Gestern auf der Rückfahrt am Lavendel-Labyrinth in Kastellaun, gegen Ende einer Tagestour nach Daun, Salm, Wittlich, Cochem.
VG Klaus
Gestern auf der Rückfahrt am Lavendel-Labyrinth in Kastellaun, gegen Ende einer Tagestour nach Daun, Salm, Wittlich, Cochem.
VG Klaus
Alles anzeigenDas Schloss kann man bei der S nicht sehen, wenn man auf der Maschine sitzt und das Staufach öffnen möchte.
Nachvollziehbar. Deshalb habe ich mir einen Schlüssel gebastelt, der dort seitlich stecken bleibt.
Das Staufach entriegele ich damit bei meiner S sogar während der Fahrt. Das brauche ich auch im Stand nicht zu sehen.
VG Klaus
Alles anzeigenDas Kleben alleine hält kaum,
Alles anzeigenAber hier sind einige die gesagt haben dass Kleben reicht. Einer hat sogar nur die Klebepads benutzt.
So ist das halt in Foren.
Such dir raus, wem du Glauben schenkst.
Wobei ich ja eher dazu tendiere, eigene Überlegungen anzustellen und dann selbst zu entscheiden.
In diesem Fall war's einfach: Weder kleben noch bohren, schrauben oder nieten, sondern auf das Ding verzichten.
Wahrscheinlich sähe der grün lackierte Krümmerschutz weniger schlimm aus, aber damit kann ich leben.
Pro und Contra zum Kühlerschutz führten auch zum Verzicht... auf Kosten einer verbogenen Lamelle auf über 156 tkm.
VG Klaus
Alles anzeigenMeine Hinterradabdeckung ist von GIVI - auch in 2014 gekauft. Mit der Optik bin ich nicht mehr zufrieden. Das Federbein wurde gut geschützt
aber die Abdeckung fluchtet nicht mit der Kette.
Hier werde ich wohl demnächst umrüsten.
Lies mal meine PN zu meiner Erfahrung mit genau dieser HRA in deinem Postfach.
VG Klaus
Wenn von unten die dünneren Handschuhe und darauf eine optionale Jacke isolieren, bleibt der kellerkalte Flascheninhalt genießbar. Selbst eine Nussecke mit reichlich Schokolade verkraftet das im Staufach meiner S. Bei der X wird es ähnlich sein, aber im Integra-Staufach soll es sehr warm werden.
VG Klaus
PS: Oh - gar kein Bezug zum Thema
OK - gestern mit Pitter zum Café Hubraum und zurück: 12,08 Liter für 412,2 km.
< 3 L/100km verbraucht meine S häufiger, seit ich ihr das vorgeschriebene 10W-30 gönne.
Alles anzeigendas ist einfach schlechter Stil
... seiner halt. In beiden NC-Foren wiederholt genau so erlebt... ach was soll's.
Ich wollte mich doch raushalten!
Alles anzeigenwenn die eine Kurve jeweils weniger will liegts ev. am weniger Kopfdrehen auf jene Seite....das wieder um an ev. verspannten Muskeln......
zuviele "ev.s"
Meine "besseren" Linkskuven - nicht deren Anzahl! 🙄 - sind ja auch nur "eventuell" die Ursache für stärkeren Verschleiß der linken Flanke meiner Vorderreifen.
Vermutungen mit weiteren Spekulationen auch noch auf zwei Ebenen untermauern zu wollen, ist selten zielführend. Und würde noch weiter vom Thema weg führen.
Noch kurz was zum Kreisverkehr:
Innen geht's immer links rum. Rein und raus muss man aber auch!
VG Klaus
Alles anzeigenMöglicherweise eine Fehlhaltung, die ursächlich ist? Denkbar wäre das (wenn die Reifen immer auf der gleichen Seite schneller abgefahren sind).
Der schnellere Verschleiß der linken Flanken bei meinen Vorderreifen ist wohl die Konsequenz meiner Vorliebe für Linkskurven.
Die liegen und gelingen mir immer einen Tick besser als rechts rum. Ein weiteres Indiz dafür sind die Nippel der Fußrasten.
In der Mitte eines Reifens habe ich noch nie ungleichmäßigen Verschleiß auch nur vermutet, geprüft oder festgestellt. Da war auch bei blanken Flanken immer noch genug übrig.
Dafür spielt aber eine ungleich gelängte Kette doch ganz bestimmt die entscheidende Rolle.
VG Klaus
Alles anzeigenWelchen linken Knopf ???
Diese Anleitung
Alles anzeigenAktivierung/Deaktivierung: Zündung ein, Linken Knopf langer als 2 Sekunden gedrückt halten. HISS-Lampe blinkt zur Bestätigung.
ist von 2012! Damals gab es nur ein relativ simples Element. Bis 2015 sollte es auch so funktionieren. Bei neueren würde ich ins Manual schauen.
VG Klaus
Alles anzeigenIch hoffe ja mal, dass man Fotos zu dem Treffen sieht.
Ich bin ja auch neugierig, sehe da aber wenig Chancen:
Alles anzeigenWer von den heutigen Mitfahrern mir eine PN schreibt, erhält einen Link zu einem Cloudordner. Dort habt Ihr Schreibrechte und natürlich auch Leserechte. Ich würde vorschlagen, dass jeder einen Ordner mit seinen Nicknamen erstellt und dann dort Bilder einstellt.
In Windows öffnet sich mit der rechten Maustaste eine Menü, bei dem es auch den Punkt neuen Ordner gibt.Für alle die nicht dabei waren und auch Bilder haben wollen: Nächstes Mal mitkommen, dann gibt es auch Bilder.
Kommt darauf an, wo das nächste Mal stattfindet. Die Tour mitzufahren hatte ich zeitweise auf dem Plan, mich Mitte der Woche aber entschieden, mir die Gegend am Freitag erst mal alleine anzuschauen. Nach Pauls Info:
Alles anzeigen... immerhin waren zum Höhepunkt 11 Motorräder in der Gruppe
bedaure ich diese Entscheidung noch weniger.
Ich freue mich für alle, die dabei waren und Spaß hatten... und vor allem, dass Paul die erwartet nasse Heimfahrt erfolgreich hinter sich hat.
VG Klaus