Hallo zusammen,
gestern Nachmittag haben wir zu dritt eine spontane Tour in die Vogesen gemacht.
Meine 21-jährige Tochter bei mir auf der NC, mein 16-jähriger Sohn auf seiner 125-er.
Meine Frau hat sich für Gartenarbeiten entschieden 
- Start bei Waldkirch im Breisgau
- bei Breisach am Rhein ging es nach Frankreich
- nach Colmar und dann über Munster die Vogesen hoch zur Col de la Schlucht


- nach kurzer Pause auf dem Gipfel links abgebogen auf die Route des Crêtes
- seit langem mal wieder die komplette Vogesenkammstraße gefahren. Am Grand Ballon vorbei
ging es zum Hartmannswillerkopf. Das war mein eigentliches Ziel. Ich wollte mit meinen Kindern zusammen
den geschichtsträchtigen Ort (1. Weltkrieg) besuchen

- leider hat hier das Wetter komplett umgeschlagen - Gewitter und Regen ohne Ende
- dann ging es bei Starkregen, sehr engen Serpentinen/Bitumen/Rollsplit bergab in Richtung Heimat
ich bin gefahren, wie auf rohen Eiern und hatte echt Schiss um meine Brut und mich 
Letztlich sind wir wohlbehalten daheim angekommen. Alle bis auf die Unterhose nass!
Seltsamerweise trotz allem eine tolle Stimmung miteinander. Sogar meine Tochter und mein Sohn
haben sich gegenseitig geholfen - trotz Differenzen.
Ganz allgemein ein Hinweis für Euch zur Route des Crêtes:
- die Straßenbeläge sind extrem unterschiedlich
- z.T. mit sehr vielen Schlaglöchern und Bitumen geflickt
- Rollsplit wird nicht immer im Vorfeld angezeigt und ist weit verbreitet
Viele Grüße
Michael