Beiträge von klaus-0902

    Mopedfahrer

    Ich bin ja auch neugierig, sehe da aber wenig Chancen:

    Kommt darauf an, wo das nächste Mal stattfindet. Die Tour mitzufahren hatte ich zeitweise auf dem Plan, mich Mitte der Woche aber entschieden, mir die Gegend am Freitag erst mal alleine anzuschauen. Nach Pauls Info:

    bedaure ich diese Entscheidung noch weniger.

    Ich freue mich für alle, die dabei waren und Spaß hatten... und vor allem, dass Paul die erwartet nasse Heimfahrt erfolgreich hinter sich hat.


    VG Klaus

    So sehen die Ruckdämpfer meiner NC auch aus. Deshalb fragte ich ja, ob sie nicht erneuert werden sollten. Das ist aber auch schon ein paar Jahre her. Einige zigtausend km sind seither mehr auf dem Tacho. Einen Satz neue hätte sie ja schon verdient und ich würde sie ihr auch spendieren. Aber was soll ich machen? Patrik meint: "Unnötig!" und die Praxis gibt ihm seit Jahren Recht.

    Ich warte bei meinem Schrauber immer, bis der neue Reifen drauf ist und frage ihn regelmäßig, ob er neue Ruckdämper für nötig hält. Sein "Nein" werde ich auch beim nächsten Mal widerspruchslos akzeptieren. Dann werden sie mehr als 157 tkm drin sein... und bis ca. 165 tkm dort bleiben. Vielleicht auch länger.

    VG Klaus ;)

    ... aber längst nicht bei allen, vielleicht nicht einmal bei vielen!

    Auch wenn sich hier nur die zu Wort melden, die das geschilderte Geräusch ebenfalls wahrnehmen und so der Eindruck entsteht, das beträfe jede NC 700/750 S.

    Mir fällt an meiner S mit oder ohne Gehörschutz auch nach Sensibilisierung durch diesen Thread kein störendes Geräusch auf und ich bin überzeugt, den meisten S-Fahrern geht es nicht anders.

    VG Klaus ;)

    DetMainzel

    Von fast 10.000 kann ich nur träumen. Mehr demnächst mal per PN. Jetzt noch fertig packen und morgen geht's nach Bebra.

    VG Klaus ;)

    DetMainzel

    Hey Winfried,

    mehr als die Höhe der Laufleistung beeindruckt mich noch die Konstanz.

    Meinen Fahrstil würde ich nicht anders beschreiben als du deinen, unsere Masse ist auch ähnlich niedrig... trotzdem streuen beim gleichen Reifen die Reichweiten meiner S unverständlich stark. Sowohl bei den Metzeler M7RR als auch den Conti Road Attack 3 war die Laufleistung nicht einzuschätzen. Schwankungen von bis zu 2.000 km bedeuteten da z. T. gut 30 %.

    Die Pirelli Angel GT2 sind wohl etwas besser, stehen aber beim erst 3. Satz noch unter Beobachtung.

    VG Klaus ;)

    Hier am Mittelrhein regnet es es immer mal wieder, aber es gibt auch reichlich trockene Phasen. Für mehr als die eine Tour am Montag hätte es auch diese Woche wieder gereicht. Übermorgen noch ein paar Stunden, dann den Tank füllen und darauf hoffen, dass sich die besseren Prognosen ab Donnerstag für das Treffen in Bebra stabilisieren. ;)

    VG Klaus

    Den Kotflügel hatte ich schon mehrfach abgebaut... zu den diversen Lackierungsaktionen, einmal hatte ihn ein plötzlich rückwärts bergauf fahrender SUV demoliert...



    und sonst etwa alle 2 Jahre zum Putzen.

    Aber so unterirdisch wie die S ohne das Teil aussieht, geht sie mir so nicht vor's Garagentor!

    Davon abgesehen habe ich irgendwelche "Schwingungen" egal mit welchen Reifen bisher noch nicht wirklich störend empfunden. Wenn ich durch den Gehörschutz neben dem leisen Original-Schalldämpfer von 2017(?) überhaupt etwas akustisch von vorne wahrnehme, dann verbuche ich solche Geräusche unter good vibrations.

    VG Klaus ;)

    Ich muss gestehen, dass bei vielen meiner Reifen nur nach der Montage der korrekte Luftdruck eingestellt und kontrolliert wurde.

    Nach der (früheren) Winterpause und jetzt nach 1 oder 2 Monaten Standzeit kontrolliere ich auch noch, aber zwischen der Montage des neuen Reifens im April und dem Ersatz im August fast nie. Den Luftverlust habe ich auch als Anfänger gemerkt und ein anderes Mal den Plattfuß sowieso. Klar - das ist vielleicht ein bisschen zu selten und ein wenig zu viel Gottvertrauen, aber andererseits kann man auch päpstlicher als der Papst mit den Zehnteln sein.

    VG Klaus ;)