Beiträge von Michael64

    Hallo zusammen,


    bei meiner NC750X (RC72) mit inzwischen etwas über 34.000 km ist wohl bald ein erneuter Kettensatzwechsel nötig :(

    Ich möchte bei DID bleiben, bin allerdings unsicher welche Version?

    Über Tipps würde ich mich freuen.


    Danke und viele Grüße

    Michael

    Hallo zusammen,


    gestern Nachmittag haben wir zu dritt eine spontane Tour in die Vogesen gemacht.

    Meine 21-jährige Tochter bei mir auf der NC, mein 16-jähriger Sohn auf seiner 125-er.

    Meine Frau hat sich für Gartenarbeiten entschieden ;)

    - Start bei Waldkirch im Breisgau


    - bei Breisach am Rhein ging es nach Frankreich


    - nach Colmar und dann über Munster die Vogesen hoch zur Col de la Schlucht




    - nach kurzer Pause auf dem Gipfel links abgebogen auf die Route des Crêtes


    - seit langem mal wieder die komplette Vogesenkammstraße gefahren. Am Grand Ballon vorbei

    ging es zum Hartmannswillerkopf. Das war mein eigentliches Ziel. Ich wollte mit meinen Kindern zusammen

    den geschichtsträchtigen Ort (1. Weltkrieg) besuchen



    - leider hat hier das Wetter komplett umgeschlagen - Gewitter und Regen ohne Ende


    - dann ging es bei Starkregen, sehr engen Serpentinen/Bitumen/Rollsplit bergab in Richtung Heimat

    ich bin gefahren, wie auf rohen Eiern und hatte echt Schiss um meine Brut und mich :(


    Letztlich sind wir wohlbehalten daheim angekommen. Alle bis auf die Unterhose nass!


    Seltsamerweise trotz allem eine tolle Stimmung miteinander. Sogar meine Tochter und mein Sohn

    haben sich gegenseitig geholfen - trotz Differenzen.


    Ganz allgemein ein Hinweis für Euch zur Route des Crêtes:


    - die Straßenbeläge sind extrem unterschiedlich

    - z.T. mit sehr vielen Schlaglöchern und Bitumen geflickt

    - Rollsplit wird nicht immer im Vorfeld angezeigt und ist weit verbreitet


    Viele Grüße

    Michael

    Hallo zusammen,


    ich habe auf meiner NC750X (RC72) ebenfalls eine Sitzbank von Topsellerie und bin ausgesprochen zufrieden.

    Auch der Sozius-Komfort ist deutlich besser.

    Klassische Optik und aufgepolstert - für meine langen Gräten optimal.


    Viele Grüße

    Michael

    Hallo zusammen,


    erstmal ein herzliches Dankeschön an Euch alle :thumbup:

    Immer wieder ein tolles Forum hier!


    Seit ca. 2 Jahren bearbeite ich meine Frau, endlich einmal zum Orthopäden zu gehen.

    Sie hat einfach Angst vor der Diagnose, ein künstliches Hüftgelenk zu brauchen. Verständlich.

    Evtl. ist es auch ganz was anderes neben dem Übergewicht.


    Sie bewegt sich einfach zu wenig und pflegt die "Wehwechen" auch sehr gerne ;)

    Ich habe ihr auch angeboten, dass sie nach dem Orthopäden-Besuch regelmäßig in die Mucki-Bude

    gehen könnte, um die relevanten Muskeln zu stärken und die Gelenke allgemein zu unterstützen.

    Aber sie macht einfach gar nichts, außer jammern!


    Ab und an spüre ich inzwischen auch meine Hüftgelenke - vor allem beim Aufsteigen.

    Ich bin auch zu schwer :( und bewege mich zu wenig.


    Ich bleibe dran und berichte gerne wieder, wenn es etwas neues gibt.


    Viele Grüße und allzeit eine gute Fahrt!


    Wünscht

    Michael

    Hallo zusammen,


    sorry dafür, aber ich bin bald am durchdrehen :(


    Am gestrigen Sonntag beim Frühstück hatte ich die Idee, dass wir das erste mal auf unseren 2 Hondas wie folgt unterwegs sind:


    Mein Sohn mit seiner 125-er CB 125. Den Lappen hat er seit ca. 3-4 Wochen und er fährt sehr gut.

    Hintendrauf unsere 21-jährige Tochter. Alles entspannt. Sie fühlte sich wohl!



    Ich mit meiner Honda NC750X (RC72 von 2014).

    Meine Frau braucht inzwischen eine IBU-Schmerztablette, damit sie auf die NC aufsteigen kann. Hüftschmerzen etc.

    Das Auf- und Absteigetheater kann sich keiner vorstellen, obwohl ich hier massiv unterstütze.

    Sie hat auch inzwischen ein Gewicht von ca. 90 kg, so dass die NC in vielen Lagen für mich keinen Spaß mehr macht, außer wenn ich alleine fahre.


    Ich verliere einfach jedesmal den Spaß, bis sie auf der Karre hockt oder abgestiegen ist.


    Weil es so schön war, habe ich dann auch noch festgestellt, dass die uralten Givi-Koffer nicht mehr richtig am Träger halten.

    Hier bin ich sehr an anderen Erfahrungen interessiert!


    Ich mag nicht mehr und brauche Hilfe! Danke



    Viele Grüße

    Michael

    Hallo zusammen,


    so schlimm finde ich die neuen Aufkleber nicht. Die Geschmäcker sind halt verschieden ;)

    Ich habe einfach keine Lust, dass mir die Franzosen-Polente ohne diese Aufkleber zwischen 150-170 Euro abknöpft.


    Heute habe ich meinem Helm nach Jahren eine Innenpolster-Pflege gegönnt.

    Nicht nur oberflächlich per Spray.

    Also alles Innenleben raus. Schön einweichen lassen, durchkneten, einweichen lassen und dann ordentlich mit klarem Wasser

    ausspülen. Unglaublich, was sich hier gelöst hat.


    Die Teile hängen jetzt an der Wäscheleine!


    Viele Grüße

    Michael

    Hallo zusammen,


    Danke Maddoc :thumbup:


    Weil ich gerne auch in Frankreich fahre, habe ich jetzt meinen Helm mit den gekauften 3M-Aufklebern versehen.


    Für wen es interessant ist wie folgt:

    - Helmschale mit warmem Spüliwasser mehrfach reinigen

    - die Stellen, wo die Aufkleber drauf sollen mit Alkohol reinigen

    - bei mir waren 4 Aufkleber dabei. Einer vorne, einer hinten und jeweils seitlich


    Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, die Franzosen-Polizei hoffentlich auch ;)





    Viele Grüße

    Michael