraining von Hein Gericke Bremen mitgemacht.


    Wir sind beide nach 10 Jahren Wiedereinsteiger und sind davor 10 Jahre Motorrad gefahren. Aber was uns von den beide Instruktoren (altgediente Fahrlehrer, von denen der eine selber MotoCross Rennen gefahren ist und der andere mit seiner Pan European feine Kunststücke vorgeführt hat :o ) gezeigt, beigebracht und gefordert wurde, war der Wahnsinn. Ganz abgesehen davon, das man solche Kunststückchen kaum im öffentlichen Straßenverkehr machen kann.


    Selbst die altgedienten Hasen, die dabei waren, konnten noch neue Dinge mitnehmen. Ich kann jedem nur raten, ganz egal wie lange er schon fährt, so ein Training mal mitzumachen. Denn überflüssig ist so etwas niemals und selber beibringen kann man sich so etwas auch nicht, wenn man gar nicht weiß, wie es "richtig" geht und welche Fehler man evtl. macht.


    Es geht auch überhaupt nicht darum, den Grenzbereich herauszufinden und ihn dann anschließend täglich im Straßenverkehr auszureizen, das ist Nonsens. Es geht darum, im Ernstfall genug Vertrauen in sich und die Maschine zu haben, um eine Situation zu überstehen.

    Vielen Dank, das wäre wirklich nett! Und gute Besserung!


    Ich fahre sowieso immer ohne Sozia (oder Sozius ;) ) von daher ist es mir egal, wer sich wo festhält. :D
    Mal abgesehen davon, dass ich persönlich keine Sozia kenne, die sich an den Griffen festhält...


    Ich bestell die Gepäckbrücke jetzt mal, lass mich überraschen, wann sie die liefern und werde -ob mit oder ohne Haltegriffe montiert- nach optischen Gesichtspunkten entscheiden.

    Hallo Xlight,


    könntest Du evtl. noch einmal etwas schärfere Bilder der Gepäckbrücke posten? Auch Detailaufnahmen der Befestigung ohne die orig. Haltegriffe?


    Das wäre toll, denn genau die Gepäckbrücke hatte ich auch ins Auge gefasst, jedoch ist sie zur Zeit nicht bei SW lieferbar. :(

    So, hier meine Variante der Navi Halterung. Eine NavGear Tasche (Pearl) zusammen mit RamMount Halter (60mm Verlängerung).


    Ich wollte einen möglichst dezenten Halter, alle anderen Varianten waren mir zu wuchtig Ich benutze mein Galaxy Nexus zusammen mit einem externen Akku, der unter dem Handy in der Tasche ist. Das Innenleben der Tasche ist gepimpt und komplett mit Verkabelung auf das Handy und Akku angepasst. Bei Interesse kann ich das auch noch mal fotografieren.


    Das GNx läßt sich durch die durchsichtige Oberseite der Tasche noch bedienen. Der "weisse Fleck" ist ein NFC Tag, der automatisch beim einlegen in den KFZ Modus schaltet. Weitere Bilder in meiner Galerie.



    [album]270[/album] [album]268[/album] [album]267[/album] [album]266[/album] [album]265[/album]

    So, hier gibts die Bilder meiner frisch eingebauten Skidmarx HRA.


    Das einzige was mir nicht gefällt, ist das Ende vom Kettenschutz. Das ist mir zu eckig. ABer mein Mann schmeißt nochmal den Dremel an und dann bekommt das Ding eine schönere Form. Abstand zum Reifen (Z8) megaausreichend.


    Weitere Bilder in meiner Galerie.


    [album]239[/album] [album]235[/album] [album]236[/album]