Beiträge von Jumpstumper

    Auf welchen Gesamtpreis kommt man bei deiner MT nun wohl...? ;)
    Ist ja kaum mehr was Serie, Respekt. Da hast du dir ein für dich passendes Einzelstück zusammengebaut :clap:

    Zum Sound der Kawa... der gefällt mir richtig gut. Und alles was man über die alte und neue list, klingt verlockend. aber das Handling muss ich erst erfahren.
    Mittlerweile bin ich auch eher weg vom Pseudo V2/V2 oder Twin, was den Sound angeht. Reihenvierer klingen schon ganz anders, das klingt nach Kraft und gestandenem Motorrad, bleibt aber mit Serientüte eben immer noch dezent und erst beim richtigen Drehen wirds kerniger. Möglicherweise ist der Leo bald Geschichte. Wenn das so weiter geht, ist der weg, der macht so Krawall, das ist mir schon unangenehm, da der Lärmzuwachs in keiner Relation zur Beschleunigung steht :oops:
    Gefahren wird was interessant sein könnte, die TA und 2016 wird abgewartet, das ist fest! Und wenns die TA trotz nicht Reihenvierer wird, dann hat sie als Konzept eben einfach gepasst. Rein vom Motor oder Klang mach ich nix abhängig.


    EDIT: Und was jetzt schon toll ist, das Zubehör-Windschild vom Threadersteller sieht einfach klasse aus, auch, wenn das Serienschild schon besser ist als bei der alten. BTW: bleibt da die Höhenverstellung eigentlich erhalten, bei Zubehörscheiben?!

    Meine X hat noch die erste Batterie (EZ 05/12), stand letzten Winter unter ner Plane draußen. Bin immer gefahren, wenn es Wetter (ab 4°) und Straßenverhältnisse (nicht nass, kein Salz) zugelassen haben. Manchmal 3-4 Wochen trotz kalter Temperatuen nicht gefahren, ging immer ohne Mucken an. Ladegerät liegt hier immer noch ungenutzt rum. Vorher geht wohl die Batterie kaputt (altersbedingt), bevor ich mal laden muss. Schalte nie vor dem abstellen auf N. Und HR kann ich trotz eingelegtem ersten Gang drehen, aber eben schwerlich, nix zum Kettenfetten, aber für ne günstige Ventilstellung zum Reifendruck prüfen drehen gehts allemal.

    Moin zusammen.
    Es scheint ja fast so, dass man der X (einem Motorrad) durch öftere schnelle Autobahnetappen eine höhere Endgeschwindigkeit anerziehen kann, wenn man das hier so liest.
    Fragen an die Technikleute, da es mich interessiert:
    1. Warum ist das anscheinend so, wird die X dadurch freigeblasen und man kann ihr die Maximalleistung dadurch besser entlocken? Wie ne Art Muckibude und Trainigseffekt?
    2. Wirkt sich dieses sportlichere Anerziehen einer erhöhten endgeschwindikeit, sofern 1. zutrifft, auch auf die allgemeine Beschleunigung und das Durchzugsvermögen aus?


    Oder sind die Topwerte und Unterschiede in den Höchstgeschwindigkeiten laut Tacho eher in die Kategorie perfekte Bedingungen wie Windstille, Temperatur-Luftfeuchtigkeit, minimale Gefällstrecke bzw. Scheibengröße, Körpergröße und-gewicht zuzuordnen?


    THX!



    Meinste du das Bild hier von motorradonline?
    Wenn ja, dann ist das Bild vom Yamaha Großroller...